Dungeons and Dragons Story
Habe vor mit Freunden eine Kampagne zu starten und mache grade eine Story. Ich nehme gerne Tipps und Ideen an, hab bis jetzt nur eine Map und die Idee dass die Gruppe eine Insel auf einer Karte sieht, die sich dort nicht befinden sollte
1 Antwort
Bist du bereits SL bzw. DM gewesen? Falls nicht, solltest du darüber nachdenken, ggf. mit einem Starterset zu beginnen. Dort sind jeweils Abenteuer enthalten, die nicht nur für neue Spieler, sondern auch für neue SL gut geeignet sind.
Bevor du dir eine konkrete Handlung überlegst, solltest du zunächst mit deinen Spielern eine Session Zero abhalten und erst einmal abklären, auf was alle Personen Lust haben (welches Setting, welche Regeln, welche Art von Fantasy, Open World oder geschlossene Handlung,...), was sie interessiert (Gemetzel, Erkundungen, Rätsel, Charakterentwicklung, ...) und welche Themen für sie nicht angenehm wären. Wenn du das alles geklärt hast, kannst du ein eigenes Abenteuer oder eine eigene Kampagne entwickeln, die am Ende auch allen Spaß bringt.
Sobald du dies geklärt hast, kann erst der eigentliche Planungsprozess beginnen. Ich würde dir gar nicht empfehlen, dir zu viele Gedanken zu machen, denn schlussendlich entscheiden deine Spieler, wie die Handlung verläuft. Wenn du bereits eine Karte hast, fehlt dir eigentlich nur noch ein Abenteueraufhänger (warum treffen sich die SC, was wollen sie erreichen) und ein Ziel (bspw. eben aufzuklären, was es mit dieser Insel auf sich hat, evtl. weil man diese mit dem Versprechen, dort Reichtümer zu finden auf einer Karte gefunden hat, etc.).
Wirklich intensive Überlegungen würde ich mir nur zu wesentlichen Handlungsorten und Charakteren machen, mit denen die Spieler definitiv interagieren werden. Alles andere, wie etwa kleinere Nebenorte und einmalig vorkommende NSC, kannst du weglassen. Wenn du weißt, an welcher Stelle du diese benötigst bzw. wo sie in Erscheinung treten, ist das vollkommen ausreichend. Nutzen kannst du dann im Zweifel das Spielleiterhandbuch, oder, sofern dir dieses nicht vorliegt, du erstellst dir einfach eigene Tabellen, so dass du spontan bestimmte Dinge auswürfeln kannst, bspw. die Stimmung eines Gesprächspartners, die Informationen, über die eine bestochene Stadtwache verfügt, die Dinge, die in einer Bauernstube gestohlen werden können, das Angebot und die Gewinnmarge eines Händlers, usw.
Wenn du einmal eine Idee hast, was das höhere Ziel ist, das die SC verfolgen und der Aufhänger bestimmt ist, geht eigentlich das meiste sehr leicht von der Hand. Mach dir nicht zu viel Stress und lasse dich auf die Ideen deiner Spieler ein – du wirst sehen, am Ende entwickelt sich die Handlung ganz von alleine.
LG