Filme

4 Antworten

Mir ist aufgefallen, dass immer weniger junge Menschen die Bücher lesen. Das liegt nicht daran, dass er schlecht ist. Viele verstehen nicht mehr alle Worte in dem Buch. In den letzten Jahrzehnten hat sich recht viel verändert. Besonders mit nicht-deutschen Eltern müssen doch recht viele Begriffe nachschlagen. Das stört beim Lesen.

Zu meiner Schande kenne ich nur "das doppelte Lottchen",

dafür gefällt mir dieser Film außerordentlich gut - habe viele alte und neue Filme in dieser Art (nachempfunden-Zwillingsthema) schon gesehen.

Woher ich das weiß:Hobby

Pitchen1901 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 07:22

Vom doppelten Lottchen gibt es 5 deutschsprachige Verfilmungen ..

Billaboy1968  22.03.2025, 08:13
@Pitchen1901

Stimmt, hab nachgegoogelt - waren scheints nur 3 deutsche Versionen, die ich kenne (1950 Günther/1994 Eichhorn2017 Lohmann) sowie 3 US-Versionen (Lohan/Olsens/Mills)

Pitchen1901 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 09:24
@Billaboy1968

Nenne mal die richtigen Film Bezeichnungen der Filme .. zumindest die amerikanischen .. sollte mir da eine fehlen ..

Billaboy1968  22.03.2025, 10:09
@Pitchen1901

Die Vermählung ihrer Eltern geben bekannt (The Parent Trap,1961,Mills)

Ein Zwilling kommt selten allein (The Parent Trap III, 1989/Creel)

Eins und Eins macht Vier (It takes two, 1995/Olsen)

Ein Zwilling kommt selten allein (The Parent Trap,1998 - Neuverfilmung von 1961/Lohan)

Pitchen1901 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 12:05
@Billaboy1968

Gut gegoogelt. Der Film ein und ein macht vier ist mir neu, werde ich mir aber sofort besorgen. Hast du die anderen Filme denn alle gesehen, oder nur ergoogelt ??

Billaboy1968  22.03.2025, 12:09
@Pitchen1901

Ich habe auf Deine Frage hin schon extra gegoogelt, aber die Filme im Laufe meines Lebens (außer Eins und Eins macht Vier) schon mal gesehen, die erwähnten deutschsprachigen habe ich früher auch mal gesehen. Dieses Zwillingsthema gefällt mir einfach.

Ich hab Emil und die Detektive gelesen und geguckt und fand es damals echt cool. Ich hatte glaube ich letztes Jahr das fliegende Klassenzimmer geguckt und fand es oft interessant aber oft fand ich kein Zusammenhang zwischen bestimmten Szenen

Ja, bin jetzt 58. Seit Kinderfüßen. Von Lotte gibt es viele Neuverfilmungen. Das Thema ist immer aktuell.