Wird die Wohnung durch einen Rohrbruch unbewohnbar?
Zwei junge Leute haben gestern in einer Ecke des Stiegenhauses ihr Lager aufgeschlagen. Ich räumte das Zeug weg, weil zuerst niemand zu sehen war, und legte es unten beim Hauseingang ab: eine Decke, Getränkeflaschen, Zigaretten und Teelichter (!).
Eine Stunde später sah ich nochmal nach und traf zwei Leute an, die ihre Sachen suchten. Die junge Frau sagte, sie hätten aus der Wohnung wegen eines Rohrbruchs flüchten müssen. Und die Urinpfütze stamme auch nicht von ihnen. Der Gestank im Stiegenhaus stammte jedoch eindeutig von ihnen.
Gott sei Dank hatte ich noch nie einen Rohrbruch, jedoch kommt in unserem Haus so etwas immer wieder vor. Nun würde es mich interessieren, ob mich die Frau angelogen hat. Ich habe die Sachen zur Sicherheit auch fotografiert.
2 Stimmen
3 Antworten
Es kommt immer auf die Menge an. So ein Wasserschaden ist nicht zu unterschätzen.
Das Wasser sucht sich seinen Weg und kann ggf Zwischenböden fluten, in die Wände und Decken ziehen, wo es dann später anfängt zu schimmeln. Dazu ist auch die Sache mit der Elektrik erwähnungswert.
Kommt immer auf die Umstände an.
Da ist zum Teil Lebensgefahr wegen Strom und so. Also kann durchaus sein
Zumindest ging das bei mir! - Zwar konnte ich nicht in meinem Schlafzimmer schlafen, da da alle Moebel zum Trocknen hochgestellt wurden, - ich schlief statt dessen aber auf der Couch im Wohnzimmer.