,,Biersprache´´, Gespritztes Bier, Radler, Panache

6 Antworten

Hier in Aachen nennt man Biermischungen mit Malzbier Schuss. Je nach verwendetem Bier spricht man von Pilsschuss, Altschuss, Kölschschuss usw.

Die Mischungen aus Bier mit Limo bzw. Cola haben andere schon erklärt. Die Bezeichnungen sind regional unterschiedlich.

Raum Hamburg:

  • Alster: Bier (Pils) + Sprite
  • Radler+ : Bier (Pils) + Fanta
  • Schmutz oder Dreck oder Krehfelder: Cola+Bier (besonders wenn es Altbier ist)
  • Bier + Mineralwasser (Wer das mag ,.. naja..)
  • Naja und sonst was man so kaufen kann... wie Becks Greem Lemon.. etc..
  • Flying Dorf: Bier mit Energy

Kennzeichen eines Mischbieres meistens deutlich unter 4,8 Umdrehungen..

gemischtes Bier kenne ich nicht, aber gespritztes Bier, Radler und Panasche nennt man Bier mit Mineralwasser (wahlweise süß oder sauer)...

Bier und Waldmeister- / Himbeersirup wird : Berliner Weisse

Korn und Bier - gleichzeitig in einer Hand gehalten/ getrunken - ist dann Lütt un Lütt in Hannover .

kennt man in franken nicht,radler ist halb bier/limo,russ halb weizen/limo und colaweizen ist eh klar