18er Geburtstag im Winter feiern
Hi,
im Januar werde ich 18, Problem ist nur die Feier. Wenn ich wollte könnten bestimmt um die 40 Leute kommen, aber das kommt jetzt auf den Ort drauf an. Bei uns aufm Berg in der Nähe gibt es eine Hütte, wo ich überlegt habe zu feiern. Bis dahin sind aber andere noch nicht 18 und ohne Auto ist das sehr schwierig, vor allem im Winter. Wenn ich dort feier, würden viele evtl nicht kommen. Ein Absturz 18er würde dass dann auch nicht werden, da die Fahrer nix trinken dürften. Was würdet ihr tun? Bei der Hütte habe ich gedacht, dass ich sie 2 Nächte miete und die 1. Nacht mit den engsten dort penne + wandern gehe und erst in der 2 Nacht feier.
- Geb mit den engsten kleiner Feiern und im Sommer die Hütte mieten und nachfeiern
- im Winter die Hütte mieten und auf ein paar Leute verzichten (+ weniger alk)
- wo anders feiern, z.B. Eventraum (mehr alk, mehr Leute)
Danke und Grüße
2 Antworten
Naja, wer kein Auto hat, kann bestimmt bei jemand anderem mitfahren.
Und man muss sich nicht zwingend volllaufen lassen, um eine gute Zeit zu haben, nur weil es ein 18. Geburtstag ist.
Saufen könnt ihr auch an anderen Tagen.
Ich finde so eine Hütte kann im Winter einfach viel mehr.
Ich bin selbst ein Januarkind und hatte nie Probleme, dass Winter war.
Ich habe gar nicht gefeiert und bin trotzdem 18 geworden.
Das Problem mit dem Auto habe ich wenn ich mich (sehr wahrscheinlich) für die Hütte entscheide im Winter und im Sommer. Würdest du eher im Sommer nachfeiern? Im Winter kann da gut Schnee liegen und man muss ca 1/2 Jahr früher reservieren