Moin!

Ich weiß hier werden öfter mal Fragen zu Hausaufgaben gestellt. Manche möchten am Liebsten die kompletten Aufgaben abgeben ;) Aber dann ist der Sinn iwie verfehlt, oder?

Wenn Du die Aufgabe wirklich nicht verstanden hast, dann wäre m.E. der erste Ansprechpartner der/die Lehrer*in. Oder Mitschüler*innen, die die gleiche oder ähnliche Aufgaben haben. Es ist zudem viel sinnvoller mit denen in Kontakt zu kommen als mit Fremden hier. Ansonsten hoffe ich, dass Du Familie oder ähnliches hast wo Du solche Aufgaben besprechen kannst(?)

Von mir gibt es daher nur Hilfe zur Selbsthilfe.

Noch ein kleiner Tipp welche Eigenschaften Dir bei der Aufgabe helfen könnten:

Vorstellungskraft & Einfühlungsvermögen.

Sag mal Bescheid, wie Du da vorgegangen bist.

LG

...zur Antwort

Hormone.

z.B. normal in der Pubertät,

aber spontan fällt mir auch Pille, PMS oder Schwangerschaft ein...

Im Zweifel einfach mal mit dem Hausarzt oder Frauenärztin sprechen.

Das einzig Bedenklich daran finde ich das "sich nicht unter Kontrolle haben" - auch wenn ich nicht weiß was Du genau damit meinst. Das vielleicht psychologisch abklären, wenn körperlich nix gefunden wird.

...zur Antwort

Lieber Fragesteller

....puh schwierig....

Vorab: Ich wäre da sehr vorsichtig. Die Gefahr, dass sowas heraus kommt ist einfach gegeben und man sollte sich immer fragen ob man mit den Konsequenzen leben kann. Denn je nachdem wie wenig offen Deine Eltern/ Deine Mutter bei solchen Themen ist kann so eine Affaire (oder der Versuch) zu Knatsch & Familienproblemen führen und ggf. zu einem Bruch mit der Bekannten. So heiß die Vorstellung in Deinem Kopf auch ist vergiss nicht es gibt immer ein "danach" und wenn man noch unerfahren ist plus den Anderen nicht gut kennt weiß man nie wie (un)angenehm das danach wird.

Unabhängig von einer grundsätzlich ratsamen Besonnenheit wäre ich auch vorsichtig mit dem "deuten" von scheinbar "eindeutigen" Signalen. Du wärst nicht der erste Mann, wo tatsächlich mehr Wunsch der Vater des Gedanken* ist ;)

Ich würde sie einfach immer mal in ein Gespräch verwickeln und (unaufdringlich) Flirten: Mal nen Kompliment fallen lassen oder auf das Thema "Partner" zusprechen kommen. Du merkst dann ja ob sie drauf eingeht oder abblockt.

Sie ist erwachsen und während Männer in solchen Situationen meist gedanklich noch ganz am Anfang sind, haben die meisten Frauen längst für sich durchdacht, ob sie ein Risiko eingehen würden ;)

Wenn sie nur etwas flirten will - nimm es als Kompliment, aber respektier die Grenze. Falls sie auch mehr will, s.o. und, viel Spaß!

*edit: "Wunsch als der Vater des Gedanken" bedeutet, dass Dein Wunsch (bzw. die Hormone) Deine Sicht auf die Situation vernebeln und zu falscher Signal-Deutung führen können, so als hättest Du eine Brille auf, die alles in schummriges Rotlicht taucht ;)

...zur Antwort
Impfen lassen

Mir fehlt nur noch die zweite Impfung

Alle die gegen eine Impfung sind obwohl sie die Zahlen der weltweit Toten/schweren Verläufe sowie wirtschaftlichen und sozialen Schäden kennen - wurdet ihr als Kinder nicht geimpft?

Und wenn doch? Schwere Langzeitschäden davon getragen?

Pocken, Diphtherie, Polio, Tuberkulose, spanische Grippe. All diese Seuchen haben in der Geschichte zum Tode von unzähligen Babys und Kindern geführt. Das wir seit ca. 200 Jahren Impfstoffe haben ist eine große Errungenschaft.

Seit es Impfungen gibt gibt es anscheinend auch Verschwörungstheorien und die Diskussion über körperliche Selbstbestimmung. Das gehört wohl dazu, aber diese Dichte an (politisch motivierter) Hetze und an Falschmeldungen, die seit Covid19 kursieren finde ich arg bedenklich. Wir Spalten damit eine Gemeinschaft, die wir eigentlich gerade jetzt besonders bräuchten.

