Drucker & Scanner

207 Mitglieder, 4.999 Beiträge

Rauch nach Anschalten meines Anycubic I3 Mega?

Hallo, habe seit längerer Zeit mal wieder meinen oben genannten 3D-Drucker nutzen wollen. Ich habe ihn eingeschaltet und nach ca. 1 min hat er angefangen zu rauchen und es hat auch stark künstlich gerochen. Der Rauch kam unter dem Drucker auf der linken Seite heraus. Dort dürfte das Netzteil liegen. Der Drucker funktioniert noch einwandfrei jedoch habe ich Angst, dass er in Flammen aufgehen könnte, wenn ich ihn unbeaufsichtigt laufen lasse. Was ist eure Meinung dazu? Kann ich den Drucker bedenkenlos laufen lassen? Woran hätte es liegen können? Freue mich auf eure Antworten.

Richtiger Drucker für Etiketten, Karten, Verpackungen?

Hallo zusammen, ich habe ein Kleinunternehmen für welches ich regelmäßig Papeterie benötige, wie zB Dankeskarten, außerdem Produktverpackungen und Etiketten. Momentan bestelle ich alles, würde aber gerne selber alles herstellen. Ich habe schon einige Zeit bei Google verbracht, aber es scheint, dass es keinen (bezahlbaren) Drucker gibt, der alles abdeckt. Für Produktverpackungen müsste schon Papier von mind. 300 verarbeitet werden können. Vielleicht habt ihr ja eine Idee? Ich danke euch im Voraus! Der Preis ist erstmal egal, mich interessiert es, ob es so einen Drucker überhaupt gibt. Ansonsten je günstiger desto besser ;) Wobei gute Qualität natürlich wichtig ist.

Canon MG 3050 Fehelercode 204 Wie kriege ich den weg?

Hallo zusammen, ich habe mich kürzlich in den Einstellungen meines Druckers etwas umgesehen und eine Tiefenreinigung über den PC durchgeführt. Ich nutze den Drucker selbst eher für das Scannen als für das Drucken, daher wollte ich einige Funktionen bei den Druckeinstellungen testen und bin dann auf den Wartungsbereich gestoßen. Plötzlich erschien jedoch eine Fehlermeldung. Ich habe versucht, den Drucker neu zu starten, ihn vom PC zu deinstallieren und wieder zu installieren sowie einen Reset durchzuführen, leider hat nichts davon geholfen. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke im Voraus!
Bild zum Beitrag

Versehentlich HP+ abgeschlossen?

Alright, ich habe ein wenig Sch***e gebaut. Und zwar habe ich während der Einrichtung von HP Smart versehentlich HP+ aktiviert, weshalb unser Ducker aufgrund inkompatibler Tinte nun nicht mehr funktioniert. Nur gehört der Drucker leider nicht mir, sondern meinen Eltern, weshalb ich das nicht einfach als "Shit Happens" abhaken und weitermachen kann. Anscheinend hätte das Abschließen von HP+ auch nur innerhalb der ersten sieben Tage nach Druckererwerb möglich sein sollen, aber das ist nebensächlich. Wie werde ich HP+ idealerweise wieder los bzw. wie zu Teufel erkläre ich das bitte meinen Eltern?

Ich möchte etiketten drucken, wie am besten?

Hallo zusammen, Ich möchte für meine hergestellten Produkte (in Flaschen und sprühflaschen) etiketten drucken. Wie mache ich das am besten ? Plotter, Drucker? Mit schneidefunktion? Wichtig ist, dass die etiketten relativ schnell gedruckt werden können. Ich benötige monatlich ca. 200-500 , später mehr. Im bestenfalls habe ich die nach dem druck auf babdarolen und kann die einzelnen etiketten bei Bedarf dann abziehen und kleben Hat da jemand Erfahrung und kann mir da weiterhelfen ? Lg

Elegoo Resin Drucker?

Hii Ich suche derzeit einen Resin-Drucker für mein Schmuckgieß-Projekt und habe dabei den Elegoo Mars 5 Ultra entdeckt. Dieser scheint ideal zu sein, da er eine hohe Auflösung bietet und besonders für feine Details geeignet ist. Allerdings bin ich auf Amazon auf zwei unterschiedliche Angebote für den Elegoo Mars 5 gestoßen. Weiß jemand, worin der Unterschied liegt? Link 1: https://www.amazon.de/gp/product/B0DCVGWCKD?smid=A6QUCKWB36ZYX&psc=1 Link 2: https://www.amazon.de/gp/product/B0D4VHPMCG?smid=A6QUCKWB36ZYX&th=1 Beide Artikel scheinen fast identisch zu sein, jedoch ist der Preis unterschiedlich und die Bewertungen, ansonsten ist alles beim gleichen..Was übersehe ich? Außerdem: Falls ihr eine Empfehlung für einen hochwertigen Resin-Drucker bis 350 Euro habt – ich suche ein Modell mit sehr guter Auflösung und starker Leistung. Welche Alternativen würdet ihr vorschlagen?

