Kann man den Inhalt eines Teebeutel als Tabakersatz für einen Joint benutzen?
Falls ja, welcher Tee eignet sich am meisten und wie ist der Stonded Effekt dann? Wirdan richtig high oder ist es eher verschwendung?
Pur kommt nicht in Frage.
3 Antworten
Technisch möglich. Wie gut sich das rauchen lässt und wie es schmeckt, hängt vom Tee ab. Auf die psychoaktive Wirkung des Cannabis hat das eher keinen Einfluss. Bei gewöhnlicher Qualität reichen schon wenige Züge am Joint, um über ein paar Stunden ausgeprägte Effekte zu spüren zu bekommen. Beachte, dass die Wirkung nach dem Ziehen nicht sofort voll da ist. Sie setzt zwar innerhalb von Minuten ein, steigert sich dann aber über gut eine halbe Stunde. Erst dann weiß man, ob es schon zu viel war oder nicht.
Allgemeine Infos zu den typischen Wirkungen und Nebenwirkungen sowie auch den mit dem Konsum verbundenen Risiken findest du hier:
- https://www.feel-ok.ch/cannabis-seiclever/
- https://drugscouts.de/lexikon/cannabis
- https://psychonautwiki.org/wiki/Cannabis
PS: Solltest du einmal mit Fachleuten über deinen Substanzgebrauch sprechen wollen, ist das problemlos möglich. Die Beratung ist völlig vertraulich, man ist zu nichts verpflichtet und kosten tut es einen auch nichts. Vielleicht hilfreich: https://mindzone.info/beratung/
Auch hier auf der Plattform sind Berater unterwegs, mit denen man über so etwas reden kann. Z.B.: Sandro, Hannah, Lena und Peter oder Patrick
Wer Tee raucht, kann auch Kamelkacke rauchen. Beides brennt.
Niemand in USA oder Kanada benutzt Tabak oder andere Streckmittel beim Drehen von Joints; es sein denn Blunts.
Kann man schon. Ist halt nur zum strecken. Wenn man schon kifft würde ich aber sowieso nur Gras rein tun und auch kein Tabak.