Eure Umzugs Checkliste?
Moin Kinners
Angenommen ihr zieht in 2 Monaten um.
Wie würde eure persönliche Checkliste ab dem heutigem Tag aussehen?
6 Antworten
Genügend Kartons zum transportieren besorgen
Nach und nach Sachen entsorgen, die du garantiert nicht mehr brauchst
Vorher checken, wie die Zimmer aufgeteilt sind und in den Kartons die entsprechenden Sachen schon einsortieren. Und auch drauf schreiben, was drin ist.
Förmliche Sachen? Bank informieren AG Versicherungen.......
Einpacken , umziehen , auspacken. Hab da keine Liste die ich abarbeite.
Ja manche machen da voll den Hype drum 😅 so stressig ist das alles gar nicht, wenn man einfach mal etwas gechillter ist und nicht direkt in Panik verfällt sobald es um einen Umzug geht 😁
Naja Internet ist wichtig, Die Versicherungen informieren, die Bank etc etc
Joar das sind ein paar Telefonate , die sind an einem Tag erledigt.
Selbst emails sind schnell geschrieben , denn so geht das alles ja auch.
Also ich ziehe im November um, das heißt erstmal bis Ende August chillen , bis dahin schonmal was nicht so wichtig ist verstauen und dann den Rest erledigen
so einfach ist das alles nicht immerhin muss man sich bei Bank und co legitimieren sonst könnte ja jeder ne mail schreiben oder so
Und Internet geht auch nicht von 1 auf den anderen tag
Ne stimmt schon , aber ich bin jetzt schon 5 mal umgezogen und ich hatte alles im Handumdrehen erledigt. Ich rufe bei der Telekom an wann ich umziehe und wohin und dann habe ich quasi einen reibungslosen Übergang in der einen Wohnung gehabt. Sonst überall die Adresse ändern lassen und mal eben den Sticker auf den Personalausweis holen. Ich finde das alles überhaupt nicht stressig und komme gut klar. Wie gesagt , ich verfalle auch nicht in Panik.
Darum würde ich mir frühestens zwei Wochen vorher Gedanken machen, nicht schon zwei Monate davor. Viel Zeit viel Stress.
Papagei nicht vergessen. Alles andere ist unwichtig.
hr hr im Mietvertrag steht Kleinvögel erlaubt (Keine Papageien)
Meine To-Do-Liste wäre in etwa so:
- Genauen Umzugstermin festlegen
- Urlaub beantragen
- Umzugsmitteilung abschließen
— Renovieren und Umzugshelfer organisieren
- Alte Wohnung:
- Welche Räume sind renovierungsbedürftig?
- Welche Reparaturen müssen durchgeführt werden?
- Termin für Renovierung planen, ggf. Helfer organisieren
- Neue Wohnung:
- Muss gestrichen werden?
- Wenn ja, Zimmer ausmessen und Farbverbrauch errechnen
- Farbe und Malerutensilien besorgen
- Termin für Renovierung planen, ggf. Helfer organisieren
- Stehen Renovierungen an? Tapete, Farben und sonstige Materialien besorgen.
- Ausmessen der Transportwege (Türen, Treppen, Fahrstühle)
— Alte Wohnung anfangen auszuräumen
- Ausmisten: Wohnung, Dachboden, Keller, Abstellräume, Garage entrümpeln, ggf. Sperrmüll-Termin vereinbaren
- Alter Garten: Je nach Jahreszeit
- Rasen mähen
- Unkraut jäten
- Bäume zurückschneiden
- Sträucher und Hecken stutzen
- Alten Mietvertrag fristgerecht kündigen
- Evtl. Nachmieter suchen
- Wohnungsübergabe und ggf. Abstandszahlung mit dem Nachmieter klären
- Versorgungswerke informieren
- Termin zum Ablesen der endgültigen Zählerständer vereinbaren
- Kostenplan erstellen
- Liste mit dem gesamten Umzugsgut erstellen
- Umzugskartons und Verpackungsmaterial
- Anzahl der gebrauchten Umzugskartons abschätzen und beschaffen
- Verpackungsmaterial wie Packpapier sammeln oder neu kaufen
- Einrichtung planen (Was wird mitgenommen, was neu angeschafft? Liefertermine planen!)
- Neuen Mietvertrag sorgfältig prüfen
- Krankenkasse wechseln?
- Abonnements und Mitgliedschaften kündigen oder neu abschließen
- Einrichtungsplan für neue Wohnung zeichnen
- Hausrats- und Haftpflichtversicherung überprüfen und ggf. neu abschließen
- Informationen über die neue Stadt und Wohngegend sammeln (Stadtplan besorgen, wichtige Adressen und Telefonnummern recherchieren)
- Gardinen und Teppiche anpassen
- Familie, Freunde und Bekannte über die künftige Anschrift informieren
- Visitenkarten und Adressaufkleber mit der neuen Adresse bestellen
- Anlageformen für die Mietkaution prüfen
- Halteverbotszone für den Umzug beantragen
- Nachbarn über den Umzug informieren
- Sondergenehmigung für Parkplätze am alten und neuen Wohnort.
- Werkzeugkiste mit den wichtigsten Werkzeugen für die Umzugsphase zusammenstellen
- Nach und nach alles verpacken, die Kartons beschriften
- Lebensmittelvorräte zu verbrauchen.
- Tiefkühltruhe abtauen
- Termin zur Wohnungsübergabe machen
- Bank informieren
- Umzugshelfer organisieren
xD wenns so einfach wäre.