Ab welchem Alter ist Asti verkäuflich?
Hallöle, man darf ja ab 16 Jahren Bier, Sekt und Wein kaufen und Asti ist ja Sekt, doch als ich gestern mit Asti an der Kasse stand (meine Freundin hatte Geburtstag), musste ich 18 sein, der Kassierer war selbst verwirrt. :D
Deswegen meine Frage, warum darf man Asti-Sekt erst ab 18 kaufen, aber Rotkäppchen-Sekt zum Beispiel schon ab 16?
4 Antworten
Die deutsche Gesetzgebung ist dahingehend etwas idiotisch gestaltet da man keine Vol. % Grenzen hat wie beispielsweise in Dänemark oder der Schweiz. Ich versuch dir hier mal zu erklären wie das ganze zustande kommt.
Das deutsche Jugendschutzgesetz kategorisiert Alkohol in "2 Gruppen":
-
branntweinhaltige Getränke, und Lebensmittel die Branntwein in nicht nur geringfügigen Mengen enthalten. Dazu zählen: Wodka, Tequilla, Schnäppse, Liköre, Gin, Rum, Cachaça, Obstbrände, Getreidebrände (und Brände aus anderen Substanzen), Whiskey und Absinth sowie auch Mischgetränke. Also alles Getränke die durch ein Destilationsverfahren hergestellt wurden
-
und andere alkoholische Getränke. Dazu zählen: Bier, Wein, Schaumwein, Portwein, und Sherry sowie auch Mischgetränke. Also alles Getränke die durch ein Alkoholische Gärung hergestellt wurden.
Abgabverbote:
- Branntweinhaltige Getränke dürfen generell erst ab dem Vollendeten 18. Lebenjahr abgegeben werden. (§ 9 JuSchG (1) 1.)
- Andere Alkoholische Getränke dürfen erst ab dem Vollendeten 16. Lebenjahr abgegeben werden. Ausnahme: Wenn ein Jugendlicher (gemäß § 1 JuSchG (1) 2. sind dies Personen ab 14 Jahren.) von einer Personensorgeberechtigen Person begleitet wird, und diese den Konsum bzw. Erwerbs gestattet. (§ 9 JuSchG (1) 2. + (2))
Lg, Anduri87
Das ist das Problem: Selbst die Kassierer schauen beim dem durcheinander nicht mehr durch was nun ab 16 oder 18 ist.
Jedoch gilt immer: das Geschäft kann eigen Bestimmungen festlegen solange, diese nicht unter den gesetzlichen Beschränkungen liegen.
Man darf mit 16 glaub NUR bier kaufen Und ich meine sogar dass in sekt viel mehr alkohol enthalten ist als in bier!
Glauben ist gut, und wissen ist besser.
Das stimmt nicht. In deutschen Jugendschutzgesetz gibt es 2 Arten von Alkohol.
- Einmal diejenigen die Branntwein enthalten (Wodka, Tequilla, Schnäppse, Liköre, Gin, Rum, Cachaça, Obstbrände, Getreidebrände (und Brände aus anderen Substanzen), Whiskey und Absinth) dürfen erst ab 18 Jahren verkauft werden.
- Und dann die "restlichen alkohlischen Getränke" (Bier, Wein, Schaumwein, Portwein, und Sherry) welche man erst ab 16 Jahren kaufen darf. Die Altersgrenze für diese Getränke sinkt auf 14 Jahre ab wenn derjenige in Begleitung der Eltern ist.
Das gesetz unterscheidet da nicht nach vol. % sondern nach Herstellungsverfahren. Somit können Jugendliche ab 16 Jahren bereits Sekt oder Wein kaufen der teilweise bis zu 18 Vol. % haben, jedoch dürfen sie beispielsweise kein Smirnoff Ice trinken obwohl das nur 5,5 Vol. % hat, aber dafür einen Schuss Wodka enthält.
(§ 9 JuSchG Abs. (1) f.)
Bei manchen Läden darf man nichtmal Energydrinks kaufen wenn man minderjährig ist :D Ka warum das so ist
Wenn es normaler sekt ist darft du ihn hab 16 kaufen, wenn jedoch ein brandhaltiges getränk hinzugemischt ist, is es ab 18. Musst mal hinten drauf schaue was da so drin is. Aber normalerweise is sekt ab 16.
danke das war sehr informativ, aber wie du bereits geschrieben hast, darf man asti ab 16 jahren kaufen, was ich ja auch bin, an der kasse stand aber, dass man 18 jahre alt sein muss, deswegen war ich auch so verwirrt…