Helfen diese Beutel mit Bambuskohle wirklich bei Gerüchen?

1 Antwort

Aktivkohle ist besonders effektiv bei der Bekämpfung von Gerüchen, weil sie die molekularen Verbindungen, die für den schlechten Geruch verantwortlich sind, in ihren Poren einfängt. Für kleinere Anwendungen eignen sich zum Beispiel Aktivkohlesäckchen.

Ob sich Bambuskohle besonders eignet, sei dahingestellt.


berlina76 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 13:11

Habe einen elektrischen Luftfilter mit Aktivkohlefilter, der zieht natürlich die Luft aus der Umgebung durch den Filter und stößt sie wieder raus.

Aber wie soll so ein Säckchen, das irgendwo rum liegt die Gerüche aus der Luft ziehen?

DietmarBakel  23.05.2025, 13:31
@berlina76

Ich bin auch nicht überzeugt, das dies effektiv ist.

Manche werblichen Aussagen gehen in Richtung "magnetischer" also anziehender Wirkung. Das halte ich für unsinnig.

Aktivkohle wirkt. Aber nur wenn die verunreinigte Luft an der Oberfläche vorbei strömt. Die Kohle verströmt ja nicht von sich aus einen "Frisch-Luft-Geruch". Sie verströmt gar nichts, sie hält nur fest was vorbei kommt.

Anders sind Duftsäckchen wie "Lavendel" usw. Die verströmen aber auch keine frische Luft, sondern überlagern nur den üblen Geruch.

Aber teste den Bambuskram, kostet ja nicht die Welt.

HansWurst45  23.05.2025, 15:56
@berlina76

Das geht über die Diffusion. Die (Geruchs)-Moleküle in der Luft wollen, sich wie alles in der Natur, im gesamten verfügbaren Raum ausbreiten, kommen dabei mit dem verkohlten Bambus in Kontakt und bleiben daran hängen. Das funktioniert natürlich grundsätzlich, dauert aber ewig, bis ein nennenswerter Effekt erzielt wird. De fakto sind aufgehängte Leinensäckchen mit verkohltem Bambus wirkungslos und wirken nicht über den Placeboeffekt hinaus.