Monitore

359 Mitglieder, 11.178 Beiträge

Suche HDMI 2.1 auf USB-C Kabel für Auflösung 5120x1440p bei 120Hz (Ultrawide Monitor)?

Guten Tag liebe Community, Aufgrund der begrenzten Steckplätze an meinem Ultrawide Monitor, da der DisplayPort-Port schon genutzt wird und ich nurnoch HDMI Ports zu verfügung habe, brauche/suche ich ein HDMI 2.1 auf USBC Kabel dass die Auflösung von 5120x1440p bei gewünschten 120Hz von meinem MacBook auf den 49 Zoll Ultrawide Monitor wiedergeben kann! Ich bin am verzweifeln, da in den Beschreibungen z.B. bei Amazon der Kabeln nur "4k@240Hz" steht, jedoch mein monitor ja 5K ist... Versteht mich jemand und hat eventuell eine Empfehlung für mich? Danke euch im Vorraus!

Laptop mit 16:10-Display via Docking Station an 16:9-Monitor?

Mein Medion Erazer Major X20 ist über eine Dell WD22TB4 an einen Acer K242HL angeschlossen. Display des Laptops ist im Verhältnis 16:10, Monitor 16:9. Der Laptop startet via AC Recover, heißt ich schalte den Strom an, und er bootet. Der Windows-Login-Screen erscheint für etwa drei Sekunden korrekt synchronisiert, dann schaltet er aber um und zoomt auf 16:10, sodass rechts und links schwarze Balken zu sehen sind. Ich muss den Deckel des Laptop einmal kurz auf- und wieder zuklappen, dann ist die Anzeige wieder korrekt. Kriege ich das irgendwie hin, dass die korrekt synchronisierte Anzeige aktiv bleibt?

Warum flackern meine Monitore?

Hallo zusammen, Und zwar habe ich drei Monitore, zwei meiner Monitore sind über DP angeschlossen, der andere über HDMI. Die beiden über DP fangen bei jeder Vollbild Applikation an wie wild zu flackern, werden mehrmals schwarz und alle Desktop Icons verschieben sich in diverse Richtungen, selbst wenn die Applikation die Auflösung nicht verändert. Bei dem HDMI Monitor bleibt alles normal, der geht auch nicht aus oder flackert. Gibt es eine Einstellung diesbezüglich im Bios oder bei NVIDIA selbst? Nebeninfos: Monitor 1: 1440p, 144hz, DP (links) Monitor 2: 1440p, 240hz, DP (mitte) Monitor 3: 1080p, 60hz, HDMI (rechts) LG

Problem: Externer Monitor ruckelt plötzlich bei manchen Spielen?

Mein Setup: Gaming-Laptop mit 144 Hz internem Bildschirm Externer Monitor (75 Hz) , angeschlossen über einen Verteiler RTX 4060 als dedizierte GPU, Treiber sind aktuell Das Problem: Auf dem internen Laptop-Bildschirm läuft alles perfekt. Auf dem externen Monitor ruckeln manche Spiele – aber nicht in niedrigen FPS, sondern eher wie ein „Einfrieren & Nachziehen“. FPS-Anzeige zeigt keine Drops. Aufnahme (z. B. mit OBS oder Windows-Recorder) beseitigt das Ruckeln – aber ich will ja normal spielen! Vor ein paar Tagen hat alles noch problemlos funktioniert, ohne dass ich etwas geändert habe. Was ich schon getestet habe: ✅ Kabel & Monitor geprüft → sind in Ordnung ✅ Treiber von Nvidia & Monitor sind aktuell ✅ Andere Games getestet → Problem tritt bei mehreren auf ✅ Energieeinstellungen auf „Höchstleistung“ gesetzt ✅ Nvidia GPU ist als bevorzugte GPU eingestellt Meine Fragen: Warum passiert das nur am externen Monitor, obwohl die FPS stabil sind? Warum verschwindet das Ruckeln, wenn ich aufzeichne? Hat jemand eine Idee, was ich noch ausprobieren kann? Danke für jede Hilfe! 🙏

Monitor geht nur, wenn zweiter angeschlossen ist?

