Kiffen an Ramadan (nach Iftar/Fastenbrechen)?

3 Antworten

Von Experte 7veren bestätigt

Du musst unbedingt versuchen von dieser Sucht wegzukommen. Mach das Schritt für dich. Irgendwann gewöhnst du dich ab, insha’Allah

Rauchen ist und bleibt verboten, egal ob vor, während oder nach Ramadān. Egal ob vor oder nach Iftār


tahmidrmn65  23.11.2024, 21:57

LAK UKHTI, MAN SIEHT EINFACH, DASS DU DEN ISLAM DEUTLICH MISINTEPRIERST‼️ Denn der Islam hat niemals das Rauchverbot bestätigt, deswegen ist es deutlich schwachsinnig das Rauchen zum haram zu deklarieren, jeder Moslem, der behauptet, dass das Rauchen haram sei, der irrt sich gewaltig und nichts anderes, ich habe schon genug Millionen gläubige Moslems aus meiner Perspektive als 45 Jähriger schon gesehen, die nach der Moschee zsm. Tidakhin ( Rauchen ) zur Entspannung & Spaß genossen und zwar in allen Ländern der Welt & ebenfalls habe ich zufällig Millionen Hijabis gesehen die gerne aus Liebe rauchen & ich immer immer wieder sehen werde & ich als Moslem somit gar nichts als verwerfliche halte👍

Ramadan dient eben dem, dass du dich von deiner Lust trennst. Wenn du Ramadan mit der Absicht dich um Allahs Wohlwollen willen zu bessern durchziehst bin ich mir sicher, dass du es schaffst davon loszukommen. Wenn du nach Ramadan keine verbesserte Version deiner selbst sein solltest wisse, dass dein Ramadan dir nichts genützt hat. Bleib standhaft. Allah ist mit den Standhaften.

Das ist eine extrem schwierige Frage, die du da stellst. Das Gleiche gilt auch für Alkohol und Zigarettenabhängigkeit.

Du hast zumindest verstanden, dass das Fastenbrechen nach Sonnenuntergang Drogen nicht legalisiert.

Ich würde eher sagen, dass diejenigen, die auf ihre Sucht verzichten, besser im Einklang mit den Grundsätzen des Islams stehen, da sie sich stärker bemühen, keine größere Last zu tragen, als die behaupten, es wäre sowieso eine Sünde und somit es keine Rolle spiele.

Aber natürlich kann man den Ramadan auch dafür nutzen, von seiner Sucht herunterzukommen. Und ja, es ist schwer und hart gegen die Sucht zu kämpfen. Kiffen ist und bleibt haram, weil es einen Menschen berauscht. Und diejenigen, die sich wirklich stark bemühen, werden auch bei Allah berücksichtigt.