AN TAGEN WIE DIESEN ...

twinax  20.07.2024, 08:57

Und was ist jetzt Deine Frage?

Grinsekater1812 
Beitragsersteller
 20.07.2024, 09:02

Siehe oben links....steht da was von einer 'Frage'? Wenn du sonst nichts beizutragen hast....

2 Antworten

Ja, das war eine Phase finsterer, aber auch hervorragender Songs, die man auch bei einigen anderen Bands dieser Zeit (z.B. den Doors) hören konnte. "Paint It, Black" und "Sympathy For The Devil" zählen zu den Klassikern, die auf keinem Konzert der Rolling Stones fehlen dürfen und die Aufnahmen zum "Rock and Roll Circus" sind stark.

"Der Meister und Margarita" ist ein vielschichtiger Klassiker von Michail Bulgakow der u.a. das Wüten, Wirken und Walten Satans während der Stalin-Aera in Moskau thematisiert. Der korrupte Überwachungsapparat wird metaphysisch und magisch unterwandert und vorgeführt. Kritik am Regime war nicht erwünscht und so wurde der Roman erst nach Bulgakows Tod veröffentlicht.

Mick Jagger hat sich von diesem Klassiker der Literaturgeschichte inspirieren lassen und das Wüten des Teufels, der in jedem von uns steckt "When after all It was you and me", auf überzeugende Weise in "Sympathy For The Devil" musikalisch, textlich und szenisch verarbeitet. Ich frage mich, warum er sich 30 Jahre lang gesträubt hat, die Aufnahmen zum "Rock and Roll Circus" zu veröffentlichen.


Grinsekater1812 
Beitragsersteller
 26.07.2024, 14:06

Ich danke dir. Sehr informativ mal wieder. Ja, das habe ich mich auch oft gefragt. Jagger meinte wohl, die Stones sind nicht gut dabei weggekommen. Als ich dann es das erste mal sah, habe ich gedacht, ich weiß nicht, was er hat....ist doch ein guter Auftritt. Aber na ja, vielleicht denkt er heute anders drüber.^^ Feiert ja heute seinen 81.^^

An Tagen wie diesen ist es mir einfach viel zu warm!