Muslime was denkt ihr über den Christentum?
Was denkt ihr in allgemein über den Christentum die Schriften ,der Glaube ect.
2 Antworten
Die Religion hat positive Aspekte wie liebe deinen Nachbarn und andere moralische Sache
ist aber überwiegend böse ,ruft zur menschenanbetung an , widerspricht den alt testamentarischen Verständnis gottes mit der Trinität , ist nicht erhalten geblieben, wurde korrumpiert , unterstützt Götzen und Ikone , mangelt an Verantwortlichkeit usw
Jesus wird angebet , er ist ein Mensch . Seine Mutter Maria wird auch von Katholiken und orthodoxen angebet . Es steht nirgendwo dass man es tun soll , das ist ja das ironische , Christen machen es trotzdem .
das alte Verständnis gottes ist , dass Gott eins ist , wie es in den 10 Geboten ist . Exklusiv 1 , nicht 3 in 1 , wie es die Kirche es lehrt . Deswegen glaub auch kein Jude an die Trinität .
Wo es nicht erhalten geblieben ist ? Naja die Manuskripte sind alle mehrere Jahrhunderte nach Jesus und das frühste ist so klein wie eine Kreditkarte . Hinzu kommt , dass die Autoren anonym sind , der Evangelien und dass sie nichtmal in der originalen Sprache / Muttersprache Jesus sind welche Aramäisch ist . Die evangelien sind auf Griechisch. Letztlich gibt es Unterschiede zwischen den Manuskripten, bestimmte Versen wurden entfernt und hinzugefügt , wie die Versen der ehebrecherin
die Bibel unterstützt weder Götzen noch Ikone , die 10 Gebote verbieten es klar und deutlich . Christen wieder einmal halten sich daran nicht , katholische und orthodoxe Kirchen sind voller Ikone und Götzen . Evangelische haben Statuen also Götzen von Jesus aber weniger Ikone
es Mangelt an Verantwortlichkeit , da einem gesagt wird Jesus sei für deine Sünden gestorben , Du musst nicht mehr machen , du kannst machen was du willst und wirst trotzdem in den Himmel kommen. Ob die Bibel diesen Glauben wirklich lehrt ist eine andere Sache , ich glaube sie tut es nicht , jedoch ist das der Mainstream christliche glaube und der , der die Kirche lehrt
Ist das jetzt verständlicher?
Ich verstehe deine Bedenken und möchte einige Punkte klarstellen, die oft Missverständnisse erzeugen.
1. **Anbetung von Jesus und Maria**: Als Christ glaube ich, dass Jesus sowohl wahrer Mensch als auch wahrer Gott ist. Diese duale Natur ist zentral für unseren Glauben, da sie zeigt, dass Gott sich in Jesus selbst offenbart hat. Die Verehrung Mariens in der katholischen und orthodoxen Tradition ist keine Anbetung im göttlichen Sinne, sondern eine Ehrerbietung für die Rolle, die sie als Mutter Jesu spielt. Sie ist ein Vorbild im Glauben und wird um Fürsprache gebeten, aber das bedeutet nicht, dass sie anstelle Gottes angebetet wird.
2. **Die Trinität**: Die Lehre von der Trinität besagt, dass Gott in drei Personen existiert: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Dies mag von einer jüdischen Perspektive anders betrachtet werden, aber für viele Christen offenbart sich darin die Tiefe und Komplexität Gottes. Diese Lehre stützt sich auf die Erfahrungen und Offenbarungen im Neuen Testament und ist für unser Verständnis von Gottes Wesen entscheidend. Ist das gleiche wie mit deine Körper du hast eine sele ein geist und ein Körper. Trotzdem gibt es nicht 3 von nur 1. Das gleiche mit GOTT..
3. **Die Manuskripte**: Es ist richtig, dass die frühesten Manuskripte der Evangelien nach dem Leben Jesu entstanden sind und auf Griechisch verfasst wurden. Dennoch gibt es viele Manuskripte und historische Belege, die die Botschaft der Evangelien unterstützen. Die Evangelien sind Zeugnisse der ersten Jünger, die das Leben und die Lehren Jesu weitergegeben haben. Und bei vielen anderen Manuskripten von anderen Religionen wurden erst nach dem geschrieben.
4. **Götzen und Ikonen**: Die Verwendung von Ikonen und Statuen ist in der katholischen und orthodoxen Kirche ein Weg, um den Glauben visuell auszudrücken. Diese Darstellungen sind nicht als Götzen gedacht, sondern als Hilfsmittel, um uns an das Leben und die Tugenden der Heiligen zu erinnern. Sie helfen uns, uns auf das Göttliche zu konzentrieren.