Ich kann nur jedem empfehlen, weniger darüber "in den sozialen Medien" zu lesen, sondern sich mehr mit dem Aufbau und der Wirkweise von den modernen Impfstoffen auseinander zusetzen. Es hilft auch zu verstehen, welches die Bedingungen (Impfstoff-seitig, Person-seitig) für wirklich(!) extrem seltene schwere & unheilbare(!) Impfkomplikationen sind und diese dann mit der eigenen Situation zu vergleichen.

Man darf auch nicht vergessen dass ein Impfstoff nicht verglichen werden kann mit zB einem Medikament welches man über Jahre regelmäßig nimmt und wo sich Stoffe tatsächlich im Körper anreichern können.

...zur Antwort

Lauchfranz,

vor einer Minute wolltest noch eine Freundin und jetzt doch nur unverbindlichen Sex. Ja was denn nun? ;)

Ich weiß nicht was Du gegen Portale oder Apps hast, aber wenn Du es oldschool magst dann schalte doch eine Anzeige.

Das "normale" Kennenlernen ist doch im Grunde immer das Selbe - wichtig ist dann nur möglichst schnell die Fronten zu klären. Nicht das sie denkt Du hättest wirklich Interesse an ihr. So als Mensch.

Hast Du denn Freunde? Einen Bekanntenkreis? Vielleicht findet sich dort jemand mit ähnlichen äh Bedürfnissen und ihr könnt euch zu modernen "friends with benefits" zusammentun.

...zur Antwort

Hallo :)

Hast Du den neuen Job schon gemeldet?

Unabhängig davon: Ruf einfach bei der Hotline an und schildere das. Die sagen Dir dann was Du tun musst. Ich gehe davon aus, dass das ALG2 nach dem Zuflussprinzip weiter gezahlt wird, bis tatsächlich das erste Gehalt bei Dir eingegangen ist. Und erst ab dann wird auch verrechnet und ggf für den Folgemonat angepasst oder eingestellt. Die dürfen nicht zu früh aufhören mit den Zahlungen, aber sollen auch drauf achten, dass nicht zu lang weiter gezahlt wird um Rückzahlungen von Deiner Seite zu vermeiden.

Wiegesagt, einfach anrufen. Die meisten sind super nett :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Doch das geht.

Durch Zeit. Da verblasst vieles.

Nicht nur die Emotionen sondern auch die Gefühle daran. Es gibt auch sowas wie "gesunde Verdrängung", die dafür sorgt dass die Person einfach nicht mehr so präsent ist in Deinen Gedanken. Manchmal dauert das aber schon ein, zwei Jahre oder länger. Je nachdem wie intensiv die Zeit war und wie leicht es fällt loszulassen.

Ob da sowas wie Zuneigung blieb hing bei mir meist davon ab wies geendet ist und wie sich die andere Person mir gegenüber zuletzt verhielt.

...zur Antwort
Freundschaft wiederbeleben?

Beste Antwort bekommt ein verdienten Stern ⭐.

-------------------Allgemein Wissen--------------------

Hey, ich (M/14) habe seit einigen Jahren immer wieder dasselbe Problem.

Und zwar habe ich mit meinem besten Kumpel und einen anderen Freund eine 3er Freundschaft gegründet, die wirklich sehr viele tolle Momente hatte aber nahe zu nur scheiterte und jedes Mal es Streitereien untereinander gab.

----------------------Vorgeschichte----------------------

Wir haben aber jedesmal uns wieder vertragen, letztens hatten wir alle einen großen Streit gehabt, den wir schnell lösen konnten.

Direkt habe ich bei meinem Besten Kumpel übernachtet und war froh wieder meine Wahren Kumpels zu haben.

Alles lief gut er sagte mir sogar noch am selben Tag : Er sei Froh, mich als Besten Kumpel wieder zu haben weil er mit mir über seine Gefühle reden kann....

---------------------------Die Story--------------------------

Wir haben eine Gartenlaube gefunden, die wir renovierten im Sinne von aufräumen und Streichen Schloss drann etc...

Direkt als wir aufgewacht sind von der Übernachtung wollten wir endlich wieder durchstarten.

