MedAT nicht geschafft? Was war euer Grund?
Hallo erstmal alle miteinander,
Ich werde den MedAT nächstes Jahr schreiben und hoffe natürlich ihn beim ersten Versuch zu bestehen. Gutes Lernmaterial und ein gewisses Grundwissen habe ich bereits und fange im Herbst mit dem Lernen an. Erst etwas langsamer und nach Lust und Laune und in den 3-4 Monaten davor nochmal intensiver.
Angst habe ich jetzt keine vor dem Test, aber schon gewissen Respekt. Bis jetzt habe ich ganz unterschiedliches Gehört. Von jemandem der 2 Wochen davor 14h täglich gelernt und gleich bestanden hat.( Ich weiß das ist ein Extremfall) Aber auch von jemandem der es 3 Jahre in Folge nicht geschafft hat und jetzt ist sie Krankenschwester geworden.
Im Internet gibt's unendlich Tipps wie man den Test am besten angeht und dafür lernt um zu bestehen und so weiter. Mich hätte mal interessiert: Wieso habt ihr nicht bestanden? Vorallem wenn es bereits der zweite Versuch war und ihr wusstet welche Bereiche beim ersten Mal nicht ausreichend gelernt wurden.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten:)
1 Antwort
Hallo,
bei dem Test kann man ja nicht „nicht bestehen“. Sondern man bekommt eine bestimmte Punktzahl. Die kann gut sein oder weniger gut. Die Punktzahl entscheidet über dein Ranking bei der Studienplatzvergabe.
Es gibt im Test Dinge, die kannst du lernen, das sind die reinen Wissensthemen. Es gibt aber auch Aufgaben, die man zwar üben kann, wo man aber kein Wissen benötigt. Das sind z.B. die Aufgaben zum räumlichen oder auch mathematischen Verständnis (Zahlenreihen nach unbekannter Regel ergänzen). Wenn man hier kein Talent hat, ist dieser Bereich schwierig.
Es gibt zudem Aufgaben, bei denen man in kurzer Zeit einen komplexen medizinischen Text verstehen und dazu anschließend Fragen beantworten muss. Darauf kann man sich nicht so gut vorbereiten, weil kein Wissen abgefragt wird. Sondern hier entscheidet eine gute und schnelle Auffassungsgabe.
Fazit: Es gibt im Test Bereiche, für die man lernen kann, und andere, für die man nur trainieren kann. Ob man diese Bereiche hinkriegt, hängt von vielen Faktoren ab, nicht nur vom Fleiß. Es müssen dazu auch bestimmte Fähigkeiten vorhanden sein.
Ein Verwandter von mir hat im Test sehr gut abgeschnitten. Er hat drei bis vier Monate vorher intensiv dafür geübt (täglich 2 bis 4 Stunden). Das ist so der übliche Wert, der für die meisten gilt. Orientiere dich lieber daran, und nicht an irgendwelchen Überfliegern (die gibt es auch, aber die sind kein Maßstab).
Was ihm sehr half, waren die käuflichen Übungsaufgaben, und zwar gleich von mehreren Anbietern. Sie sind natürlich nicht ganz identisch mit den originalen Testaufgaben (es sind keine Aufgaben aus früheren Tests, sondern neu verfasste), aber sie sind den Testaufgaben schon sehr ähnlich.
Und nicht paniken, wenn das Üben doch schwer ist: Mein Verwandter dachte bis kurz vor dem Test, dass er vieles einfach nicht kapiert und nicht gut hinkriegt bei den Übungsaufgaben, und dass er zu lange braucht usw. In Wirklichkeit war er im echten Test dann bei den Besten. Es ist normal, dass man bis kurz vor dem Test denkt, man schafft es nicht, das geht wohl fast allen sol.
LG und viel Glück!!! 🍀