Wieso hört der Husten nur beim Rauchen auf?
Hey ich bin schlimm erkältet, ich hab dauerhafte Hustenanfälle wenn ich in Räumen bin, selbst wenn ich dann an die frische Luft gehe. Aber wenn ich mir dann eine Zigarette rauche stoppt der Reizhusten, obwohl Kippen das doch eigentlich verschlimmern sollten. Das verstehe ich nicht. Für mich ist dann Rauchen der einzige Weg atmen zu können
5 Antworten
Hey Hallobroo, 👋
Wieso hört der Husten nur beim Rauchen auf?
weil auch u.a. "Hustenstiller“ in den Tabak gemixt
werden, die den Husten unterdrücken. Mit
Nikotin hat das überhaupt nichts zu tun❗️
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mehr als zehn Prozent Zusatzstoff pro Zigarette
Und damit die Raucher beim Stengel bleiben, so die Kritiker, werden eben Zusatzstoffe beigemischt. Ermöglicht hat dies die am 20. Dezember 1977 verabschiedete Deutsche Tabakverordnung.
Seitdem gibt es regelrechtes Geschmacks-Design für Zigaretten. Die Tabakverordnung lässt bis zu 600 Einzelsubstanzen und chemisch nur vage definierte oder völlig undefinierte Gemische zu, die über zehn Prozent des Gesamtgewichts einer Zigarette ausmachen können.
Die Hersteller leugnen dies bislang.
"Es gibt buchstäblich für jeden Geschmack eigene Mixturen", sagt Thielmann. In angeblich besonders männliche Zigaretten werden rustikalere Rezepturen gemischt, für junge Mädchen gehört unter anderem viel Zimt und Vanille zum Rezept.
Außerdem werden Stoffe wie Menthol zugesetzt, die beim Einatmen spürbare, aber eher angenehme Reize auslösen und dadurch das eigentliche Schmerz- und Reizempfinden überlagern.
"Sie wirken quasi wie ein leichtes
Betäubungsmittel. Sonst würden die meisten
Raucher ganz erbärmlich husten",
erklärt Thielmann.
………… usw.…………
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Im Tabak sind auch Mittel enthalten, die helfen, die Bronchien zu weiten, damit der Rauch möglichst tief in die Lunge eindringen kann.
Hustenstiller dämpfen den natürlichen
Schutzreflex und machen so das Rauchen
gerade für Jugendliche erst möglich. Ohne
diese Substanzen würden Teenager vor
lauter Husten kaum süchtig werden.
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
Das ist ein Phänomen, dass viele Raucher kennen. Nikotin kann kurzfristig den Hustenreflex dämpfen und Entzündungsreaktionen unterdrücken.
Der Reizhusten wird also nicht "besser", sondern mehr oder weniger nur betäubt für eine kurze Zeit.
Der Erkrankung wirst du mit dem Rauchen aber einen Gefallen tun, da der Rauch die Bronchien noch weiter reizt und die Heilung verzögern wird.
Naja, eigentlich nur abwarten bis der Körper die Infektion überwunden hat. Erleichtern könnte noch die Inhalation mit etwas Kamille um die Schleimhäute zu befeuchten, aber so richtig viel tun, kann man da erst einmal nicht. Der Hartnäckige Reizhusten hält normalerweise aber nur 2-4 Tage an, danach sollte es spürbar bergauf gehen. Also, tapfer bleiben.
Das ist die Nebenwirkung von Zigaretten, du bist an den Punkt angelangt, wo du nicht mehr ohne kannst. Denn du hast es schon indirekt selbst bemerkt. Entweder entscheidest du dich dafür, dass du jetzt anfängst zu handeln und immer weniger pro Tag rauchst bist du dann Raucherfrei wirst oder du lebst mit den Konsequenzen
Das ist nicht gut, hört sich so an,als brauch dein Körper schon Zigaretten. Ist leider die blöde Sucht, die man nur mit Kopfsache wieder weg bekommt. Frag einfach mal bei deinem Hausarzt nach.
Das Nikotin verzögert den Schleimtransport in der Lunge, dadurch musst du weniger husten.
Dankeschön für die schnelle Antwort, was kann ich dann tun damit der Husten endlich aufhört? Ich trinke schon Tees Hustensaft und lutschtabletten. Das hilft nicht einmal für einen kurzen hustenstopp