In Tagträumen versinken - was dagegen machen
Ich weiß nicht ob Tagträumen der richtuge begriff ist.
Ich denke mir gerne Situatienen aus welche nie eintreffen werden. Zum beispiel so richtig verrückte sachen wie ein autounfall und was danach passiert oder auch was schönes wie das meine Eltern mich akzeptieren würden. Ich stelle es lir dann immer genau Bildlich vor wie es aussehen würde. Ich sehe es vor meinen Augen und Es wirkt so real. Dabei verpasse ich voll das real life und bekomme nichts mehr mit. Meine Augen und Sinne sind auf die illusion konzentriert.
Das ist in mehrern hinsichten nervig.
Wenn mir dann jlar wird das ich das alles nur ausdenke bin ich manchmal traurig (wenn es halt etwas schönes war) oder habe dieses mulmige gefühl (zum beispiel würde uch gerne mal einen echten autounfall miterleben, dabei ist das etwas was man eher vermeiden sollte)
Es stört aucj das ich dann nichts mehr um mich herum mitbekomme. In der Schule passe ich nicht auf oder im Bus veroasse ich auszusteigen.
Was kann ich dagegen machen?
3 Antworten
Total verpeilt also .... ;-)))
Du kannst eine feste Entscheidung treffen und dir vornehmen, im Hier und Jetzt und wachsam zu bleiben.
Dazu kannst du deine Aufmerksamkeit auf deinen Atem und / oder in deinen inneren Körper lenken, dann bist du gegenwärtig.
Dennoch kommen dabei Gedanken hoch, klar, weil man auch noch ungeübt ist .... dann einfach wieder zurück zur Aufmerksamkeit und Disziplin.
Deine Gedanken kannst du zudem selbst steuern, wenn du z.B. konkrete Fragen stellst, also wenn du deine Gedanken nicht einfach automatisch und unkontrolliert laufen lässt.
Also wenn es dir wirklich wichtig ist, dann greifst du das entschieden an und gehst mit Ausdauer daran.
Wichtig aber wäre bei allem sicherlich, dass du dir dennoch Zeiten zum Träumen gibst, dann aber von dir gelenkt, und nicht einfach automatisch und durch dein Ego.
Diese "Tagträume" scheinen bei dir ja sehr intensiv zu sein und dich auch in deinem Alltag einzuschränken. Es kann unterschiedliche Gründe haben woran das liegt. Um herauszufinden woher diese Tagträume kommen und was du dagegen tun kannst, kann es helfen mit jemandem darüber zu sprechen.
Sowohl in deinem Umfeld, aber auch professionell. Es gibt niedrigschwellige, unkomplizierte Beratungsangebote, sowohl vor Ort als auch im Netz.
Wenn du mal mit jemandem reden willst, oder Unterstützung brauchst, kannst du dich gerne bei mir melden. Ich bin von der Jugendberatung und biete online Beratung an, professionell, kostenlos und anonym. Mehr Infos zu mir und zum Projekt findest du auch in meinem Profil oder auf www.die-jugendberatung.de
Online bin ich immer Montag und Dienstag, zwischen 16-19 Uhr.
Gegff zu viel Dopamin
Als Depri würde ich mich kicht wirklich bezeichnen
Das kann an zu vuel Dopamin liegen?