Hallo, gibt es mittlerweile einen WiFi Router der E-SIM fähig ist für's Auto?
Hallo, gibt es mittlerweile einen WiFi Router der E-SIM fähig ist, für's Auto? Stromanschluss per USB C oder Zigaretten Anzünder...
Sollte halt preislich im Rahmen bleiben...
3 Antworten
Speziell für das Auto ist mir nichts bekannt. Aber ein mobiler Hotspot würde funktionieren. Siehe z.B. hier: Huawei ES783B
Das Gerät ist klein, benötigt keine externe oder hervorstehende Antenne und hat einen eigenen Akku. Aufladung ist über einen entsprechenden Adapter per USB z.B. an der Bordsteckdose (Zigarettenanzünder) möglich.
Der Hotspot benötigt zwar eine Nano-SIM, keine eSIM, aber es sollte eigentlich kein Problem sein eine zusätzliche SIM beim Anbieter zu bekommen.
Verstehe. Soweit ich sehen konnte, gibt es bei GMX keine SIM Karte. Da sehe ich 2 Möglichkeiten:
- Du kaufst dir zusätzlich zum Mobile Hotspot eine SIM Karte von esim.me. Diese kannst du in ein Handy einlegen und mit der eSIM App das GMX eSIM Profil einrichten. Anschliessend legst du die vorbereitete Karte in den mobilen Hotspot ein. Ich würde aber vorab bei esim.me anfragen, ob das so funktioniert. Die App wird m.W.n. nur für die Einrichtung des Profils benötigt.
- Du kaufst ein billiges eSIM fähiges Android Smartphone und nutzt das als Hotspot.
Schau dir sonst mal dieses Gerät an. Das ist eSIM fähig. Evtl. wäre das eine Möglichkeit. Allerdings weiss ich nicht ob und wie sich das GMX eSIM Profil darauf aktivieren lässt.
Danke, für deine aufschlussreichen Antworten. Hast mir weitergeholfen!
Ich überlege mir eine Option.
Vielleicht finde ich ein günstiges gebrauchtes E-SIM fähiges Smartphone, und nutze es als Hotspot.
Nochmals vielen Dank 👍🏼
"mittlerweile"? Das gibt es doch schon ewig. Du musst nur darauf achten, dass es mit 5 oder 12 Volt betrieben werden kann, entweder über eine Powerbank, einen Adapter oder den Zigarettenanzünder.
Kannst du mir mal einen Link schicken?
Ich glaube wir sprechen nicht vom selben Teil.
Wieso nimmst du nicht ein Smartphone mit eSIM?! Die können inzw. auch alle WLAN-Hotspot.
Es gibt übrigens auch phys. SIM-Karten, auf die man mit einem Android-Smartphone eine eSIM draufprogrammieren kann. Vermutlich bleibt die gespeichert, wenn man sie umsteckt.
notting
Danke für den Hinweis. Ich überlege noch, aber ich werde eine Möglichkeit finden.
Danke
Ich müsste mal nachfragen ob Ich eine SIM Karte bekomme. Ich glaube aber eher nicht, da der Mobilfunkvertrag speziell für E-SIM beworbenen wird. https://www.gmx.net/handy/freephone/