"Pilze" am Rande des Fernsehers?
Was ist das? Ein paar Fakten dazu:
Dieser "Pilz" war bereits in der alten Wohnung am Fernseher drauf.
Es ist NUR der Fernseher, und keine anderen Geräte weisen etwas derartiges auf.
Die Wände weisen ebenfalls nichts auf, nicht in der alten und nicht die der neuen Wohnung.
Wurde in der alten Wohnung bereits mit Alkohol gereinigt, ging auch fast ganz weg.
Sieht aus wie kleine Pilzsporen. Aber keine Ahnung.
Weiß jemand was das ist/sein könnte/wie das um den Fernseher gelangt?
2 Antworten
Wieso vermutest Du das es ein Pilz ist?
Schimmel kann auf Kunststoff ganz schwer überleben, er benötigt dazu auch Feuchtigkeit, die dürfte er auf dem Fernseher kaum bekommen ausser Deine Wohnung ist eine Sauna.
Hinter dem Fernseher ist ein dunkler Fleck zu erkennen, ist es ein Farbtropfen oder etwas anderes?
Da muss ich mich der Antwort von Cougar99 anschließen, das wird etwas sein was sich aus dem Kunststoff löst,Schimmel an einem Fernseher kommt wirklich nur dann vor wenn Bereiche um den Fernseher schon stark mit Schimmel befallen sind, und es eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit gibt. Wenn Du Klarlack hast dann über streiche mal einen kleinen gesäuberten Bereich damit und beobachte ob sich dann möglicherweise da nichts mehr bildet.
Was für eine Marke ist Dein Fernseher und wie alt ist er?
Marke: Blaupunkt, Alter ca 10 Jahre.... 42 Zoll....
Ist das was da austritt klebrig?Bei Kunststoff kann der Weichmacher autreten,die Oberfläche wird da dann klebrig.Steht der Fernseher an einem Fenster das oft offen steht?
Könnte eine Abscheidung aus dem Material des TV-Gehäuses sein. Die Materialien werden mit allerlei Zusätzen vermischt, die ohne Zutun des Benützers austreten können.
Also die Wand hinterm Fernseher ist wunderschön weiß, der Fleck ist glaube ich ein Loch.
Weil diese Dinger so nach oben "wachsen" sind ja nicht nur Flecken, die stehen richtig weg, und es ist nur eine Vermutung dass es Pilzsporen sind, ich habe ja keine Ahnung. Sind nur auf diesem Fernseher, das hat kein anderes Gerät/keine Wand etc.