Da bleibt es dir nur übrig, häufig den Schatten aufzusuchen, schützende Kleidung gegen die Sonneneinstrahlung zu tragen und einen Lichtschutzfaktor zu verwenden. Am besten einen relativ hohen zwischen 30 und 50.

...zur Antwort

Es widert mich absolut an, wenn ich sehen müsste, wie wildfremden Menschen irgendwo sitzen und es sich machen.

Nur weil du notgeil bist, muss man sich nicht überall draußen vergnügen.

...zur Antwort

Bestimmte Antibiotika wie z. B. Rifampicin und Rifabutindie beeinflussen die Pille. Dein Antibiotikum hat aber keinen Einfluss auf die Pille.

Manche Ärzte empfehlen dies aus Vorsicht, da Antibiotika Nebenwirkungen wie Durchfall oder Erbrechen verursachen können, was die Pillenaufnahme beeinträchtigen könnte.

Aber dass das Antibiotikum die Pille beeinträchtigt ist nicht der Fall. Also bist du definitiv geschützt.

Die Verhütung mit Kondom wäre aber generell nicht nötig gewesen, wenn du darauf geachtet hättest, bei Durchfall rechtzeitig eine nachzunehmen.

...zur Antwort

Theoretisch kannst du sagen, dass du rechtliche Schritte prüfen lässt, aber ob das wirklich etwas bringt, ist fraglich

Eine direkte Straftat, ist das nicht.

...zur Antwort

Mach dir mal keine Sorgen. Das ist zwar möglich aber sehr selten.

Plötzlicher Druck im Ohr kommt meist von Stress, Verspannungen oder auch leichte Erkältungen und Allergien. Möglich sind aber auch Blutdruckschwankungen oder eine Blockade aufgrund von Ohrenschmalz.

Wenn du zusätzlich ein Tinnitus und Schwindel hast, sowie auf einer Seite schlechter hörst, ist das ein Hörsturz und ein Arzt wäre ratsam.

...zur Antwort

Nein, ausbrechen wird es jetzt so oder so. Dafür ist es zu spät.

...zur Antwort

Grundsätzlich gibt es in Deutschland für die Ausbildung zum Rettungssanitäter feste Mindeststunden (insgesamt ca. 520 Stunden) in: Theorie (160 Stunden)

Krankenhauspraktikum (160 Stunden)

Rettungswachenpraktikum (160 Stunden)

Abschlusslehrgang mit Prüfung (ca. 40 Stunden)

Da du bereits Betriebssanitäter und Sanitätshelfer bist, könnten einige Schulen eine individuelle Anrechnung prüfen, vor allem bei theoretischen Inhalten und Praxisstunden. Manche Rettungsdienstschulen bieten für medizinisch vorgebildete Personen verkürzte Kurse an.

Informiere dich da. Je nach Bundesland, gibt es da andere Regelungen.

...zur Antwort