Schlieren auf selbstgemachtem Likör. Was ist das?
Hallo, vor 4 Wochen habe ich einen Erdbeerlikör aufgesetzt. Man sollte ihn die ersten Zwei Wochen umrühren, danach ruhen lassen. Da es bei mir warm ist, ist etwas Alkohol verdampft und ein paar Erdbeeren sind nicht mehr komplett mit Alkohol bedeckt. Was könnten diese Schlieren sein? Sie sehen wie ein öliger Film auf der Oberfläche aus
2 Antworten
Vielen Dank erstmal. Der Likör ist noch in einem Rumtopf. Änder das etwas an der Tatsache?
Das sind normale Schwebstoffe, die sich im selbst aufgesetzten Likör bilden. Hat man bei sämtlichen Früchten. Auch wenn Du jetzt ultra-fein filterst (solltest Du tun), wirst Du immer nochmal nachfiltern können. Alternativ einfach vorsichtig eingießen - die Schwebstoffe sammeln sich eher im unteren Teil des Likörs.