Drucker & Scanner

207 Mitglieder, 4.980 Beiträge

Mit einem 3d Drucker Geld verdienen?

Hi alle Ich wünsche mir zum Geburtstag einen 3d drucker. Ich hab damit schon pläne. Ich will vor meiner haustür einen kleinen Stand aufbauen wo ich gedruckten Sachen verkaufen kann. Ich wohne in einem Dorf und an meiner Straße laufen nicht viele Menschen vorbei. Ich will mit dem Geld eigentlich ein Teil zumindest den A1 Führerschein und ein moped kaufen. Denkt ihr das es was bringt. Oder gebt mir gerne Tipps Sowas wollte ich vielleicht drucken
Bild zum Beitrag

Was kann man tun, wenn die Druckerwarteschlange sich einfach nicht löschen lässt?

Ich hatte letztens das Problem, dass mein Drucker nichts mehr gemacht hat – egal wie oft ich den Auftrag abgebrochen habe. Die Meldung „Druckerwarteschlange lässt sich nicht löschen“ kam ständig. Am Ende musste ich die Druckerwarteschlange komplett löschen , indem ich über services.msc den Spooler-Dienst gestoppt, die Dateien im PRINTERS-Ordner gelöscht und den Dienst neu gestartet habe. Danach ging alles wieder wie gewohnt. Falls jemand die genaue Anleitung Schritt für Schritt braucht, hier gibt’s eine einfache Erklärung, die mir geholfen hat: https://pcbeheben.de/blog/druckerwarteschlange-laesst-sich-nicht-loeschen Kennt jemand noch Alternativen, wenn selbst das nicht funktioniert?

Windows Drucken Fehler - drucken nicht mehr möglich?

Hallo, ich habe ein Problem beim Drucken mit meinem Lenovo Laptop. Es war vorher bei normalem Windows 10 immer schon mal schwierig, aber wenn der Fehler angezeigt hat und ich habe den Laptop neu gestartet, ging es immer wieder.... Seit dem der Windows 11 installiert hat, hat das nicht mehr funktioniert. Dann musste ich immer Fehlerbehebung und gleichzeitig Testseite drucken anklicken, richtig bescheuert, aber dann ging es immer wieder. Nun existiert diese Fehlerbehebung aber nicht mehr. Dementsprechend habe ich keine Möglichkeit mehr das Ding in Gang zu kriegen. Er zeigt jetzt immer Fehler an, egal, was ich mache. Auch bei jedem Drucker. Also es liegt defintiv an Windows oder am Laptop, aber wohl eher an Windows. Es ist nicht mehr möglich zu drucken, egal wie oder an welchem Drucker. Immer kommt Fehler. Naja, und wie schon gesagt, da die reguläre Problembehandlung nicht mehr vorhanden ist, und auch nichts anderes hilft, klappt einfach nichts und ich kann nichts mehr machen... Vielleicht weiß jemand einen Rat.... Danke.

Was gibt es für besonders kompakte 3 in 1 Drucker?

Hallo! Ich suche einen Multifunktions- Drucker/Scanner/Kopierer für ein sehr knapp bemessenes Fach im Schreibtisch. Das Fach ist 30 cm breit, 45 cm tief und 17 cm hoch, lässt sich aber auf 21 cm (Tiefe) herausziehen. Ich würde dort gerne einen 3 in 1 Drucker (A4) reinstopfen. Ich erwarte keinen großen Komfort bei der Nutzung (mir ist bewusst, dass diverse Klappen sich nicht ganz öffnen lassen werden), aber benutzbar muss er schon sein, zumindest wenn das Fach herausgezogen ist. Ideal wäre wohl ein Gerät, das von der Breite her passt (statt es der Länge nach quer reinzuschieben). Sowas konnte ich aber bisher nicht finden. WLAN und USB wären nett. Preislich würde ich gerne unter 100€ bleiben, wenn möglich. Gibt es da passende Modelle, oder wird das nichts? Danke im voraus!

Was kann ich tun wenn mein Drucker nur halbe Seiten druckt?

Hallo zusammen, ich habe mir vor Kurzem den HP Envy Inspire (7220e) Drucker gekauft und bisher keinerlei Probleme gehabt. Jetzt wollte ich jedoch auf schwererem A4 Fotopapier drucken und plötzlich wird nur noch eine halbe Seite gedruckt. Ich habe mehrfach überprüft, dass im PC die richtige Papiergröße eingestellt ist, daran scheint es also nicht zu liegen. Auch verschiedene Papiertypen in den Druckereinstellungen habe ich ausprobiert, leider ohne Erfolg. Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt oder eine Idee, was ich tun kann? Vielen Dank im Voraus!

Wie kann man einen HP Drucker mit WLAN verbinden, ohne dass ständig Fehler auftreten?

Ich habe versucht, meinen HP Drucker mit WLAN zu verbinden , aber ständig klappt etwas nicht – mal wird das Netzwerk nicht erkannt, mal bleibt der Druckauftrag hängen. Am Ende hat es nur funktioniert, nachdem ich alle alten Druckaufträge gelöscht und den Drucker neu eingerichtet habe. Falls jemand ähnliche Probleme hat – in diesem Beitrag zur HP-Drucker WLAN-Verbindung stehen ein paar echt nützliche Schritte, die bei mir geholfen haben. Kennt jemand weitere Tricks, damit es beim nächsten Mal schneller geht?

Drucker HP Envy 6020e druckt nicht, warum?

