Drucker & Scanner

207 Mitglieder, 4.999 Beiträge

Wifi Setup aus der Hölle mit Brother HL-L2350DW? Hilfe!?

Was ist denn los mit diesem Brother Drucker? Er findet das Wlan nicht und auch nicht mal das angeschlossene USB Kabel was letzte Woche noch funktioniert hat. Der Wlan Access Point ist Luflinie 1,5m entfernt und hatte beim vorherigen Brother drucker eigenlicht gut funktioniert. Hat jemand die gleichen schlechten Erfahrungen oder sogar das Problem gelöst? Manchmal muss man eben doch noch wad ausdrucken. Das "Wireless Setup Assistent" Programm findet weder die SSID noch das USB-kabel. An zwei Macbooks getestet ohne Adapter mit Adapter etc. Die Website von Brother ist vom Service her auch dermaßen kompliziert, da finde ich keine Hilfe.

Welcher BonDrucker mit folgenden Funktionen?

Guten Tag liebe Community, ich bin auf der Suche nach einem Bon/Thermal/Rechnungs-Drucker mit folgenden Funktionen: ESC/POS Protokoll Deutsche Schriftart (€, ß und so schreiben können) WLAN evtl. Ethernet 80mm Papiergröße Ebenso möchte ich per Software auslesen können, welchen Status der Drucker hat (also ob z.B.: kein Papier, Klappe geöffnet, offline, etc... ) Ich hoffe ihr könnt mir was brauchbares senden. Vielen Dank!

Ender 3 V3 SE druckt nicht mehr richtig - Hilfe benötigt!?

Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier und deswegen unerfahren mein Ender 3 V3 SE hat bisher problemlos funktioniert, aber seit Kurzem druckt er nicht mehr richtig. Die Drucke sehen fehlerhaft aus, und ich bin mir nicht sicher, woran es liegt. Hier sind die Probleme, die mir aufgefallen sind: Unsaubere oder fehlende Schichten: Manche Schichten werden unregelmäßig gedruckt oder fehlen komplett. Extruder fördert kein Filament richtig: Manchmal kommt nur wenig oder gar kein Filament aus der Düse. Kleine Knackgeräusche vom Extruder: Es hört sich so an, als ob der Extruder Schwierigkeiten hat, das Filament zu transportieren. Druck beginnt, aber es kommt kein Material: Der Drucker fährt die Bahnen ab, aber nichts wird extrudiert. Ich habe bereits Folgendes versucht: Düse gereinigt Filament gewechselt Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte und wie ich das Problem beheben kann? Ich bin für jede Hilfe dankbar! viele grüße
Bild zum Beitrag

Creality CR-5 Pro_H + Sonic Pad Z Offset?

Moin Zusammen, ein Kollege und ich haben sich den genannten 3D Drucker geholt, da wir ihn günstig erstanden haben. Leider haben wir beide keinerlei Erfahrungen mit dem 3D Druck. Der Drucker ist bereits mit dem Sonic Pad ausgestattet und bootet auch von diesem. Gedruckt wird mit PLA Wäre hier jemand anwesend der bei folgenden Fragen unterstützen kann? : Z- Offset: Als wir den Drucker bekommen haben war das Z Offset auf 2.199 eingestellt. Der erste Druck damit hat auch super geklappt (3DBenchy). Leider reisst der Druckkopf aber seit kurzem die gefahrenen Bahnen wieder weg. Wie ermittle ich am besten den richtigen wert? Kalibrierung der Druckplatte: Der Drucker hat ja eine eingebaute Funktion welche in jedem Sektor den Abstand prüft. Die Druckplatte ist nicht 100% richtig ausgerichtet. Jedoch muss es doch einen anderen weg geben als : Kalibrierungstest, nachjustieren, neuer Kalibrierungstest. Der dauert ja jedesmal so 15 Minuten. Gibt es hier die Möglichkeit das der Drucker genauer angibt um wieviel nachjustiert werden muss? Danke im voraus. Für anderweitige Tips bin ich ebenfalls offen :) Grüße
Bild zum Beitrag

Warum zeigt mein 3D Drucker -14 Grad Hotend-Temperatur an?

Mein Anycubic Mega S macht (mal wieder) Probleme. Der letzte Druck hat noch einwandfrei funktioniert, jetzt zeigt mir aber plötzlich das Display eine Hotend-Temperatur von -14° an. Hab bereits in einem anderen Forum jemanden mit einem ähnlichen Problem gesehen (nur war bei ihm die Druckbetttemperatur -14°). Diese -14° erscheinen wohl immer, wenn kein Thermistor angeschlossen ist (oder z.B. ein Kabelbruch oder Ähnliches vorliegt) Was ich bereits probiert habe: - Thermistor durchgemessen: Bis hin zum Mainboard immer um die 125k Ohm bei Raumtemperatur (so wie es sein soll) - Firmware neu installiert (neueste Version von Knutwurst) Oben links sieht man die -14° des Hotends. Rechts oben ist die Temperatur des Druckbetts. Meines Wissens nach sind die beiden Kontakte in dem roten Kreis auf der grünen Platine (unter dem blauen&grünen Kabel) die Kontakte für den Hotend Thermistor. Dort kommen auch die ~125k Ohm an. Das blaue und grüne Kabel darüber müsste für den Thermistor des Druckbetts sein. Wenn bis zu diesem Punkt kein Problem vorliegt, was ist es dann? Am Thermistor selbst liegt es offensichtlich nicht und die Verbindung ist auch da, aber irgendwie zeigt er trotzdem an, dass eben kein Thermistor angeschlossen ist. Bin dankbar für jede Hilfe! 🙏
Bild zum Beitrag

Papiermaterial Druckerei?

Hallo, Ich habe einen Shop/Gewerbe wo ich meine Produkte die ich erstellt habe auf Papier drucke. Derzeit noch selbst von zuhause aus. Ich würde allerdings gern irgendwann auf eine Druckerei umsteigen und wollte fragen ob mir jemand eine empfehlen kann. Außerdem würde mich es interessieren welches Papier Druckereien benutzen bzw ob man solches/ähnliches auch selbst erwerben kann zum Testen. Leider bekomme ich keinerlei Infos dazu im Internet welches Papier genutzt wird. Sehe es oft bei anderen Shops das Papier was ich gern nutzen würde aber klar verraten die Shops mir nicht welche Druckerei oder welches Papier das ist. Hoffe mir kann hier jemand weiter helfen. Auf gut Glück irgendwo bestellen möchte ich nicht, die kosten sind auch nicht gerade günstig.