Drucker & Scanner

207 Mitglieder, 5.002 Beiträge

Probleme nach Wechsel vom Hotend (Ender 5 Plus)?

Hallo liebe Gemeinde, ich habe nach der Schrottung vom Hotend ein neues bestellt. Das Modell heißt Spark. Dort war ein neuer Temperatursensor in Form länglicher Form bei, welcher vormontiert war. Ich musste aus dem Heatblock nur die Heizpatrone in das neue Hotend setzen. Den alten Temperatursensor habe ich abgestöpselt, den neuen ran. Der alte war optisch nur ein Kabel mit einem kleinem Ende, ählich wie ein Stecknadelkopf. Dieser war auch einfach mit einer Schraube befestigt. Der neue ist in einer dafür gemachten Bohrung mit im Druckkopf eingesteckt. Nach dem Einschalten gab es keine Probleme, das der Drucker alles soweit macht. Also alles neu gelevelt, Offset neu eingestellt, hochgeheizt, Filament durchgeschickt, sieht alles gut aus. Temperatur wird auch angezeigt, passt alles soweit. als ich jetzt ein Testdruck zum Bettleveln für die Feinheiten machen wollte, fängt der Druck komischer Weise bei 13 Prozent an, wartet recht lang ab, levelt dann üblich irgendwann durch, zieht den ersten Strich (der auch nicht ganz erscheint) und fährt einmal hin und her, geht dann in die Homeposition zurück und das wars dann. Kein Druck gemacht. Habe dann nochmal eine andere Datei versucht, fing dann gleich bei 21 Prozent an und dann das selbe Prozedere. Was könnte das denn sein? Ich verzweifle hier langsam bald und hoffe auf eure geduldvolle Hilfe. Allen ein schönes Wochenende. Vielen Dank.

Thermodrucker akzeptiert kein hochwertiges Papier?

Mein Thermodrucker druckt nicht auf hochwertigem Papier. Das Problem ist das die Papierrolle die ich mitbekommen hab mir dem Drucker Papier enthält welches wie Kästchen artig druckt. Und auch wenn ich drauf zeichne mit nem Bleistift sind da halt so komische offene Stellen die da bleiben.. ich hätte halt gerne anderes Papier damit das besser druckt aber der akzeptiert das nicht/Papier geht zwar durch aber druckt nichts drauf ??

Druckertreiber installieren?

Hallo zusammen, vielleicht kann mir einer helfen. Ich habe mir heute einen neuen Drucker von Canon gekauft. Genauer gesagt den ts 3550i. Als ich ihn auf meinen PC installieren wollte, kam die Antwort, das der Druckertreiber den ich installieren wollte, nicht mit meinem System kompatibel ist. Ich habe allerdings noch Windows 8.1. und ich bekomme keinen Treiber installiert. Weil mir das verdammte Ding erzählt ich müsste Smartscreen einschalten. Wie mache ich das und wie bekomme ich diesen oder andere Treiber installiert???

Eigene Poster drucken?

Moin, kennt sich hier vielleicht jemand mit kommerziellem Posterdruck aus? Ich würde gerne Poster im ca. A1 Format (nicht kleiner als A2) drucken. Dabei frage ich mich was ich da für ein Papier bräuchte und welcher Drucker dafür in Frage käme. Ich weiß das das natürlich sehr teuer werden kann. Zusätzlich wie würde das mit den Patronen aussehen. Wie viel Frist ein Druck eines Posters davon schon alleine? Ich versuche mir das Kostentechnisch grad alles mal zusammenzurechnen.

Gedruckte Buchstaben haben gezackte Ränder und weiße Lücken / Löcher?

Bitte um Hilfe! Auf dem Laptop sind die Buchstaben meiner Word-Dokumente ganz normal, aber wenn ich drucke, sind die einzelnen Buchstaben nicht vollständig mit schwarzer Farbe ausgefüllt, sondern die Buchstaben haben weiße Punkte und die Buchstaben-Ränder sind nicht mehr scharf abgegrenzt, sondern gezackt. Bei "Druckeinstellungen" und "Druckeigenschaften" konnte ich nichts Ungewöhnliches finden...
Bild zum Beitrag

Multifunktionsdrucker Büro/ Foto/ Grafik - randlos & duplex?

Hallo, ich werde einfach nicht fündig - vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp: Ich suche einen Multifunktionsdrucker, der folgendes hat/kann: Canon, Brother oder HP (nicht Epson!!) + scannen/kopieren randlos drucken duplex drucken (auto, nicht manuell) Tanks zum Nachfüllen oder 5-6 einzelne Patronen (bezahlbar) gute Konnektivität / WLAN Scan- und Druckauflösung gut bis sehr gut Was ich gefunden habe um die 100 - 300€ (im Angebot) konnte entweder nicht randlos oder nicht duplex und/ oder hatte nur diese nicht zeitgemäßen doppel Patronen schwarz-farbe. Was mir wirklich egal ist, ist sowas wie Lautstärke und er muss auch nicht der schnellste auf dem Markt sein. Und ich brauche auch kein 300 Papierfach oä. Der Zweck: Sowohl praktisch für Bürokrams (scannen, kopieren, duplex), als auch für gelegentliche Fotodrucke und Grafikausdrucke. Vielen Dank für sachdienliche Hinweise :-)

HP OfficeJet Pro 9120e druckt nicht – Verschlüsselungsdaten abgelaufen und andere Fehler?

Hallo zusammen, ich habe mir den HP OfficeJet Pro 9120e Series gekauft und ihn komplett installiert. Als ich dann drucken wollte, ging es nicht. In der Druckwarteschlange stand, dass die "Verschlüsselungsdaten abgelaufen" sind. Ich habe danach recherchiert und zwei mögliche Lösungen gefunden: 1. Neue Zertifikate erstellen (habe ich gemacht, aber es ging immer noch nicht). 2. Es gab auch einen Hinweis auf AirPrint, aber ich verwende nicht AirPrint, sondern die Software des Druckers. Dann habe ich gelesen, dass man den Drucker per IP hinzufügen kann, was ich auch versucht habe. Aber jetzt bekomme ich die Fehlermeldung "Dateiformat nicht gefunden oder nicht unterstützt". Als ich mit meinem Handy etwas ausdrucken wollte ging es. Aber mit meinem Mac nicht. Ich habe übrigens das Betriebsystem macOS Ventura 13.6.9. Ich bin jetzt echt ratlos und hoffe, dass jemand mir weiterhelfen kann. Kennt jemand eine Lösung für das Problem? Danke im Voraus!