Hallo Leute. Ich habe ein Problem mit meinem Drucker. Ich habe festgestellt, dass ich mit dem Drucker der Marke HP zwar scannen kann, aber wenn ich versuche etwas zu drucken, wird das Element, das gedruckt werden soll, in der Warteschleife des Druckers angezeigt, jedoch, trotz Kabelverbindung via USB, nicht gedruckt. Ich habe bereits über HPSmart und Internetrecherchen verschiedene Schritte, die jedoch nichts gebracht haben. Nur nach einem Neustart des Druckers funktionierte alles normal. Was kann ich jetzt noch tun, damit der Drucker einwandfrei funktioniert? Ich möchte ihn nicht ständig neu starten müssen, da ich nicht weiß, ob er dadurch Schaden nimmt. Danke im Voraus.

Wie kann ich meinen HP Drucker mit WLAN verbinden, ohne dass ständig was schiefgeht?

Ich hatte genau das gleiche Problem mit meinem HP Drucker – ständig Verbindungsabbrüche oder er wurde gar nicht erkannt . Inzwischen hab ich das Ganze in den Griff bekommen, und vielleicht hilft dir meine Erfahrung auch weiter: So hab ich’s gelöst – ganz ohne Technik-Stress: WLAN-Taste am Drucker drücken , bis sie blinkt (damit geht er in den Verbindungsmodus). HP Smart App installieren – super einfach, die erkennt den Drucker von selbst. Heim-WLAN auswählen und Passwort eingeben (wichtig: Handy/PC & Drucker müssen im selben Netz sein!). Verbindung bestätigen , dann wird alles eingerichtet. Testdruck starten – wenn’s nicht klappt, hilft oft schon ein Blick in die Druckerwarteschlange , alte Aufträge löschen und nochmal versuchen. Und wenn trotzdem nix geht: Drucker neu starten Treiber aktualisieren (geht über die HP Website) Oder: Drucker löschen und neu hinzufügen Wenn du es wirklich schrittweise mit Bildern und konkreten Tipps willst, kann ich dir diesen Guide empfehlen – der hat mir persönlich auch geholfen: HP Drucker mit WLAN verbinden – Tipps für die Einrichtung Dort wird auch erklärt, was man tun kann, wenn Druckaufträge festhängen oder Windows die Warteschlange blockiert – das war bei mir oft die Ursache.

Seitenzähler beim Laserdrucker manipulieren, geht das?

Ist es Technisch möglich, den Interen Zähler der gedruckten Seiten eines Laserdruckers mit einer Software zu verändern bzw zu manipolieren wie man es auch beim Kilometerzähler beim Auto möglich ist? Die Frage ergibt sich daraus, das mit ein Freund erzählt hat, er habe einen Bekannten, der sich einen Hochpreisigen Laserdrucker Neu gekauft hat um damit kostenlos zu drucken. Er hat die 20 Seiten mit dem Original Toner gedruckt, dann hat er den ist zustand im Gerät Fotografiert, die Original Toner gegen Nachbau-Toner gewechselt und damit dann mehre 1000 Seiten DVD Hüllen-Labels gedruckt, kopiert usw. Als er damit fertig war hat er den Drucker wieder gereinigt, den Original Toner wieder ein, nochmal 20 Seiten gedruckt, dann hat er oder jemand aus einem Freundeskreis angeblich diesen Drucker so Manipoliert, das er interne Seitenzähler wieder zurruckgedreht wurde. Danach wurde der Drucker wieder an den Händler zurrückgesendet innerhalb der Widerrufsfrist. Ins Gespräch sind wir über dieses Thema gekommen weil in der Bucht Laserdrucker an geboten werden die zb unter 1000 Seiten gedruckt haben aber schon vom Baujahr her über 10 Jahre alt sind. Sein verdacht war das diese Manipoliert sein könnten. Ich kann leider nicht prüfen ob diese Storry echt ist oder nicht, aber mich interessiert das sehr, weil ich vorhabe mir einen großen Farbkopierer bzw A3 Laserdrucker (zb den Canon Image Runner) als "gebraucht" zu kaufen und möchte vermeiden so ein manipoliertes Gerät zu bekommen.

Welchen Plotter Drucker brauche ich Hilfe?

Hallo Liebe Leute, ich hab mich mal auf die Suche nach einen Plotter gemacht, da ich diesen für das drucken von muster für kleidung nutzen möchte hauptsächlich, aber da ich auch auf der Suche nach einen Drucker war für schnittmuster da ich auch selber nähe, dachte ich vielleicht kann einer ja beides. ich habe bei der Suche bemerkt das ich mit der Technik nicht wierklich mitgekommen bin und jetzt vollkommen überfordert hier um Hilfe frage, ich habe das Gerät "Plotter Epson SureColor SC-T2100 A1+ ή 24-in Wireless" der scheinbar beides kann, preislich ungefähr 700 die tinte auch sehr teuer und mehr Infos dazu konnte ich auch nicht auffinden für wieviel die reichen z.b. Dann habe ich auch etwas generell preisgünstigeres gefunden bei 400 eur circa wie "Cricut Explore 3", "Maker 4 von Cricut", "Maker 3 von Cricut", aber irgendwie scheinen die nur für muster zu sein die dabei geschnitten werden und welche größen gedruckt werden konnte ich auch nicht erkennen. Kennt sich jemand mit den Geräten aus der mir da einen Tipp geben kann was ich brauche und was sich lohnt, da ich ein Anfänger in allen bin möchte ich auch nicht zu viel ausgeben bei 1000 wäre meine Schmerzgrenze für die beiden erwähnten Kriterien die ich gerne hätte. Vielen Dank im Vorraus :)