Rauchen ohne Sucht?
Jap,vorweg gesagt,ich bin 13. Und ich habe geraucht. Ich möchte nun bitte keine Moral Prädigt von euch,bitte. Undzwar habe ich mal eine Woche täglich geraucht,weil ich wissen wollte,warum es alle machen. Hatte aber nie einen Drang dannach,und habe auch jetzte keinen. Ich kann Zigaretten sehen,und wie sie geraucht werden,doch empfinde nun kein Sucht gefühl für sowas. Wieso machen sich alle Menschen das so schwer?
Für die Hater; Ich habe geraucht,ja. Mache es nicht mehr. Ich habe mir schaden zugefügt,ich weiß. Man kanns ned ändern. Ich wusste was ich tuhe,bitte danke (:
14 Antworten

Ältere Leute rauchen um Stress-Situationen zu bewältigen, zur Entspannung, zum Abschalten und weil es ihnen danach einfach gut geht. Je älter man wird, desto größer werden solche Stress- und Entspannungskurven. Wenn man jahrelang dieses Prinzip gewohnt ist, dann legt man solche gemütlichen Gewohnheiten nicht mehr so einfach ab. Denn Rauchen ist eine Form von Sucht und Süchte manipulieren das Gehirn, so dass man nicht mehr selbstständig denken kann. Man bleibt also (fast) immer davon abhängig.

Es gibt menschen die schnell süchtig werden. Du bist einer, der halt nicht so anfällig ist um süchtig zu werden! Da kannst du froh sein. Keine Moralpredigt nur ein kurzes Kommentar: Es ist gut das du es versucht hast und du kannst wirklich stolz auf dich sein es trotz der heutigen Jugend nicht zur Sucht kommen zu lassen ;)

Ja aber wenn du es nicht brauchst, dann lass es doch einfach, dann brauchst du es auch nicht wegen dem Stress..Wenn du es wegen Stress brauchen wuerdest, dann wuerdest du das spüren..Kann ich nich beschreiben wie aber auf jedenfall ist das diese Schmacht die echt nur mit ner zigarette weggeht!

Okey,weil immer wenn ich dann mal eine rauche,dann spüre ich jetzt kein Glücksgefühl wie ne Belohnung oder sowas,oder das es mich befreit. Ist einfach nur nen stäbchen,dass im Hald juckt. Also von daher..

Dann tue es wirklich nicht mehr das is dann einfach nur Geldverschwendung!!


Ich hoffe nur von Eltern/Geschwister sowas in der Art und nich im Laden..Naja geht ja auc hnur schwer aber trotzdem ;)

Nein,nicht im Laden (: Von den Großeltern meiner Freundin.

Dann lass die weiterhin diese Zigaretten rauch und lass es, wirklich, ich wäre echt froh wenn ich so stark gewesen wäre, damals..vor laaanger langer Zeit ;)


also. erst Mal lass es, wenn du es nicht brauchst und dann denke ich dass die meisten viel länger rauchen und dann erst nach einer gewissen Zeit wohl die Sucht entsteht, allerdings heißt es,dass mit der ersten Zigarette die Sucht anfängt.

die sucht entwickelt sich nicht daher, dass du eine woche lang rauchst wie ein wahnsinniger, sondern weil es gewohnheit wird, zb auf partys rauchen, nach der arbeit, vor der arbeit, in den pausen, mit freunden, zuhause, in der werbung beim fernsehn usw und weil sich ein psychisches verlangen danach entwickelt, man die zigarette braucht, um zu entspannen oder stress im kopf abzubauen. die psychische abhängigkeit ist nicht weniger gefährlich als eine körperliche..

suchtentwicklung ist auch eine veranlagungssache. manche werden leicht süchtig und andere nicht. sei froh, das es bei dir nicht der fall ist. bei den meisten treten leider lästige entzugserscheinungen auf. ich würde trotzdem mit suchtmitteln nicht spielen, denn es gibt einige dinge, die sofort ab dem ersten mal zu einer suchtentwicklung führen, auch bei ansonsten stabilen personen.
Ja,aber allerdings rauche ich noch. Nicht so wie andere. Sondern nur wenn ich stress habe. Das kommt selten vor. Die letze Kippe war vor 5 Monaten. Ich habe nur eine. Und an der ziehe ich zu solchen deprisiven Tagen. Aber wenn,spüre ich nichtmal drang dannach. Allerdings vor meiner ersten Zigarette. Da war der Drang unerträglich..Und nun? Gar nicht.