Zigaretten (Winston)?
Hallo ich habe vor einer Woche mir eine Packung Winston Black gekauft. Findet ihr auch, dass diese sehr chemisch schmecken?
6 Antworten
Ja kann gut sein.... ist ja auch viel Chemie was man da einatment.
- Aliphate (ca. 80 verschiedene Substanzen, C31-C33-(n- und Iso-)Alkane, C5-C20-Alkene),
- Aromate (ca. 100 Substanzen, Chrysen, Benzo[a]pyren, Benzo[c]phenanthren, Benzo[j]fluoranthren, – auch Heterocyclen wie Carbazol und viele polycyclische Aromaten (Abkürzung: PAK, Beispiel: Naphthalin) mit zusammen rund 1,25–2,85 Mikrogramm/Zigarette – gemessen im Hauptstromrauch),
- Alkohole (ca. 25 Substanzen, Ethanol, Methanol, Propantriol (Glycerin), Ethandiol (Ethylenglycol)),
- Aldehyde und Ketone (Carbonylderivate, insg. ca. Substanzen, Propanon (Aceton), 2-Butanon, 2-Propenal (Acrolein), Propanal (Propionaldehyd)),
- Carbonsäuren (55 Substanzen, Methan-, Ethan-, Propansäure),
- Ester (ca. 270 Substanzen, Ethylacetat, -valerat, Allylcapronat),
- Phenole und Phenolether (um 55 Substanzen, Hydroxymethylbenzole (Cresole), Phenol, 2,4- und 2,5-Xylenole),
- Alkaloide und ähnliche Stickstoffbasen (ca. 100 verschiedene Substanzen, Nikotin, Nornicotin, Anabasin, Myosmin),
- Schwermetallkationen (Cadmium – 0,007–0,35 Mikrogramm je Zigarette – , Quecksilber, Kupfer, Arsen, Nickel, Zink, Blei, Antimon und Gold – letzteres jedoch nur mit 0,02 Nanogramm je Zigarette),
- Radioisotope (auch 210Polonium, 210Blei, 226Radium und 228Radium und 40Kalium – sowie 228Thorium – Jährliche mittlere Belastung bei 20 Zigaretten täglich circa 0,287 mSv durch 210Po und 210Pb[7]),
- Peroxide, Terpene, Sterine, Nitrosamine und TSNA (N’-Nitrosoanatabin (NAT), N’-Nitrosonornicotin (NNN), 1-Nitrosopyrrolid
Weiß nicht von wem du sprichst aber deine Antwort hat ihm sicher geholfen...
Das tut sie in der Tat. Aber deiner Logik zufolge rechtfertigt meine angeblich unnütze Antwort eine tatsächlich unnütze. Chapeau...
Deine ist unnütz-
Hatte Winston selbst noch nicht, die sind meines Wissens nach auch nicht besonders stark verbreitet.
Also wo hilft das....du schreibst nur das du kein Plan hast...
Ich bin davon ausgegangen, dass der Fragesteller in der Lage ist, aus meiner Formulierung Schlüsse zu ziehen. Wenn sie nicht besonders stark verbreitet sind, werden sie nicht sonderlich beliebt sein. Folglich würde die Mehrheit seiner Ansicht vermutlich zustimmen.
Ach ja - Gehe dich am besten mit anderen hier messen.
Also du kannst ausgehen wovon du willst...aber die Frage war...
Findet ihr auch, dass diese sehr chemisch schmecken?
Deine Antwort...
Hatte Winston selbst noch nicht, die sind meines Wissens nach auch nicht besonders stark verbreitet.
Meine Antwort.
Ja kann gut sein.... ist ja auch viel Chemie was man da einatment.
Für jemanden, der einigermaßen was in der Birne hat, wäre der Zusammenhang längst klar. Wenn sie nicht besonders stark verbreitet sind, dann kann das durchaus daran liegen, dass sie u.U. chemisch schmecken.
Du zählst eher nicht dazu, ist mir nicht entgangen.
Wenn sie nicht besonders stark verbreitet sind, dann kann das durchaus daran liegen, dass sie u.U. chemisch schmecken.
Achso Watson...
Aber sicher bist du dir selbst auch nicht....
kann das durchaus daran liegen
dass sie u.U.
… wenn man sich selbst weg schießt...
Hatte Winston selbst noch nicht, die sind meines Wissens nach auch nicht besonders stark verbreitet.
Probier' mal Gauloises Blau, sind mMn die besten. :)
Winston sind SCHRECKLICH!
Wenn du es gerne möglichst natürlich magst, probiere mal American Spirit.
Es sind 4000 Giftstoffe enthalten. Wenn das nicht chemisch schmeckt, was dann 😁
Wenn man sich selbst vergiften will, mag das wohl so sein. Es ist bekannt, dass Tabakfirmen jede Menge Zusatzstoffe benutzen, um den Suchtfaktor zu steigern.
Rauchen und Alkoholtrinken ist armselig.