Aber mein anderer Kumpel ruft an und fragt ob wir was machen können...

Mein Bro bei dem ich gepennt hab meinte wir könnten ihn gut Gebrauchen.

Also verabredeten wir uns, und alles harmoniert perfekt Musik lief wir arbeiteten fleißig....

Bis mein Kumpel meinte er hätte kein Bock mehr auf ihn und ihn abwimmeln wollte.

Ich meinte nein dass sei Ehrenlos...

Später malte er einen Baum mit Chromspray an und ich meinte mit dem anderen Kumpel dass es eine dumme Verschwendung ist und er es bitte lassen soll wenn ihm langweilig ist soll er was anderes machen.

Er Hackte den Baum ab und rastet aus und beleidigt ihn und sagte : Wir haben dich eh nur ausgenutzt...

Und zu mir meinte er auch ich soll nachhause gehen Freundschaft beendet.

War Sprachlos...

Meine Sachen hat er einfach vor sein Haus gelegt und ich war übernachten.

---------------------------Der Packt-------------------------

Ich ging also mit dem anderen Kumpel nachhause und davor meinte ich zu meinem Dahmaligen besten Freund es wird nie wieder eine Freundschaft geben.

Auf dem nachhause Weg haben wir geschumpfen und paar Kameraden getroffen und gelästert...

In der Schule ignoriert man sich immer jz haben grad Ferien.

Das Problem

Ich habe mich jetzt auch mit dem anderen Kumpel gestritten.

Und realisiert dass er uns immer auseinander getrieben hatte und die Freundschaft wegen ihm zerstört ist.

Und ich meinen Besten Kumpel echt hart vermisse weil ich mit ihm immer jeden scheiss zusammen gemacht habe.

Nach alldem....

Möchte ich ihn wieder abschreiben und alles klären.

Er guckt jedes Mal mein Status und hat nicht mal Blockiert.

-Doch wie soll ich nach der Geschichte das denn angehen ?

Ein einfaches : Hey

Wäre mir zu unsicher und direkt Block.

Ein Langes Audio...

Komme mir wie ein Depp nach dem ganzen vor.

Alles auf den anderen zu schieben ?

Kommt wie ich habe keine Freunde vor.

Hab genügend 😁

...zum Beitrag

Hi MK...

Es klingt so als wäre Dir der Kumpel echt wichtig.

Ich kenne diese komplizierten Dreiecks-Konstellationen bei Freundschaften. Auch wenn man zu dritt was gemacht hat gabs immer zwei, die zeitweise etwas enger miteinander waren und der Dritte fühlte sich dann manchmal etwas ausgeschlossen. So lange das alles durchwechselte gabs kein großes Problem.

Manchmal hilft es ein klein wenig Gras über eine Sache wachsen zu lassen und dann nochmal das Gespräch zu suchen oder einfach zu signalisieren "Hey ich bin drüber hinweg, lass mal wieder was machen". Wenn der Andere dann nicht will - nicht mal ein klärendes Gespräch, dann muss man sich wohl oder übel die Frage stellen, ob das dann noch so die Freundschaft ist, wie man es sich wünscht und ob man sich nicht (vorerst) auf andere Leute konzentriert...

...zur Antwort

Hey :)

Es ist wichtig, dass Du Impfreaktion, Impfkomplikation und Impfschaden nicht miteinander verwechselst.

Das was die meisten Menschen kennen nach einer Impfung, z.B. schmerzender Arm, Müdigkeit etc. sind normale Impfreaktionen, die lediglich anzeigen das Dein Körper auf die Impfung reagiert. Es ist als gutes Zeichen zu werten.

Erst wenn die Reaktion besonders schwer und über das übliche Maß hinaus geht, oder andere schwerere unerwünschte Nebenwirkungen auftreten das, dann spricht man von Impfkomplikationen und diese sind sehr selten.

Noch seltener ist dann, dass diese schweren Komplikationen anhalten und zu langfristigen gesundheitlichen und wirtschaftlichen Schäden führen können.

Früher wurde mit lebend Viren geimpft, da konnten die Reaktionen heftiger sein.

Informiere Dich am Besten mal über die Wirkweise der Impfstoffe. Von dem mRNA weiß ich, dass diese lediglich ein Protein beinhalten und sich recht zügig wieder abbauen. Wenn man (z.B. allergisch) reagiert, dann tritt das sofort auf und kann behandelt werden.

