Kranker Mist durch die Auto-Play Funktion bei Youtube?

2 Antworten

NOrmalerweise sollte youtube for explizitem content eine warnung rausbringen, es ist nicht verboten, muss aber gesondert gekennzeichnet werden. Natuerlich ist das staendig die gefahr im netz weshalb junge leute mit dingen wie content filtern im netz agieren sollten


MissyCooper 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 04:31

Zumindest sollten solche Videos nicht automatisch abgespielt werden durch die Auto-Play Funktion. Oder eben, dass man vor dem Video dann eine Meldung mit einer Altersbestätigung bekommt(Wo man dann sein Alter eintragen kann), diese Altersbestätigung sollte dann auch in jedem weiteren Video mit solchen komischen Content kommen, da Youtube die Einstellungen von Gästen nicht speichern kann die aktiv Cookies blockieren und ähnlichem

llarryyllarryy  22.05.2025, 04:37
@MissyCooper

Ja so ist es vorgesehen, es ist aber zurzeit noch vom erSteller abhaengig das kennzeichen 18+ zu vergeben

Codeline  22.05.2025, 06:10
@MissyCooper

Tatsächlich fragt einen YouTube auch wenn man nicht angemeldet und oder nicht als Ü18 verifiziert ist, nach dem Personalausweis bei Inhalten die als über 18 identifiziert werden. Hier hat YouTube das wohl nicht erkannt und der Ersteller es nicht angegeben. Was war denn darin konkret zu sehen? (Wäre im Hinblick auf die Erkennung von Seiten YouTube interessant)

Es gibt auch bei Youtube eine "Kids" Funktion wenn man seine Kinder schauen lassen möchte. Dort werden nur Inhalte angezeigt die klar als "Kinderfreundlich" eingestuft wurden.