Eingabegeräte

278 Mitglieder, 8.638 Beiträge

Alte Tastaturen, Wertvoll?

ich benutze schon seit einiger Zeit eine alte olivetti Tastatur, welche ich gefunden habe, weil ich das Retro Design mag. Weil diese Tastatur aber keine Windows Taste hat, und ich kürzlich im Keller noch eine andere Tastatur gefunden habe, wollte ich die olivetti Tastatur gegen die andere austauschen. die Tastatur aus dem Keller scheint aber unbenutzt zu sein und ist noch eingepackt.. Viele sehen in der veralteten Technik wahrscheinlich keinen Wert mehr aber möglicherweise sind das vielleicht seltene Sammlerstücke für Liebhaber (zumindest vielleicht die erste). Daher wollte ich fragen, ob es sich lohnt, die Verpackung noch nicht zu öffnen und ob die Tastatur möglicherweise irgendwann einen hohen Wert bei Sammlern/Liebhabern haben könnte, wenn ich sie original verpackt lasse? Zudem fände ich es interessant, ob jemand weiß, was die olivetti Tastatur in dem Zustand auf dem Bild wert sein könnte? vielleicht ist es aber auch einfach nur beides Schrott 🤔
Bild zum Beitrag

Windows erkennt Controller nicht mehr?

Moin, leider funktionieren meine Controller nicht mehr. Ich habe 2 Razer Rajun Controller, welche beide nicht mehr an meinem PC Funktionieren. Sobald ich diese anschließe, fange die Controller zwar an zu leuchten, es kommt aber nicht das klassische "Gerät wurde angeschlossen" Geräusch von Windows und keiner der Controller funktioniert. Ich habe die auch einmal an einen anderen PC getestet, dort funktionieren beide einwandfrei. An den USB Slots kann es auch nicht liegen, diese habe ich beide einmal mit meiner Tastatur getestet, auch diese Funktionierten ohne Probleme.

Problem mit Razer DeathAdder V2 Mini - Mauszeiger hakt sporadisch wie kann ich dieses Problem beheben?

Ich habe mir eine neue Razer DeathAdder V2 Mini gekauft. Diese ist von von Amazon. Leider zeigte die Maus von Anfang an ein störendes Verhalten: Der Mauszeiger bleibt sporadisch für eine Millisekunde hängen, bewegt sich dann wieder normal und hakt sich danach erneut kurz auf. Dieses Problem tritt ununterbrochen auf und beeinträchtigt die Nutzung erheblich. Getestet habe ich bereits: 1. Anschluss der Maus an mehrere USB-Ports 2.0 und 3.0 meines Computers. 2. Installation der neuesten Treiber und der Razer Synapse-Software von Ihrer Website. 3. Test an einem anderen Computer – das Problem bleibt bestehen. 4. Reduzierung der Polling-Rate in der Synapse-Software 125 Hz, 500 Hz, 1000 Hz ohne Verbesserung. 5. Reinigung der Maus und Nutzung auf einem geeigneten Mauspad. 6. Überprüfung von Windows-Einstellungen z. B. Energieoptionen, Zeigereinstellungen. Andere Mäuse funktionieren einwandfrei an meinem System, daher schließe ich ein Problem mit meinem PC aus. Ich habe daraufhin die Maus Umtauschen lassen, aber das Problem besteht weiterhin. Meine Anfrage: Bitte teilen Sie mir mit, ob das Problem durch ein Firmware-Update oder andere Maßnahmen gelöst werden kann. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!

Warum brummt mein Lautsprecher, wenn er Strom vom USB Hub bezieht?

Folgendes Problem. Ich habe einen Lautsprecher mit Aux Anschluss, der Strom über USB bezieht. Wenn ich den nun an meinen am selben Gerät angeschlossenen USB Hub anschließe brummt´s. Auch ohne USB Hub direkt im USB Ausgang des Laptops hört man noch ein leises Summen, das aber nur bei maximaler Lautstärke wahrnehmbar ist. Und wenn ich in den zweiten Laptop USB nun meine Festplatte einstecke verändert sich das Brummen wieder. In dem zweiten USB Hub, der mit meinem PC verbunden ist - tritt kein Störgeräusch auf. Der Lautsprecher ist ein Billigprodukt für 20 Euro von Speedlink. Ist wohl nicht ordentlich abgeschirmt? Oder stimmt mit dem USB Hub vielleicht etwas nicht - ich mache mir etwas Sorgen, dass da vielleicht irgendwie ein Strom fließt, der nicht fließen sollte und meinen Peripherie oder gar den Laptop beschädigen könnte?

Wurde meine Logitech G915 Tastatur extra so gebaut, dass die nach der Garantie kaputt geht?

Das ist schon meine zweite Logitech Tastatur und die erste ging einfach nach 2-3 Jahren kaputt. Also wirklich immer mehr Tasten haben eine doppelte und dreifache Eingabe gemacht... ich wollte dann die Switches auswechseln und hab mir Ersatz gekauft aber das Problem ist es waren locker über 10 Switches die dreifache Eingabe gemacht hat... jetzt liegt diese Tastatur zerlegt im Schrank. Achja das gleiche war mit meiner Logitech Maus auch, nach 2-3 Jahren gingen die Switches einfach nicht mehr... Warum machen Firmen wie Logitech sowas? Werden die damit nicht ihre treuen Kunden für immer verschrecken?