Warum heisst Ginger Beer, Ginger Beer?

2 Antworten

Historisch diente die alkoholische Gärung bei der Herstellung von Ginger Beer vor allem dazu, das Getränk mit Kohlensäure zu versetzen; der Alkoholgehalt blieb vergleichsweise gering.

Ursprünglich enthielt es bis zu 11 vol% Alkohol. Da es mittels Hegegärung erzeugt wird, was für Biere typisch ist, wurde es „beer“ genannt. Bei der Gärung entsteht Kohlensäure.

Früher braute jeder Haushalt seine eigene Brause, mit deutlich reduziertem Alkoholgehalt.