Mit welchem Kaffee sollte ich anfangen?

13 Antworten

An deiner Stelle würde ich einfach mal einen "Standardkaffee" wie "Jacob's Krönung" oder "Melitta normal" probieren. Also einen Kaffee, der weder besonders kräftig noch besonders mild ist.

Dann merkst du ja schnell, ob dir das schmeckt oder ob du lieber eine stärkere oder mildere Röstung mögen könntest.

Und das mit dem Zucker und Milch probierst du einfach aus. Und bei Milch, ob normale Trinkmilch besser schmeckt oder ob du die fettere Dosenmilch lieber magst.

Die Kaffees beim Bäcker sind oft ziemlich bitter, da sie ziemlich stark sind. Habe da selten einen richtig leckeren erwischt. Da geht es - zumindest mir - hauptsächlich darum, Koffein zu bekommen.

Richtig lecker ist der Kaffee bei Starbucks - aber auch nicht gerade günstig. Der Preis ist es aber wert, finde ich.


Für den Grundgeschmack fallen mir zwei Möglichkeiten ein:

Erstens zu jemandem gehen, der eine Nespresso-Maschine hat und nicht spart (also echten Nespresso mit wenig Wasser zubereitet).

Zweitens wenn du einen guten Italiener kennst, bei dem viele Kaffee Fans sagen, dass der richtig guten Espresso macht, bestell dir einen nach einem guten Essen.

Espresso hat den Vorteil, dass man nicht gleich eine große Menge Kaffee trinken muss (das kann anfangs etwas überfordernd sein), er ist auch freundlicher zum Kreislauf und zum Magen (nur kurzer Kontakt des Wassers mit dem Kaffeepulver, daher wenig Reizstoffe), man kann bei Espresso als einziger Kaffeevariante guten Gewissens etwas (!) Zucker hinzu geben, was am Anfang das Ganze etwas gefälliger macht, ohne den Kaffeegeschmack zu zerstören.

Von Pseudo-Kaffee, der mit Aromen, viel Zucker, Milch usw. zugekleistert werden muss, damit man das Zeug runter krieg, rate ich ab. So entwickelt man keinen Geschmack für guten Kaffee.

Guten Abend,

Ich habe mit Latte Macchiato angefangen, meiner Meinung nach heute noch einer der besten. Empfehlenswert ist immer der Kaffee eines Italieners.

Schwarzer Kaffee schmeckt meistens noch nicht, allerdings gibt's auch da einige die es mögen. Milch macht den Geschmack etwas "leichter" und Zucker süßt eben entsprechend. Bei einem Latte Machiato ist Milch sowie Kaffe bereits enthalten, so dass du nur noch Zucker nach belieben hinzufügen musst! :)

Hi,

in Deinem Alter habe ich auch noch keinen Cafe getrunken. Angefangen hat es erst, wo ich mit einer Bekanntin unterwegs war (da war ich 18-19 so) und dort hat sie dann an der Autobahnraststätte einen Milchcafe geholt - auch einen für mich. Ich konnte das schlecht ablehnen dann und habe es probiert und bin auch darauf hängengeblieben.

Also für den Anfang würde ich einfach mal ein Cafe oder Milchcafe bei einem Bäcker probieren. Wenn Dir das liegt, kannst Du Dir ggf. eine Kaffeemaschine anschaffen oder Instant-Cafe besorgen (löslicher Kaffee) , wo man nur noch Wasser hinzugeben muss. Da bevorzuge ich immer Nestle Gold.

LG


Vielleicht versuchst du es erst einmal mit einem Cappuccino (italienischer Kaffee mit aufgeschäumter Milch).
Den kannst du ruhig auch mit etwas Zucker trinken.