HP Deskjet 2544 All-in-One Printer?

Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Mein HP Deskjet 2544 scannt nicht mehr. Ich habe es mit „Scanprobleme für netzwerkverbundene Drucker beheben (HP Smart App)“ und „Scanprobleme für USB-verbundene Drucker beheben (HP Smart App)“ versucht. https://support.hp.com/us-en/document/ish_6397052-6397108-16 1. Das Zurücksetzen des Druckers hat nicht funktioniert 2. Der Drucker wird mit einem grünen Häkchensymbol angezeigt (für USB und Netzwerk) 3. HP Smart Diagnose & Fix Tool - Ergebnis: Es wurden keine Probleme gefunden 4. Der Drucker wurde in die Smart App/Konfigurationen eingelesen 5. Digital Capture Scan hat nicht funktioniert (weder USB noch Netzwerk): Der Übersichts-Scan hat das Zeitlimit überschritten 6. Ich habe Firmware, Treiber und HP Smart installiert ( https://support.hp.com/us-en/drivers/selfservice/hp-deskjet-2540-all-in-one-printer-series/5295960... ) 7. Blaues WiFi-Licht ist an 8. Ich habe das WLAN des Druckers beim Umschalten auf USB ausgeschaltet 9. Easy Scan zeigt die folgende Fehlermeldung an: com.apple.imagecapture-Fehler 4294967249. Das Kopieren und Drucken ist möglich. Vor dem Problem gab es kein Update und ich verwende kein VPN. Ich habe auch versucht, mit einem Windows-Laptop zu scannen, aber es hat nicht funktioniert. Der HP Print and Scan Doctor für Windows hat eine halbe Stunde lang geladen, bis ich auf „Abbrechen“ geklickt habe. Vielen Dank im Voraus!!

3D Drucker stoppt mitten im Druck?

Moin, Ich hab mir vor kurzem einen Creality Ender 5- S1 gekauft Ich bin Neuling was 3D Druck angeht und bin noch dabei mich zu informieren, jedoch brechen meine Drucke im Prozess ab. Ich habe bereits mehrere Testdrucke gemacht die alle tadellos funktioniert haben. Nachdem aber mein Original Filament aufgebraucht war und ich mein neues eingeführt habe lief es nicht mehr... Das Filament ist ebenfalls PLA, hat die selben Temperatur Ansprüche und den selben Durchmesser, jedoch stoppt der Drucker nach 1-2 Stunden das Filament zu extruden (unten Bilder) Der Druck läuft dann einfach weiter ohne das Filament austritt. Zu Anfang funktioniert es immer tadellos und Kleinigkeiten kann ich ebenfalls drucken. Nur wenn der Druck mehrere Stunden beansprucht stoppt das Filament irgendwann und ich verstehe nicht wie ich das fixen kann. Der Druck lief zu Anfang gut, irgendwann tritt aber kein Filament mehr aus während die Düse sich weiter bewegt (daher auch der Abstand zwischen Objekt und Düse) Da es Anfangs gut zu funktionieren scheint nehme ich nicht an das es daran liegt das er das Filament nicht greifen kann aber ich finde auch keine Ursache an der es liegen kann. Falls mir jemand mit etwas Ahnung helfen kann bin ich auf ewig zu Dank verpflichtet
Bild zum Beitrag

Druckerpatrone funktioniert nicht bei HP-Drucker?

Habe mir über Ebay eine Inkwood 305XL Patronen Remanufactured für HP 305 gekauft und leider macht jetzt mein Drucker Probleme. Weiß Jemand wie man den Drucker austricksen kann, oder die Patrone behandeln muss, damit der Drucker sie als "original" ansieht? Denn der Support von HP meint, dass ihn ihren Geräten nur originale Druckerpatronen funktionieren und man mit günstigen No-Name-Produkten keine Chance hat. Muss ich jetzt auf dieser vollen XL-Patrone sitzen bleiben, was ja auch überhaupt nicht umweltfreundlich wäre?
Bild zum Beitrag