Monitore

359 Mitglieder, 11.178 Beiträge

Was ist mit meinem Monitor los?

https://www.youtube.com/watch?v=LJrQVxp0uXY https://www.youtube.com/watch?v=jwmjYxwW9Gg Ich habe das Probleme seit ungefähr einer Woche mit Bildschirm flackern mit leichtem surren. HDMI und Stromkabel bereits gewechselt. Was genau ist das? (Finde keinen Namen für das Problem genau wo richtige Bilder oder Videos auftauchen) Kann man das selber reparieren und wenn nein wieviel kostet sowas? (Monitor selber ist das Problem, es passiert auch wenn der PC nicht angeschlossen ist) Danke für Antworten ich brauche da echt hilfe!

Wieso funktioniert die costom Auflösung bei dem Amd Adrenalin Treiber nicht?

Hallo Ich habe eine Amd Grafikkarte und muss deshalb den Amd Treiber benutzen. Ich möchte Valorant mit einer costem Resolution spielen wie 1440x1080 das Problem dabei ist das ich einen WQHD Monitor mit 27zoll habe und deshalb alles sehr pixelig aussieht. Deshalb will ich wie unten in dem Bild 1 mit einer Resolution wie 1920x1440 spielen dann kommt aber das es nicht auf meinem Monitor geht (Bild 2) obwohl es ja eigentlich bis 2560x1440 gehen müsste. Kann mir jemand sagen wie es gehen würde oder eine andere hohe resulution empfehlen könnte? Ich danke für Jede Hilfe LG Bild 1: Bild 2:
Bild zum Beitrag

USB-C-Verbindungsproblem: Laptop erkennt kein Monitor mehr?

Mein Monitor , ein Samsung Smart Monitor M7 (32 Zoll), hat 3 USB A, 2 HDMI und einen USB-C Anschluss. Mein Laptop , ein Samsung Galaxy Book 360° Pro 15", hat drei USB-C-Anschlüsse, einen AUX-Eingang und einen Micro-SD-Kartenleser; weitere Eingänge gibt es nicht. Mein Laptop war mit einem USB-C-Kabel (USB 3.2 Gen 2), ausgestattet für Daten- und Videoübertragung (4K UHD @ 60 Hz), 20 Gbps, 100 W (20 V/5 A) Schnellladung, geeignet für Monitor und Laptop. Problem: Mein Laptop erkennt meinen Monitor nicht mehr. Mein Monitor erkennt den Laptop, erhält aber kein Signal. Laptop erkennt den Monitor nicht, auch wenn ich in den Einstellungen auf „Weitere Bildschirme erkennen“ klicke. Auch an allen USB-C-Ports ausprobiert, gleiches Problem. Manchmal kommt eine Meldung "Die Anzeigeverbindung ist möglicherweise eingeschränkt" Ich habe ein neues USB-C-Kabel mit denselben Merkmalen geholt, außer der Wattzahl; das neue Kabel hat 240 W. Das ist der einzige Unterschied; selbst die Länge der Kabel ist identisch. Hab es getestet, ohne Erfolg. Ich habe meinen alten Monitor angeschlossen; selbst dann erkennt mein Laptop meinen Monitor nicht mehr, obwohl ich ihn jahrelang benutzt habe. Mein neuer Monitor, der M7, funktioniert seit fast einem Monat mit dem USB-C-Kabel einwandfrei. Ich habe im Geräte-Manager alle wichtigen Punkte wie USB, Grafikkarte, Monitor etc. aktualisiert; jedes Mal stand jedoch, dass sie auf dem neuesten Stand seien. Ich habe sie sogar deinstalliert und meinen Laptop neu gestartet, leider ohne Erfolg. Auch ein abgesicherter Start brachte keine Änderung; mein Laptop erkennt meinen Monitor immer noch nicht. BIOS-Einstellungen: Dort finde ich keine Angaben zu den USB-Ports, also weder zu Videoübertragung noch Thunderbolt. Ich habe versucht, das BIOS zu aktualisieren, aber auch dabei finde ich nichts zum Samsung Book Pro 360 Gen 1. Ach ja, mein Monitor M7 stellte damals, als er meinen Laptop erkannte, automatisch auf USB-C um, und ich konnte weiterarbeiten, denn so hatte ich es in den Monitoreinstellungen angegeben. Ich habe es auch manuell versucht, aber mein Monitor bekommt einfach kein Signal. Da mein alter Monitor auch kein Signal erkennt, denke ich, dass es ein Problem mit dem Laptop ist. Und ja, ich habe immer wieder auf „Weitere Bildschirme erkennen“ geklickt; egal was ich gemacht habe, wurde nichts erkannt, selbst mit Win + P und den Einstellungen „Duplizieren“ oder „Erweitert“ keine Reaktion. Ich habe einen Adapter-Hub, den ich bei meinem alten Laptop über HDMI benutzt habe, ausprobiert; auch da wurde nichts erkannt. Ich kann meinen Laptop und mein Smartphone (Galaxy S24) verbinden und Daten übertragen, ich kann externe Hardware verbinden und Daten übertragen. Auch wenn ich meinen Laptop mit meinem Monitor verbinde, wird angezeigt, dass der Laptop geladen wird, obwohl keine Video- oder Bildübertragung stattfindet. Ich habe meinen Laptop auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, alles gelöscht (Daten wurden vorher gesichert), quasi wie neu, aber ohne Erfolg. Eher ein Hardwareproblem, das eine Reparatur erfordert? oder Noch weitere Ideen, was ich machen kann?

