Ist unsere Gesellschaft am Arsch oder deprimiert TikTok und co mich einfach nur?
Also versteht mich nicht falsch, bin eigentlich ein sehr positiver Mensch. Engagiere mich zudem für unsere Gesellschaft in Deutschland eigentlich sehr viel (bin bei der freiwilligen Feuerwehr, bundesweit in der katholischen Kirche aktiv + noch in einer Partei (Name nenne ich mal nicht)). Habe zudem aktuell mein Abi fertig und mache jetzt demnächst ein FSJ im politischen Leben im Bundestag. Also all in all, bin ich eigentlich jemand, der versucht dieses Land positiv zu gestalten...
Alleine wenn ich Nachrichten schaue, ist es einfach so frustrierend.Manchmal denke ich mir, es wäre faktisch besser garkeine Nachrichten, sozialen Medien usw. zu gucken und mich mit anderen nurnoch auf das inhaltiche zu konzentrieren, statt auf das menschliche, was teilweise in der Gesellschaft fehlt....
Was meint Ihr ??
Ich weiß echt nicht wie ich mich aus diesem Loch rausbekommen soll.Sowas demotiviert in letzter Zeit total.
LG
5 Antworten
Tik Tok existiert nur dafür, um dich auf TikTok zu halten.
Sie besitzen keine Scheu und kein Erbarmen, was das angeht. Vieles auf TikTok ist oft gelogen und zum großen Teil falsch dargestellt.
Ich rate dir... PISS auf TikTok!
Vertreibe deine Zeit lieber mit Kampfsport und Tanzunterricht, wenn möglich. 5 Jahre werden erstmal reichen.
Dann findest du dein Glück... ✌️
Die Gesellschaft ist am Arsch, das stimmt schon. Es wird nur oft schöngeredet. Eine Pause von Nachrichten und sozialen Medien kann jungen reizüberfluteten Menschen sicher helfen wieder etwas Distanz zu kriegen. Was wir daraus machen liegt an jedem selbst.
Einfach mal in einem Mittelalter Dorf Projekt leben und arbeiten
Die Gemeinschaft steht zu dir und vertraut aber verlässt sich auf dich!
Ob du Körner malst, Brot backst, Häuser baust oder Ziegen hällst.
Ich finde so ein Umfeld kann einen helfen!. Besser als jede Therapie oder Umzug.
Manchmal wäre ich gern in einer Welt voller Verzicht aber Menschlichkeit anstatt stuqndenlang diese Müll Videos zu sehen.
Edit : ich kann es, schlecht ausdrücken aber unsere gesellschaft schadet uns definitiv!
deprimiert TikTok und co mich einfach nur?
Emotionen sind das beste Mittel zur Bindung an social-media-Plattformen, nur nutzen sich Katzen-Videos auf Dauer ab.
Warum gibt es eigentlich ständig nur schlechte Nachrichten?uebermedien.de/93623/warum-gibt-es-eigentlich-staendig-nur...
An vielen Tagen werden das hauptsächlich negative Nachrichten sein. Wenn dann am Ende einer Sendung ein positiver Beitrag kommt oder man die Möglichkeit hat, auf eine positive Überschrift zu klicken, wirkt auf einmal der Nachrichtenfaktor…
Warum schlechte Nachrichten in den Medien dominierenrnd.de/wissen/warum-schlechte-nachrichten-in-den...
Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten – in der medialen Berichterstattung dominieren negative Schlagzeilen. Forscher haben weltweit untersucht, wie Menschen auf positive und negative Fernsehnachrichten reagieren. Die Resultate stützen eine…
Schlagzeilen-Burnout: Das Phänomen Nachrichtenvermeidung | MDR.DEmdr.de/medien360g/medienwissen/schlagzeilen-burnout...
17. November 2023, 00:00 Uhr. Allgemein herrscht Nachrichtenverdruss. Viele scheinen nachrichtenmüde. Das Empfinden, dass die Medien voller schlechter Nachrichten sind, die täglich von nahezu...
Darum gibt's so viele negative News - Nachrichten | NDR.dendr.de/fernsehen/sendungen/zapp/Darum-gibts-so-viele...
Viele Menschen haben das Gefühl, Medien würden insgesamt zu negativ berichten. Stimmt das? Und was lösen negative und positive Nachrichten im Gehirn aus?
Nur noch schlechte Nachrichten: Was hilft gegen Doomscrolling?n-tv.de/wissen/frageantwort/Was-hilft-gegen-Doom...
Wenn negative Nachrichten auf die Funktionsweise sozialer Medien treffen, dann gibt es dafür einen Begriff: Doomscrolling. Der Dauerkonsum kann nicht nur belasten
Eine Reduzierung der Nutzung sozialer Medien und stattdessen in die freie Natur gehen, kann die Sicht verändern.