Ich habe mir vor kurzem einen neuen großen Monitor zugelegt, der auf meinem alten Rechner zwei Monitore ersetzen sollt. Ist der Monitor einzeln angeschlossen wird er nicht erkannt bzw. Sobald man sich bei Windows 10 anmelden soll kommt der Hinweis kein Signal... Schließe ich allerdings einen weiteren Monitor an, wird der neue Monitor erkannt und funktioniert auch sowohl als Hauptanzeige als auch als Erweiterung, ein Hardwaredefekt schließe ich daher bei Grafikkarte oder Monitor aus. Die Treiber sind auf dem neuesten Stand und wurden deinstalliert und installiert. Leider keine Änderung.

Monitor geht immer aus?

Hallo, ich habe einen neuen PC mit einer 4060, einem AMD Ryzen 7 5800X Prozessor und 32GB DDR4 RAM. Also wenn ich ein YT auf meinem 2. Monitor schaue und aufm Main Monitor Minecraft spiele (ALLES AUF NIEDRIG EBENFALLS PROBIERT) geht mein Main Monitor oder 2. Monitor immer aus. Die Temperaturen sind alles im Normal Bereich und Kabel funktionieren alle einwandfrei. (Main Monitor: Acer: KG242Y P, 2. Monitor: Acer: KG251Q) Weiß jemand wie man das fixen könnte? mfg

Reparaturgebühr trotz Garantiefall - Asus in der Schweiz?

Hallo zusammen, mein Monitor von Asus weist einen Defekt auf. Gekauft habe ich ihn vor fünf Monaten bei Amazon. Amazon verweist auf Asus um den Defekt zu reklamieren und die Reparatur durchzuführen. Nun ist es so, dass beim Erfassen des RMA Asus mich darauf hinweist, dass es in der Schweiz keine Garantie auf das Produkt gibt und ich mit Reparaturgebühren rechnen muss. Hatte jemand von euch dieses Problem schon mal? Falls ja, wie hat sich die Gebühr zusammengesetzt und wie hoch war sie? Amazon hat mir angeboten, dass sie den Monitor zurücknehmen und mir den Kaufpreis erstatten. Das will ich nur bedingt. Den Monitor an sich finde ich super, das Modell habe ich ganz bewusst gewählt. Neu kaufen im Anschluss ist keine Option, da der Monitor gute 200 Euro/CHF nun teurer ist überall. Habt ihr Ideen oder Inputs, wie ich nun weiter verfahren soll? LG
Bild zum Beitrag

Radeon 7800XT für QHD Monitor?

Hallo zusammen, ich wollt mal gerne wissen welche Einstellungen denn so bei einer Radeon 7800XT vorgenommen werden sollten damit Sie allgemein in Games gut und v.a stabil läuft? Also so quasi die Must Have Einstellungen die immer gut sind und für jedes Spielgenre zumindest nicht verkehrt sind, egal ob FPS lastig oder so. Gezockt wird wie bereits geschrieben auf einem QHD Monitor. Falls wichtig, die CPU ist eine i5-14600kf von Intel. danke

USB-C auf HDMI 2.1 für MacBook – Ultrawide Monitor 5120x1440 @ 120 Hz möglich?

Hallo zusammen, ich suche ein USB-C auf HDMI 2.1 Kabel , das mit meinem MacBook meine 5120x1440 @ mindestens 120 Hz auf meinem 49-Zoll-Ultrawide-Monitor korrekt ausgeben kann. Viele Kabel oder Adapter haben in der Beschreibung nur „4K @ 240 Hz“ oder „8K @ 60 Hz“ stehen, aber mein Monitor hat ja eine 5K-Ultrawide-Auflösung (5120x1440) . Funktioniert das trotzdem, oder kennt jemand ein Kabel, das sicher diese Auflösung unterstützt? Danke für eure Hilfe! 😊