Muss ich nach Feierabend Alkohol mit Kollegen trinken?

8 Antworten

Musst Du nicht! Ich habe es immer mit dem Motto "Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps" gehalten und privates und berufliches sauber getrennt.

Zudem habe ich keine Lust meinen Führerschein zu riskieren 0,0 Promille ist die sicherste Grenze!

Ich weiß, was du meinst.

Man manövriert sich damit nur schnell ins Abseits, die Kollegen finden einen irgendwann "merkwürdig", denken, man sei arrogant oder hielte sich für was Besseres.

Wenn du nicht ganz außen vor sein willst, bleibe einen Moment mit den Kollegen stehen und verabschiede dich dann höflich. Wenn zum Umtrunk geladen wird, nimm 'ne Cola oder ein alkoholfreies Bier.

Du bist zu nichts verpflichtet – lehne freundlich, aber bestimmt ab und geh deinen eigenen Weg, ohne dich zu rechtfertigen. Echtheit ist wertvoller als erzwungene Anpassung, besonders wenn sie gegen deine Überzeugungen geht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein musst du nicht.

Alkohol ist auch nicht gesund.

Quatsch. Wie kommst du denn darauf? Es ist zwar üblich das man mal nach Feierabend mit Kollegen was trinken geht, aber dabei muss man nicht zwangsläufig auch Alkohol trinken. Schon mal gar nicht wenn überhaupt keine Alkohol trinkt. Du kannst das höflich ablehnen und gut ist.