Zweiter Monitor ruckelt wenn ich auf meinem Haupt Monitor spiele?

Guten Tag, ich habe mir heute einen neuen zweiten Monitor gekauft. Wenn ich jetzt auf meinem Haupt Monitor spiele und auf dem zweiten Monitor einen Film gucken will, ruckelt es stark auf dem zweiten Monitor. Mich wundert das Stark, da ich früher auch zwei Monitore hatte und da alles ohne Probleme funktioniert hat. Seit dem habe ich fast nichts verändert nur von Windows 10 auf Windows 11 und wieder zurück (seit dem laufen meine Spiele auch deutlich schlechter) und eine neue SSD. Es ist egal ob das Spiel im Vollbild Modus läuft oder im Fenstermodus. Die Hardwear Beschleunigung vom Browser habe ich auch schon ausgeschaltet. Mein Setup 1. Bildschirm Acer 144hz 2. Bildschirm ASUS 60hz. CPU i7 4790k 4,0ghz Grafikkarte NVIDIA GeForce gtx 1070 8gb RAM 24gb WD Black 1TB SSD. Ich würde mich über hilfreiche Nachrichten freuen auch zum Thema das meine Spiele seit dem Down und Upgrade auf Win 11 nicht mehr sogut laufen. LG

Geisterbilder bei VA Monitor?

Ich habe mir einen Monitor mit va Technologie gekauft, aber wenn ich ein Bild für längere Zeit an lasse, brennt sich das irgendwie in den Screen ein, also ich bekomme Geisterbilder, die fast alle nach einer Zeit wieder weg gehen. Ein paar sind grün und bleiben länger auf dem Bildschirm. Ist das ein Fehler in der Technik oder an was liegt das? Kann ich was dagegen tun? An alle Technik Profis oder Menschen, die sich mit Bildschirmen auskennen...bitte helft mir!
Bild zum Beitrag

Warum bekommt mein dritter Monitor kein Signal?

So, erstmal mein Set-up: Ich hab einen gängigen PC mit zwei gängigen Bildschirmen die über DisplayPort direkt an den PC angeschlossen sind. Hat damals problemlos funktioniert, eingesteckt, gesagt welcher Bildschirm links und rechts ist und alles hat seitdem gut funktioniert. Heute habe ich einen dritten Monitor geholt, diesmal mit HDMI. Den habe ich angesteckt, er hat auch reagiert, aber er zeigt dann an, das er kein Signal bekommt. Habe alle Kabel überprüft, andere Buchsen versucht, aber er sagt immer dasselbe. Auch über die Einstellungen des PCs konnte ich den Monitor nicht finden. Was kann ich noch versuchen, damit der Monitor mit dem PC zusammenarbeitet?