Lange Schreiben oder direkt Treffen?
Die Frage richtet sich an die Frauen. Gerne mit Alter und Begründung.
Wollt ihr in einer Kennenlernphase lieber lange hin und her schreiben oder euch direkt treffen, damit man persönlich Zeit miteinander verbringen und sich kennenlernen kann?
14 Antworten
Ich (16) bevorzuge es, es eher kurz zu halten. Für mich macht es keinen Sinn wochenlang zu schreiben ohne dass es irgendwelche treffen gibt. Vorallem finde ich das man auch erst nach dem Treffen wissen kann ob man sich was ernstes mit der Person vorstellen kann.
Genau so. Außerdem ist es doch viel schöner, diese schönen Momente am Anfang persönlich zu teilen und auch die Reaktionen persönlich zu erfahren.
Meine Vorgehensweise während meiner Datingzeit war folgende: Kurz schreiben (max. 2-3 Tage). Da fallen Viele schon raus, wenn wenig oder keine Substanz vorhanden ist. Falls doch, schlage ich zeitnah ein Telefonat vor. Da trennt sich dann noch mehr die Spreu vom Weizen. Entweder ist dann direkt Ende oder es gibt ein zweites Telefonat und erst danach ein Treffen. Somit habe ich mir viel Zeit erspart.
Am Telefon kann man auch einiges erkennen, z.B. an der Stimme.
Falls ich jemanden kennenlernen würde - und dieser Wunsch hat fast jeder - zuerst telefonieren, dann persönlich treffen.
An einem Ort, der für beide günstig liegt, evtl. ein Café oder Restaurant.
Bin 60 Jahre alt und Single.
Ich habe immer einige Tage geschrieben. Finde das schon wichtig, denn wenn es da nicht passt, brauche ich auch kein Treffen. Zu einem Treffen kam es dann meist eine Woche später.
Erst schreibt man und wenn s passt gibt es ein Treffen