Wieso ist Alkohol so billig?

1 Antwort

Ein Liter reiner Alkohol mit ca.96% kostet in der Produktion ca. 2,70 Euro. Darauf kommen dann ca. 14 Euro Steuer + Mehrwertsteuer, so dass dann der Liter ,,versteuerter" reiner Alkohol bei ca. 20 Euro liegt. In deiner Flasche Korn sind ca. 200 ml Alkohol, in der reinen Produktion (ohne Steuer) würde der also nur ca. 0,54 Euro kosten. Mit Steuer ca. 4 Euro.


Thomas9026 
Fragesteller
 23.05.2024, 15:19

Genial, diese Einschätzung von Ihnen!

Das Produkt selber ist ja verdammt billig.

Sind Sie vom Fach?

0
odine  23.05.2024, 15:27
@Thomas9026

Irgendwie schon... Benötige im Unternehmen größere Mengen von dem Stoff.
Anders gesagt, ohne Steuer würde deine 0,7 l Flasche Alk ca. 1,50 Euro kosten, deswegen wurde ca. 1930 die Alkoholsteuer eingeführt, da alle nur noch in der Gegend herum torkelten.

0
Thomas9026 
Fragesteller
 23.05.2024, 15:33
@odine

Selbstgemacht würde man bei den Zucker und Energiepreisen momentan bestimmt auch bei über 3€ den Liter liegen?

0
odine  23.05.2024, 22:35
@Thomas9026

Aus 1 kg Zucker bekommt man ca, 600 ml reinen Alkohol. Preis kannst du dir ungefähr ausrechnen, dann steht der Zoll vor der Tür, Destillen zum Produzieren von Alkohol sind privat in D verboten.

0