Hat Geld wirklich Einfluss auf Glück?
Viele sagen, dass Geld nicht Glücklich macht - aber stimmt das wirklich? Ein finanziell sorgenfreies Leben kann Stress reduzieren und mehr Freiheit bieten, doch bedeutet das automatisch Zufriedenheit? Oder sind andere Dinge wie Beziehungen, Gesundheit und persönliche Erfüllung wichtiger? Kann man auch ohne viel Geld glücklich sein?
14 Antworten
Geld kann in gewissem Maße das Glück beeinflussen, da es Sicherheit und Zugang zu Möglichkeiten bietet. Allerdings ist es nicht der einzige Faktor – wahres Glück hängt oft von Beziehungen, Erfüllung und innerer Zufriedenheit ab.
Zu einem gewissen Teil spielt das auf jeden Fall eine Rolle, aber Geld ALLEINE macht nicht glücklich.
Man kann sicher auch mit weniger Geld sehr glücklich sein,ich hab mal wenig verdient und war glücklich
Geld an sich macht wahrscheinlich nicht direkt glücklich, aber es kann viele Faktoren beeinflussen, die zum Glück oder wenigstens Zufriedenheit beitragen zum Beispiel Sicherheit, Freiheit und weniger Stress durch finanzielle Sorgen.
Also ein gewisses Einkommen ist ja wichtig ist, um Grundbedürfnisse wie Wohnen, Ernährung und Gesundheit zu decken. Aber Geld bringt nicht zwangsläufig mehr Glück vor allem, wenn es nicht mit Sinnhaftigkeit oder sozialen Beziehungen verbunden ist. Denke ich mal….
Es gibt aber Menschen, die mit wenig Geld glücklich sind, weil sie starke soziale Bindungen, eine erfüllende Aufgabe oder eine positive Lebenseinstellung haben. Andere wiederum sind trotz Reichtum unglücklich, weil ihnen zum Beispiel echte zwischenmenschliche Nähe fehlt.
Denke es ist eine Balance… Geld kann Zufriedenheit erleichtern, aber wahres Glück hängt auch von anderen Faktoren wie Beziehungen, Gesundheit und persönlicher Erfüllung ab.
Ich selbst bin eher so ein Kind der Oberschicht gewesen von Anfang an. Glücklicher oder unglücklicher bin ich deshalb aber nicht. Also ich persönlich finde nicht, dass Geld unmittelbar glücklicher macht, es beruhigt einfach in gewisser Weise
Mich würde es glücklich machen wenn ich nie wieder arbeiten müsste. Auf jeden Fall glücklicher wie jetzt.
Er sagte arbeiten müsste.
Es ist ein gewaltiger Unterschied ob du finanziell von einem Job abhängig bist oder ob du zum Spaß arbeiten gehst.
So gut wie jeder ist von seinen Job abhängig egal ob er dir Spaß macht oder nicht würde man sich trotzdem immer lieber für keinen entscheiden wenn man kein Geld bräuchte.
Die Realität ziegt eben das es nicht so ist. Wie gesagt 67% der Lottogewinner behalten Ihren Job obwohl kein Bedarf mehr besteht.
Vielleicht mögen sie das Gefühl der Langeweile nicht oder fühlen sich nutzlos. Bei mir wäre beides nicht der Fall.
Ich sag dir nur was die Daten zeigen. Vielen Menschen geht es ohn Job emotional / geistig nicht besser als mit so traurig das klingen mag. Es gibt viele gründe dafür und sicher nicht jeder ist da gleich aber wohl doch so viele das es statisch relevant ist.
Das ist zumindest statistisch gesehen eine falsche Annahme. Die meisten Menschen die auf einmal nicht mehr arbeiten müssen setehn nach einer relativ kurzen Zeit emotional schlechter da als mit der Arbeit. Auch viele Menschen die zum Beispiel im Lotto gewinnen arbeiten wieter, ich glaube kanpp 67%
Also die annahme das man glücklicher ohne arbeit ist ist glaube ich gar nicht unbedingt korrekt.