Fernsehprogramm sehr einseitig

10 Antworten

Ich sehe nur sehr wenig fern.

Hin und wieder gibt es einmal einen interessanten Themenabend, aber das läuft dann eher auf ZDF info oder Arte.

Vor kurzem habe ich mir mehrere Dokus über die USA angesehen.

Sie waren thematisch weit gefächert:

*Glanz und Elend der Themenparks

*Cheerleading

*Der Ku-Klux-Klan

*Junge radikal denkende Frauen

Das war recht interessant, aber das findet man auch in der Mediathek.

Das "normale" Fernsehprogramm mit Shows und C-Promis interessiert mich gar nicht.

Möchte mal Wissen für was man noch GEZ zahlt, bei dem Mist was in der Glotze kommt .

Bei den privaten Sendern sieht es auch nicht besser aus, zum soundso vielten mal Wiederholung.

Und Kino- und Fernsehfilme (nicht nur Krimis), und Familienserien, und Dokumentationen zu Natur, Politik, Geschichte, ... - und noch anderes.

Ist sicherlich Geschmackssache. So manche Serien wie "Sturm der Liebe", "Tatort", oder auch so manches Abendkino auf ARD oder ZDF können schon unterhaltend sein. Aber klar, wer die größere Auswahl sucht, auch was Filme u. Serien angeht, wird wohl eher bei einem Streaminganbieter glücklicher.

Ich bin kein Serienfan, nur die diversen Krimis wie Tatort, Polizeiruf 110, München Mord , Die Toten vom Bodensee sehe Ich gern

Die 3. schätze Ich wegen der Reise-Dokus, wie "Wunderschön" Berliner Kieze, Plätze

RTL =Wer wird Millionär Pro Sieben=Früher "Schlag den Star", leider wird das durch viel Werbung vermiesst, habe nicht zu Ende gesehen