Was mit angebauten Cannabis machen?
Ein Kumpel hat ein paar Hanf Pflazen als es legal wurde angebaut. Er hat viel Ahnung im allgemeinen Pflanzenanbau. Jetzt hat er eine gewissen Menge fertiges Cannabis. Jedoch raucht er selbst weder Cannabis noch Zigaretten etc. Auch ich und andere im Freundeskreis finden es zwar spannend und wollen teils selbst sich an ein oder zwei Pflanzen versuchen, aber auch von uns kifft niemand.
Er hat bedenken es "irgendwen" auf der Straße zu schenken, da man sonst vielleicht in eine Art Abhängigkeit, dem anderen immer wieder etwas zu geben, kommen könnte.
Es ist einfach zu schade zum wegwerfen. Es steckt eine Menge Energie und Arbeit hinein. Verkaufen darf und will er auch nicht. Aber was kann man sonst damit machen, wenn es nicht für den Eigenkosum gewollt ist (auch keine Kekse usw)?
6 Antworten
Außer wegwerfen oder selbst verbrauchen macht er sich mit allen anderen Handlungen strafbar.
Je nach Menge kann das eine schwere Straftat mit bis zu 5 Jahren Haft sein.
Er darf es nicht verschenken, nicht verkaufen, nicht eintauschen, nicht exportieren, nicht einmal mehr als 50g herumliegen lassen. Er darf es einfach nur selbst konsumieren oder beispielsweise im Kompost entsorgt.
Das Verschenken ist unter Strafe verboten. Er darf garnichts damit machen, außer selbst aufbewahren/verbrauchen oder entsorgen. Soll er es halt kompostieren.
Cannabisanbau ist nur zum Eigenkonsum in Deutschland erlaubt.
Das einzige was er tun kann ist es vernichten oder selbst konsumieren...... alles andere ist strafbar, auch die unentgeltliche Weitergabe.
LG
Juli
Man darf es nicht verschenken. Man kann es als Dünger benutzen oder verbrennen. Das nächste Mal einfach CBD Pflanzen anbauen. Der Konsum als Keks oder Tee ist für alle gut. Könnt ihr dann selbst nutzen.
Da er es nur für den Eigenbedarf anbauen darf, gibt es nur eine Möglichkeit, wenn er keinen Eigenbedarf hat: Das Zeug vernichten (z.B. verbrennen).