3 Jahre für den Master, zu lange?
Hallo Zusammen,
ich studiere aktuell Sportwissenschaften im Master und werde bis zum Abschluss wohl 3 Jahre benötigen.
Zunächst habe ich den Master im dualen System gemacht und dabei viel zu viel gearbeitet und wenig studiert.
Jetzt hab ich auf Vollzeit gewechselt und arbeite nebenbei nur noch als Werkstudent 15h die Woche.
Ich möchte meinen Master, wie schon den Bachelor, mit einer besseren Note als beim Abi abschließen und benötige dafür wahrscheinlich insgesamt 3 Jahre.
Die Regelstudienzeit beträgt 2 Jahre im Vollzeitsystem und 2,5 im dualen Modus.
Nun stellt sich für mich die Frage, ob meine angepeilten 3 Jahre ein zu langer Zeitraum sind?
Bei 3 Jahren wäre ich 28 Jahre alt beim Abschluss
Danke euch
2 Antworten
Nein, das sollte kein Problem sein. Mein Master wäre 1,5 Jahre gegangen und ich habe auch 2 Jahre dafür gebraucht. Wenn man nebenher arbeitet, hat man ja gute Argumente dafür, dass es etwas länger gedauert hat. Also ich würde mir an deiner Stelle keine Sorgen machen.
Auch mit 28 Jahren bist du noch ganz am Anfang deiner Berufslaufbahn. Daher - ich sehe das nicht als Problem. Mal ganz davon abgesehen: vielleicht wirst du bei der ersten Anstellung mal danach gefragt, aber ab dann interessiert das keinen mehr.