Meinung zur AFD

2 Antworten

Ich mag die AfD nicht, weil sie für eine Politik steht, die spaltet und ausgrenzt. Teile ihrer Rhetorik und ihres Verhaltens erinnern stark an die Sprache und Ideologie des Nationalsozialismus, weshalb der Begriff "Nazi-Partei" in bestimmten Bereichen nicht unberechtigt ist. Besonders problematisch finde ich, dass einige Mitglieder der Partei gezielt rechtsextreme Positionen vertreten oder relativieren, etwa in Bezug auf die Verharmlosung der NS-Zeit oder die Hetze gegen Minderheiten. Für mich widerspricht das fundamental den Werten einer offenen, demokratischen Gesellschaft.

Sie ist mittlerweile eine starke politische Kraft geworden. Einige Dinge aus deren Parteiprogramm würde ich sogar mit unterschreiben: Das wären z.B. die Wiedereinführung des Diploms und Staatsexamens sowie der DM und eine strenge Asylpolitik.

Bei Themen wie EU-Austritt, der Atomkraft, Kohlekraftwerken oder Putin bin ich anderer Meinung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Interesse für die Gesellschaft

Linus149 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 21:08

Deutsche Atomkraftwerke waren die besten der Welt. Da würde ich mir mal keine Sorgen machen. Trump will ja Grönland kaufen, was ja verneint würde. Daraufhin hat er gedroht, er würde militärische anwenden, wenn es nicht verkauft wird. Ob der so viel besser ist... Abgesehen davon wäre eine Freundschaft mit Russland Wirtschaft genial.

WirsinddieBorg  12.01.2025, 21:11
@Linus149

Tschernobyl war eine Schrottmühle aber die hochtechnologischen Japaner hatten in Fukushima bestimmt einen Topreaktor stehen.

Linus149 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 21:25
@WirsinddieBorg

Da geb ich dir recht. Kann man so und so sehen. Strom wäre trotzdem billig außerdem ist es bei einer Übung passiert. Aber was spricht gegen Kohlekraftwerke? Wir haben hier im Saarland nicht ein paar aus der 80er stehen, als hier noch Kohle gefördert wurde. Solange die doch noch funktionieren, sehe ich keinen Grund die stillzulegen.