Alprazolam wirkt nicht wie erwartet?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Alprazolam ist ein Benzodiazepin, und diese Gruppe der Arzneimittel dient nicht der Stimmungsaufhellung, sondern der Beruhigung. Es ist das richtige Medikament für deine Probleme, die du beschrieben hast: Sozialphobie, Panikattacken und Ängste.

Du musst es regelmäßig einnehmen, um eine Wirkung zu verspüren. Wenn du beruhigter bist, kannst du mehr Sozialkontakte knüpfen und leidest nicht mehr so unter den Panikattacken und Ängsten. Allerdings stumpft man auch etwas ab durch Benzodiazepine.

Wie gesagt, das sind Beruhigungsmittel und keine Stimmungsaufheller. Bitte lass das mit dem Alkohol und frage bei deinem Arzt z.B. nach Serotonin-Wiederaufnahmehemmern.

Auch musst du selbst was für dich tun, was dir Spaß macht, z.B. raus gehen in die Natur, ein warmes Bad, was gutes zu essen, ein guter Film usw.


zaras88 
Beitragsersteller
 09.12.2021, 10:59

Danke. Escitalopram hatte ich bereits angeboten bekommen, jedoch abgelehnt da man in der Einnahmezweit keinen Alkohol trinken soll und die Wirkung erst mach 2 Wochen oder mehr eintritt. Ich brauche ein Medikament das gehen die beschriebenen Probleme hilft aber auch Stimmungsaufhellend ist und man sich mehr traut (am besten eine ähnliche oder selbe Wirkung wie Alkohol, da ich 5x die Woche trinke und es deutlich reduzieren will auf 1x die Woche.

Katze446  09.12.2021, 11:01
@zaras88

Stimmungsaufhellend wirken die Serotoninwiederaufnahmehemmer wie Citalopram und Venlafaxin. Da musst du halt ein bisschen warten, bis die Wirkung eintritt, weil das Spiegelmedikamente sind, bei denen sich der Medikamentenspiegel langsam im Blut aufbaut.

zaras88 
Beitragsersteller
 09.12.2021, 17:09
@Katze446

Ist die Stimmungsaufhellende ähnlich einer nach Alkoholkonsum (z.b. 1 Liter Wein und 3 Bier)?

Katze446  09.12.2021, 17:40
@zaras88

Nein, das ist damit nicht zu vergleichen. Die Serotoninwiederaufnahmehemmer sorgen dafür, dass Glückshormone länger in deinem Gehirn und Körper bleiben, damit es dir besser geht. Aber das hat nichts mit dem Rausch von Alkohol oder Drogen zu tun

Phil1979400  12.08.2025, 20:25
@zaras88

Leider wirst du diese schnelle Wirkung damit nicht bekommen. Ich selbst trinke schon seit Beginn der Therapie immer wieder Alkohol dazu weil es nicht wirkt. Und ja, an all die Besserwisser, habe es lange genug ohne Alkohol versucht und keine Wirkung erhalten.

Wenn jemand so lange Erfahrung mit Depressionen hat wie ich (>30 Jahre) kann er gerne eine Lösung präsentieren.

Es ist zwar lange her, dass dieser Kommentar geschrieben wurde aber ich sag auch Mal was dazu. Ich leide seit über 30 Jahren an Dysthemie mit wiederkehrenden Doppeldepressionen und Angststörungen. Wurde leider erst vor 10 Jahren diagnostiziert. Habe bereits 4 verschiedene Anti Depressiva (Escitalopram, Sertralin, Venlafaxin und Trimipramin) versucht, und keinerlei Wirkung gemerkt. Auch Gesprächstherapie und Xanax haben keine Wirkung gezeigt. So wie ich das gelesen hab gibt es aktuell nur noch 2 Dinge die man versuchen kann: Ketamin oder Elektroschock Therapie.

Habe ich noch nicht versucht und glaube auch nicht, dass es hilft gegen genetisch verursachte Depression. Meine Rezeptoren sind irgendwie kaputt und mein Belohnungssystem funktioniert nicht. Ich werde zb auch nicht süchtig, nach nichts. Und ich hab schon sehr viel illegales genommen...

Alkohol und Kratom bringen kurze Erleichterung bzw Verdrängen der Leere.

Es führt alles wieder zurück in die Leere die immer da ist.

Man reagiert verschieden auf Medikamente. Kann sein, dass etwas anderes brauchst. Arzt informieren.

Ja, du machst ne Menge falsch, da du Erforderliches unterlässt.

Da du nicht all das lernen willst, was dir Ängste bereitet.

Ein Lernenwoller hat keine Ängste, sondern Freude über sich u das Gelernte.

Gelerntes nimmt einem auch keiner mehr weg.

Was du mit Tabletten und Alkohol tust, ist: Mit Belzebub und Lucifer den Teufel verjagen wollen. Dann hast du gleich 3 von der Sorte, die dich beherrschen.