Beruflicher Wiedereinstieg

2 Antworten

  • Wie sind die Menschen?
  • werde ich meinen Aufgaben gerecht?
  • Wird mich die Arbeit überfordern und ich nach einer Woche wieder gehen?
  • Ist es möglich Freunde zu finden? (heute denke ich anders darüber)
  • Ist es wirklich der Beruf den ich machen möchte?
  • Soll ich erst Halbtags oder doch Vollzeit arbeiten?
  • Wird es mit dem Gehalt klappen?
  • Wird das Gehalt für meinen täglichen Bedarf ausreichen?
  • Hoffentlich werde ich nicht glech zu Beginn krank (weil kommt nie gut).
  • Soll ich mich eher zurück halten oder mit vollem Elan an die Arbeit gehen?

Das waren zumindest alles Dinge die mir damals durch den Kopf gingen. Jetzt arbeite ich schon 6 Jahre in meinem Betrieb ^^


Nataliekntnxt 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 10:42

Danke für deine Erfahrung! Klingt alles total nachvollziehbar. Es ist oft ganz schön viel, was einem alles durch den Kopf geht. Wenn du schon 6 Jahre im aktuellen Betrieb bist, klingt es ja so, als wäre alles gut gelaufen :) Freut mich!

Silberfunken38  22.02.2025, 13:11
@Nataliekntnxt

Ja. Allerdings läuft mein Vertrag in 2 Jahren aus. Bis dahin muss ich wissen wie es weiter geht und wo ich hin will. Das heißt, dann geht die Suche wieder weiter. Auch die Angst danach wieder ins Bürgergeld zu rutschen schwingt da enorm mit. Schließlich bin ich ja schon stolz und froh es da raus geschafft zu haben. Nochmal will ich da nicht zurück, zumindest nicht freiwillig.

Selbstständigkeit


Silberfunken38  22.02.2025, 13:13

Ist heut zu tage aber unheimlich schwer und mit wesentlich mehr Selbstdisziplin und Verantwortung verbunden. Dir selbst, deinen Kollegen/Mitarbeitern und dem Finanzamt gegenüber. Für sowas muss man schon gebohren sein oder zumindest die Veranlagung aus der Familie mitbringen.