2 Monitor angeschlossen, nur duplizieren?

Ich habe einen zweiten Monitor angeschlossen über einen Splitter. leider lässt sich dieser über die systemsteuerung nicht erkennen und dupliziert das Bild vom 1. Bildschirm nur. Wie kann ich das umgehen, dass ich zwei nebeneinanderliegenede Bildschirme nutzen kann? Wenn ich bei Mehrere Bildschirme auf Erkennen klicke, werden keine weiteren Bildschirme erkannt, obwohl zwei vor mir laufen und das Bild anzeigen. Unter Erweiterte Anzeigeeinstellungen wird ebenfalls nur der erste Monitor erkannt.

Hauptbildschirm wird als Zweitbildschirm angezeigt?

Hallo Party Peoples! Seit einigen Tagen habe ich jetzt dass Problem dass mein Hauptbildschirm als Zweitbildschirm angezeigt und auch so behandelt wird, obwohl er als Hauptbildschirm angegeben ist, sowohl in Windows Einstellungen als auch in den NVIDA Systemsteuerungen. Ansich kein Problem nur jedes Mal wenn ich ein Spiel starte, startet es automatisch auf den zweiten Bildschirm welcher auch nur 60Hz hat. Und richtig umstellen dass es auf meinen Hauptmonitor angezeigt wird ist auch sehr schwer und "bugged" sich immer wieder auf den Zweiten Bildschirm. Bin hier etwas überfragt wäre cool wenn einer von euch eine Idee hat! GaLiGrü (Hauptbildschirm läuft über Display Port und der zweite über HDMI)
Bild zum Beitrag

PS4 lässt nicht nicht einrichten?

Also ich hab eine Frage ich bin umgezogen und meine ps4 hat sich nicht mehr mit dem wlan verbunden deshalb hab ich sie einmal komplett zurückgesetzt ( was in der Vergangenheit geholfen hat) doch jetzt allerdings steck ich bei dem Anfang fest und es funktioniert einfach nicht ich hab einen originalen DualShock 4 Controller und ein usb Kabel doch wenn ich die ps taste drücke passiert einfach gar nichts. Kennt eventuell jemand eine Lösung?
Bild zum Beitrag

.pdf Datei andere Metadaten in Webansicht als in Acrobat?

Hallo liebe GF Community, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Projekt bei dem die Maße und die dpi des Endergebnisses wichtig sind (für den Druck). Also habe ich meine Photoshopdatei entsprechend voreingestellt (Siehe Bild 1 ) (A5 Maße (14,8 cm x 21 cm bzw. 1748 x 2480px), 300dpi, CMYK). Durch das Exportieren in .pdf dachte ich, werden all diese Voreinstellungen übernommen: Jedoch zeigen mir drei verschiedene Programme, drei verschiedene Metadaten an: Sobald ich die exportierte Datei mit Photoshop öffne stimmen die Maße und die dpi mit der Ausgangsdatei überein (entspricht Bild 1 ). Sobald ich die exportierte Datei mit Acrobat öffne stimmen die Maße mit der Ausgangsdatei überein, ich kann aber nicht die dpi einsehen (siehe Bild 2 ). In der Webansicht (im Internetexplorer) werden andere Maße angezeigt (Siehe Bild 3 ). (In der Webansicht mit Firefox stimmen die Maße wieder mit der Ausgangsdatei überein, die dpi kann ich jedoch auch nicht einsehen!) Desweiteren frage ich mich, wie ich mir den Farbmodus (CMYK) in den Metadaten anzeigen lassen kann, da ich diesen bei keinem der Programme (außer natürlich Photoshop) einsehen kann. Glaubt ihr, dass die veränderten Maße am Internetexplorer liegen und die exportierte Datei eigentlich mit meiner Ausgangsdatei übereinstimmt? Und wie kann ich in Acrobat die dpi und das das Farbprofil einsehen? (Ich kann keine Test-Drucke erstellen, da woanders gedruckt wird. Die Dateien müssen einfach stimmen.) Ich hoffe ihr könnt mir damit helfen, LG Bild 1: Bild 2: Bild 3:
Bild zum Beitrag

2 Monitore an Laptop anschließen?

Hallo zusammen, ich habe einen 3–4 Jahre alten HP Laptop (Modell: HP 14s-dq2xxx). Der Laptop hat folgende Anschlüsse: 1x HDMI, 2x USB-A, 1x USB-C. Momentan ist ein externer Monitor über den HDMI-Anschluss verbunden. Ich möchte jedoch einen zusätzlichen Monitor anschließen, sodass ich auf drei Bildschirmen (Laptop + 2 externe Monitore) jeweils unterschiedliche Inhalte anzeigen kann (Erweiterter Modus). Ich habe bereits versucht, einen Monitor über den USB-C-Anschluss anzuschließen, aber das hat nicht funktioniert, da der USB-C-Anschluss meines Laptops keine Videoausgabe unterstützt. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit, einen zweiten Monitor anzuschließen? Wenn ja, wie? Oder brauche ich dafür zwingend einen neuen Laptop? Danke im Voraus für eure Hilfe!