Oft sind Personen die Suizid begehen in einer extremen Lebenskrise oder leiden unter einer psychischen Erkrankung. Beispiel hierfür wären Depressionen, Bipolare Störung, Borderline Persönlichkeitsstörung, Schizophrenie etc. Es gibt jedoch auch Menschen die einen sogenannten Bilanzsuizid begehen, sie sind der Meinung alles vom Leben gesehen zu haben und an einem Punkt angelangt sind an dem sie mit dem Leben nach Abwägung aller Vor- und Nachteile abschließen wollen.
Gänzlich davon abzugrenzen sind assistierte Suizide und Sterbehilfe. Läuft dies nach den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen des Landes ab, so beendet im Normalfall jemand mit einer schweren und fortschreitenden Krankheit - häufig mit tötlichem Ausgang aber verbunden mit großen Qualen sein Leben kontrolliert. Dabei wird bei aktiver bzw. passiver Sterbehilfe meist eine tödliche Dosis Natrium Pentobarbital verabreicht woraufhin die Person einschläft und friedlich stirbt.
Ich persönlich bin psychisch krank und habe 6x versucht mir das Leben zu nehmen. Gründe waren für mich vor allem der Verlust von Emotionen und ein gestörtes Selbstbild mit Selbstverletzendem Verhalten. Es war eigentlich jedesmal im Affekt obwohl es durchaus geplant war über mehrere Tage. Einmal musste ich sogar die Utensilien (ich sag beabsichtigt nicht was wegen möglichen Nachahmern) einkaufen und aufbauen wobei ich sogar ziemlich glücklich und ungewöhnlich motiviert war.
Bei einigen psychischen Erkrankungen ist es leider so das suizidales Verhalten und der Wunsch zu sterben teil des krankheitbildes ist und einen begleitet. Die einzige Option ist es zu lernen damit umzugehen.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfe :-)
LG, Anduri87