Es ist ein weit verbreitetes Ammenmärchen, dass es Schäden gibt, die erst Monate oder Jahre später als Folge "auftauchen". Also nochmal: Falls Du einer von den ultraseltenen Fällen bist, bei dem es zu ner Komplikation kommt - dann merkst es schnell und es kann in der Regel folgenlos behandelt werden.

Ich hoffe ich konnte Dir etwas die Angst nehmen

...zur Antwort

Hi :)

Sag mal wie alt bist Du denn?

Es kommt ja immer auch auf die eigenen Interessen und Hobbies an.

Es gibt ja Tätigkeiten die eignen sich gut um sich allein zu beschäftigen, womit man das dann üben könnte:

Lesen, Träumen, Geschichten oder Briefe schreiben, Malen, Zeichnen, Spielen (Singleplayer - PC/ Handy/ Konsole), Rätseln, Basteln, Heimwerken, Sport Zuhause oder im Studio/ Verein, Umräumen bzw. Umdekorieren, sich selbst ein Instrument beibringen, Film schauen, To Do-Listen erstellen, sich um ein Haustier kümmern, einkaufen und sich was richtig geiles kochen, einen Kurs machen (z,B. Mangas malen lernen), eine Reise planen usw. usw.

Sich selbst wahrzunehmen und vor allem sich selbst wichtig genug zu nehmen, dass man Energie investiert um herauszufinden, was einem gefällt (oder wer man ist) ist vielleicht ne Lebensaufgabe. Aber die eigene Person ist die wichtigste Ressource, die man hat :)

...zur Antwort

Hi :)

So unbewusst schein es ja nicht (mehr) zu sein, wenn Du es weißt und auch reflektieren kannst.

Der Drang ist eine Sache, es auch auszuleben eine ganz Andere.

Folgende Fragen könnten für Dich interessant sein:

  • Haben Deine sozialen Beziehungen dadurch schon Schaden genommen?
  • Hast Du selber schon Erniedrigung erfahren?
  • Wie fühlst Du Dich dabei wenn Du jemand Anderen runterputzt? Gibt es z.B. eine sexuelle/lustvolle Komponente?

Klassische "Abwerter" sind Menschen mit ausgeprägt narzisstischem Anteil oder gar narzisstischer Persönlichkeitsstörung. Aber diese stellen ihr Verhalten in der Regel nicht so in Frage wie Du. Aufgrund von einem sehr in der Tiefe verletztem Selbstwert darf es keine Selbstkritik bei einem echten Narzissten geben.

Wenn es Dich trotzdem belastet, dann kann tatsächlich mal ein Gespräch mit einer psychotherapeutischen Fachkraft helfen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Heyy ;)

Ich denke es bedeutet nichts, zumindest nichts besonderes.

Ich vermute mal Du möchtest wissen, ob sich aus ihrem Verhalten irgendwie der Grad ihres Interesses messen lässt. Das ist aus eigener Erfahrung schwierig. Man neigt dazu alles zu sehr auf die Goldwaage zu legen, wenn man verliebt ist und - je nach Typ oder Tagesform alles entweder als "eindeutig interessiert" oder "eher ablehnend" zu bewerten.

Wenn Du es gleich wissen willst, frage geradeaus nach einem Date, kein Treffen, ein richtiges Date ;) Nur: Ich weiß nicht wie gut ihr euch schon kennt, aber manchmal kann sich auch aus einem freundschaftlichen Kennenlernen mehr entwickeln. Nicht jede(r) weiß sofort was daraus werden könnte. Sei da einfach Ergebnis-offen und nicht entmutigt auch wenn sie nicht sofort ein Date will.

Bezüglich Ihres Verhaltens würde ich ab einem gewissen Punkt weniger darauf achten ob und wie sie REAGIERT, sondern ob sie durchaus auch selbst die Initiative ergreift oder proaktiv ist in Bezug auf Fragen. Oder ob sie (dezent) flirtet - Mädels machen das auch gerne durch fishing for compliments - weil sie so herausfinden wollen, wie Du sie findest.

...zur Antwort

Liebe/r Anonym,

Du solltest Deinen Glauben nicht von der Sicht anderer Leute abhängig machen.