5. **Verantwortlichkeit im Glauben**: Der Glaube, dass Jesus für unsere Sünden gestorben ist, bedeutet nicht, dass wir keine Verantwortung für unser Handeln haben. Vielmehr ermutigt uns dieser Glaube, in Liebe und Dienst zu leben, so wie Jesus es uns vorgelebt hat. Die Gnade, die wir empfangen, fordert uns auf, auch anderen gegenüber barmherzig und verantwortungsbewusst zu handeln.
Insgesamt ist unser Glaubensweg voller Fragen und Herausforderungen. Der Dialog über diese Themen ist wichtig, um ein tieferes Verständnis zu gewinnen und Missverständnisse auszuräumen. Ich lade dich ein, weiter darüber nachzudenken und zu diskutieren.
1 Es ist shirk und Anbetung aus unserer Sicht. Dua / bittgebet ist eine Anbetung . Wenn man sie an eine andere Person richtet, dann wird es zur beigesellung . Die Ausrede der Fürsprache Nutzen auch die Schiiten , das ändert aber nichts daran , dass man nur dua zu Allah macht
ich Weiß , dass ihr an eine duale Natur glaubt . Und ein Teil dieser Natur ist menschlich . Betet man so ein Wesen mit dualer Natur an , betet man auch die menschliche Natur an
2 meine Seele mein Geist und mein Körper sind 3 eigene Personen mit einem eigenen Willen die eigene Entscheidungen treffen können und doch ein Wesen sind
außerdem
ist es problematisch , wenn 1000 Jahre das Verständnis von Gott ist , dass er nur 1 ist und dann nach tausenden Jahren ; die Kirche kommt und so ein Verständnis lehrt . Fakt ist Jesus hat dies nicht gelehrt , das wissen wir beide .
3 die Manuskripte können nicht von den jüngern sein da die erstens anonym sind zweitens viel zu spät sind und drittens in einer anderen Sprache sind
Es ist Hörensagen . Das sagen auch einige christliche Gelehrte
4 es ist egal für was sie gedacht sind oder was die Katholiken damit erreichen wollen . Laut der Bibel ist es verboten , haram und es gibt keine Verse oder Passage , die darauf hinweisen , dass es eine Ausnahme für dieses verbot gibt
5 Das ist leicht widerlegbar mit den Aktionen der Christen , denn man sieht wie unreligiös Christen sind , weil Jesus ja für die Sünden gestorben sind . Du magst eine Ausnahme sein (was ich bezweifle) , aber nicht nur die Masse , selbst die praktizierenden Christen sind so
ich habe gesündigt , aber Jesus ist für mich gestorben !
es mangelt halt an gottesfurcht
kein Problem wir können gerne weiter diskutieren , jedoch empfehle ich , dass wir uns auf ein Thema deiner Wahl fokussieren , denn für mich ist es mühsam so viele Romane als antworten für so viele Themen zu schrieben
Ich verstehe deine Bedenken zu den Themen Anbetung und die Natur Gottes. Hier sind einige Punkte, die vielleicht helfen, Missverständnisse zu klären:
1. **Anbetung und Dua**: Im Christentum wird das Gebet an Jesus nicht als Beigesellung angesehen, sondern als Ausdruck des Glaubens an seine Rolle als Sohn Gottes und Erlöser. Jesus selbst lehrte, dass der Zugang zu Gott durch ihn möglich ist (Johannes 14,6).
2. **Die duale Natur Jesu**: Die Vorstellung von Jesus als wahrer Mensch und wahrer Gott ist ein zentraler Bestandteil des Christentums, das sich nicht widerspricht, sondern die Komplexität seiner Rolle als Erlöser betont. Diese Lehre geht auf die frühen Kirchenväter zurück und wird als mysteriös, aber fundamental betrachtet.
3. **Die biblischen Manuskripte**: Die Evangelien wurden nicht anonym verfasst, sondern sind den Aposteln oder ihren engsten Vertrauten zugeschrieben. Viele Manuskripte stammen aus den ersten Jahrhunderten nach Christus, und einige sind tatsächlich sehr nah an den ursprünglichen Ereignissen.
4. **Biblische Gesetze**: Die Bibel hat eine Vielzahl von Gesetzen, und die Interpretation dieser Gesetze hat sich über die Jahrhunderte weiterentwickelt. Christliche Theologie spricht von der Erfüllung des Gesetzes durch Jesus, was die Beziehung zu Gott verändert hat (Matthäus 5,17).
