"Ältere Musik ist besser als die neumodische" - Stimmt ihr dieser Aussage zu
20 Antworten
Nein
Musik ist was universelles.
Natürlich erkennt man ob ein Song alt ist oder neu, das liegt einfach daran, das die Technik natürlich auch besser geworden ist.
Aber sagen was besser ist kann man nicht.
Allgemein bin ich der Meinung, über Musik kann man eh nicht haten, Leute die über die Musik eines Künstlers Künstlerin haten ist einfach völlig peinlich.
Jeder Mensch hat seinen Musikgeschmack, also lasst die Menschen einfach ihre Musik hören, die einem gefällt, ohne ein Urteil zu geben.
Nein natürlich nicht, wie kommst du auf sowas.
Aufnahmetechnisch ist sie besser geworden und was die Vielfalt und Kreativität betrifft auch. Das liegt daran das Komponisten immer wieder neues versuchen, die Herausforderung lieben, Genres mischen oder neue kreieren.
Natürlich gibt es immer auch mal wieder ein paar Rückschläge zum Beispiel Punk der 70er Jahre, oder Deutsch-Rap ein aktueller Tiefpunkt. Die neue deutsche Welle war auch zum heulen. Daraus entsteht aber immer mal wieder Neues. So war auch Punk ein interessanter Nährboden für neue Ideen.
Vorab was verstehst Du unter älterer Musik?
Was auch immer- imo ist es davon abhängig, welche Musik und Musikstil bevorzugt und auch Stimmungsabhängig.
An machen Tagen habe ich Lust Metal zu hören- an deren Klassik oder Opern (retten)- und wieder an anderen Musik aus den 20'gern/ 30gern, oder kurz darauf evt auch end 60ger/ 70ger.
Dass Musik zwingend besser, oder schlechter ist, kann ich so nicht bestätigen. Dennoch wiederholt sich die Art der Musik häufiger, was der Harmonie zuschulde kommen könnte. Manches hört sich einfach so wie es ist, sehr gut an und wird gerne wieder verwendet.
Aber sowas von!
Mit der Musik ist das wie bei einem guten alten Wein.
Hier ein reifer Jahrgang von 1970:
PAUL McCARTNEY - "Maybe I'm Amazed"
Finde ich auf jeden Fall auch
Gruß Peter