Ich persönlich denke, wenn der Glaube oder das Gefühl von einer höheren Macht beschützt oder belohnt zu werden Dich bereichert, dann ist das was Gutes. Schwierig wird es meiner Ansicht nach nur, wenn es z.B. bei Schicksalsschlägen umschlägt in den Glauben an eine "göttliche Strafe" oder man zu sehr nach dem "Warum" grübelt, wenn einem etwas widerfährt. Auch im Umgang mit Krisen anderer Menschen zeugt es nicht von sehr viel Empathie, wenn man sagt, dass es vermutlich eine (gerechte) Strafe ist....

Ich selbst schicke manchmal Wünsche an das Universum, hauptsächlich wenn es um Parkplätze geht ;) aber ich mag die Vorstellung von Schutzengeln etc.

...zur Antwort

Huhu,

die Antwort steckt in Deiner Frage ;)

Wenn eine neue Variante so stark mutiert ist, dass das geimpfte Immunsystem es nicht mehr erkennt, dann ist man für diese Variante praktisch nicht geimpft (= vorbereitet).

Bei der Delta Variante z.Z. ist es tatsächlich so, dass die Mutation ausgerechnet da vorhanden ist, wo das Immunsystem eigentlich greift - an dem Spike-Protein. Trotzdem schützen die aktuellen Impfstoffe noch bis zu 96% vor schweren Verläufen.

Quelle: https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/corona-wie-gefaehrlich-sind-die-neuen-mutationen/

Wenn es blöd läuft, dann muss man den Corona Impfstoff genauso oft anpassen wie den für die Grippe.

...zur Antwort

Moin!

Ich lese daraus, dass es um die sprichwörtlichen zwei Seiten der Medaille geht - Wo Licht ist, ist auch Schatten: Besonders zu sein, einmalig anders zu sein bringt das Risiko der Einsamkeit mit sich.

Denk doch auch mal an die großen Künstler und Visionäre, die ihrer Zeit voraus waren und erst nach ihrem Tod Ruhm und Anerkennung fanden. Oder wie viele der "schönsten Frauen der Welt" sich einsam und depressiv gefühlt haben, weil sie nicht nur aus der Ferne bewundert oder benutzt werden wollten sondern echte Nähe gesucht haben. Vielleicht fallen Dir ja auch Beispiele aus der Popkultur ein...

Liebe Grüße

...zur Antwort

Also, als Spätfolge des Rauchens ist es eher unwahrscheinlich. Krankheit, Unfall & Co wahrscheinlicher.

Würde trotzdem nicht wieder anfangen ;)

VG

P.S.: Wenn man sich zu sehr mit (der Angst vor) dem Tod beschäftigt, dann vergisst man zu leben....

...zur Antwort

Moin,

Schizophrenie ist ein sehr weites Feld mit unterschiedlichen Symptomen/Verläufen und ich kenne noch die 1/3 Regel, d.h. 1/3 genesen nach einen Schub komplett, 1/3 verläuft chronisch und 1/3 zeichnet sich durch lange symptomfreie Phasen aus, die sich mit Schüben abwechseln.

Die unterschiedlichen Phasen können je mehrere Jahre gehen, daher vermute ich dass man auch erst nach mehreren Jahren sagen kann, dass es komplett weg ist. Allerdings sieht man ja an der 1/3 Regel das die meisten ihr Leben lang damit zu tun haben können, auch wenn Medikamente, Therapie und eine gesunde Lebensweise nen günstigen Verlauf und ein halbwegs "normales" Leben trotz Erkrankung bedeuten.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen

:)

...zur Antwort

Hallo :)

Ist es wichtig was es "ganz genau" ist?

Die Frage ist doch, ob Du mit ihm zusammen sein möchtest bzw. Dir eine sexuelle Beziehung wünscht oder ob Du im Grunde zufrieden bist wie es zur Zeit zwischen euch läuft.

Es könnte auch helfen Dir vorzustellen, wie Du Dich fühlen bzw. reagieren würdest, wenn er auf Dich zu käme und sagt er wolle mit Dir zusammen sein.

Gefühle sind manchmal komplizierte kleine Biester...

...zur Antwort

Jeder trauert unterschiedlich.

So ein Verlust kann einen kurzzeitig echt die Füße wegziehen. Manche Menschen trauern z.T. stärker um ein geliebtes Haustier als um ein (weniger geliebtes?) menschliches Familienmitglied. Tiere gehen uns nah. Nicht selten sprechen wir von unseren "Seelentieren". Gib Dir Zeit.

Ich drück Dich.

...zur Antwort