5. **Sünde und Gottesfurcht**: Der Glaube, dass Jesus für unsere Sünden gestorben ist, führt nicht zu einem Mangel an Gottesfurcht, sondern zu einem Aufruf zur Umkehr und einem neuen Leben in Christus (Römer 6,1-4).
Es ist wichtig, über diese Themen in einer respektvollen und offenen Weise zu diskutieren. Lass uns gerne auf einen spezifischen Punkt eingehen, der dich besonders interessiert.
Ich bin zwar kein Moslem, jedoch Buddhist.
Ich halte vom Christentum nichts und lehne ihn grundsätzlich ab. Wieso?
- Gott liebt einen Bedingungslos…, gleichzeitig kommst du in die Hölle, wenn du seine Existenz bezweifelst. Du kannst noch so ein guter Mensch gewesen sein und trotzdem kommst du dafür in die Hölle. Ist das Bedingungslos? Ich denke wohl eher nicht.
- Vor allem die katholische Kirche ist in einigen Aspekten doch noch sehr Frauenfeindlich. Wer war der erste Mensch? Adam ein Mann. Wie wird Gott genannt? Vater unser im Himmel. Ein Mann. Gleichzeitig haben die Frauen im Christentum nur Rollen wie Mutter sein, wie zum Beispiel Maria. Außerdem hat Gott natürlich einen Sohn und keine Tochter und in der katholischen Kirche dürfen nur Männer Pfarrer oder Pabst werden….
- Viele Dinge die in der Bibel stehen, sind wissenschaftlich widerlegt. Zum Beispiel, dass die Erde in 7 Tagen erschaffen wurde.
- Das Christentum hat zu unzähligen Kriegen geführt und in der Vergangenheit gesteinigt Hexen umgebracht… Ich will damit nichts zutun haben.
- In der Kirche sind viele Jugendliche nur wegen dem Geld, welches sie an der Kommunion und Konformation bekommen, was für mich nicht freiwillig, sondern bestochen ist.
Ich toleriere jede Religion! Das sind nur meine Aspekte, warum ich kein Christ bin! Am Ende soll jeder glauben was er will und ich toleriere es, solange ich nicht daran glauben muss. ❤️
Liebe Grüße.
Du hast da wichtige fragen gestellt gut auch so also ich beantworte sie dir.
1 Antwort
Nach die lehren von den Christentum sind wir Sünder. Die Sünde ist seit Adam und Eva die vom Baum gegessen haben da . Gott sagte das wenn sie vom Baum essen es tot geben Wirt. Das bedeutet Sünde = Tot. Das bedeutet kein Mensch ist gut da jeder schon gesündigt hat. Egal ob klein oder gross. Doch Jesus ist dafür gestorben. Damit unsere Sünden vergeben werden können und wir ewiges leben mit ihm haben.
2 Antwort
Frauen haben keine unwichtige rollen ihn Christentum. Diese Generationen interpretieren es nur falsch. Ein Man kommt aus der Arbeit und verdient Geld. Und die Mutter hat auf die Kinder aufgepasst und gekocht . Beides ist gleich wichtig. Den. Wie wir in diesen gebartionrn sehen wenn man das nicht macht wie es dort steht Dan gibt es ehe Brüche und Konflikte. Ein man funktioniert nicht ohne Frau sowie umgekehrt
Die restlichen Sachen antworte ich später
3 Antwort
Ja es stimmt doch das bedeutet nicht das die wissenschaftliche weisse richtig.
4 antwort
Ja das Christentum. Doch dies ist nicht was die Bi el lehrt. Die Bi el lehrt liebe , Verzeihung und Nächstenliebe. Die Leute die dies geführt haben haben die richtige lehren des Christentums nicht durchgeführt.
5 antwort
Nicht alle Kirchen Machrn was Gott lehrt dieses Beispiel ist kommt nicht von der Lehre Christus
Wissenschaft kann auch Fehler machen. Doch ich sehe hier nicht wo ich geschrieben hätte das die Wissenschaft kein recht hat . Ich bin da nur die tieferen Fragen am beantworten
Als ersten wo gibt es überwiegenden böses. Welcher Mensch Wirt angebetet in der Bibel oder wo steht das man das machen sollte. Wo wiederspricht es den alten Verständnis Gottes und die Trinität. Wo Wirt es nicht erhalten geblieben. Wann oder wo wurde es korrumpiert. Wo Wirt in der Bibel Götze und Ikone unterstütz. Wo mangelt es an Verantwortlichkeit