Grafikkarten

875 Mitglieder, 18.108 Beiträge

Händler lehnt Rücktritt vom Kaufvertrag ab – ohne Begründung. Was tun?

Ich befinde mich derzeit in einem vertrackten Fall mit dem österreichischen Händler e-tec.at und hoffe auf eure Einschätzung und weitere Vorgehensweisen. Ich habe am 30. Juni meine RTX 4080 Super wegen eines Defektes (BSOD und Leistungsverlust) im Rahmen der Gewährleistungfrist zur RMA an e-tec.at eingesendet. Die Grafikkarte wurde anschließend laut e-tec an den Hersteller bzw. Servicepartner zur Überprüfung weitergeleitet. Dieser Prozess hat ca 3 Wochen gedauert und habe die Grafikkarte letzte Woche Montag zurück bekommen - unverändert und nach wie vor defekt. Der beigelegte Servicebericht sagt "Keine Fehler festgestellt". Ich habe die Grafikkarte sofort mit hohen Erwartung, dass sie endlich wieder funktioniert, eingebaut und direkt Benchmark Tests mit Cinebench, 3DMark Stresstest durchgeführt und ein paar Spiele versucht zu spielen, leider bin ich dabei aber wieder auf die selben Fehler gestoßen. Ich habe das dann sofort e-tec wissen lassen und um Rücktritt vom Kaufvertrag gemäß § 6 Abs. 2 Z 1 VGG gefordert. e-tec.at lehnt den Rücktritt ab: Leider besteht hierbei kein Rückgaberecht, wir haben dies bereits mit der Geschäftsführung besprochen. Wir haben nur die Möglichkeit, die Ware für eine weitere Abwicklung erneut einzusenden. allerdings ohne jegliche rechtliche Begründung. Stattdessen wird mir lediglich angeboten, die Karte erneut einzuschicken - wobei ich erneut die Kosten für das Einsenden tragen müsste. Meine Frage, auf welcher Grundlage der Rücktritt verweigert wird, bleibt unbeantwortet. Ich habe kein Geld für einen Anwalt. (Österreich)

PC build mit einer 2080ti?

Ich plane einen neuen PC selbst zu bauen mit einer RTX 2080ti und einen I7 Prozessor. Ich bin noch ziemlich entschlossen was für CPUs da gut wären. Ich bin mir mit einer I7 bereits vertraut da mein jetztiger PC mit einer i7-980x und einer 1070 relativ gut läuft. Es gibt nur keine upgrade möglichkeiten mehr für diesen PC außer eine weitere CPU die keinen großen unterschied zu meiner aktuellen bringt (I7-990x). Ich dachte bereits an einer 2080ti und einer I7-9700k. Ansonsten einfach mal PC specs für diese GPU rein schreiben. Danke im vorraus!!

Sind die PC parts für 1600€ gut?

Also ich will mir nen gaming PC holen und forallem wegen der großen Kritik an der 5000 er Serie von Nvidia will ich wissen ob sich die 5070 in meiner Konfiguration lohnen würde bzw was ihr ändern würdet würdet ihr euch einen PC in dieser Preisklasse kaufen. Parts: CPU Intel Core i5-13600KF CPU-Kühler Noctua NH-U12S redux Mainboard MSI MAG Z790 Tomahawk WiFi DDR5 RAM 32 GB DDR5 (5600 MHz CL36) Grafikkarte Gigabyte RTX 5070 Windforce SSD 1 Crucial P310 1 TB (aus PS5) vorhanden PCIe 4. Netzteil be quiet! Pure Power 11 650W 80+ Gold Gehäuse NZXT H5 / DeepCool CH560 Die SSD habe ich schon aktuell halt in der ps5 und wenn ich den PC dann habe würde ich sie einfach in den PC tun. Was sagt ihr zu der Konfiguration halbwegs gut oder eher Schrott.(Kenn mich Ned so gut aus deswegen kann es durchaus sein das irgendwas Ned Recht gut zusammenpasst) Danke im voraus schonmal👍

Welche Grafikkarte bis 1000€?

Ich möchte meine Grafikkarte aufrüsten, kenne mich mit Grafikkarten aber nicht sonderlich aus, Budget 1000€, sollte durchaus ein paar Jahre brauchbar sein. Ich nutze jetzt seit 6 Jahren eine NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB und bin mit NVIDIA grundsätzlich auch zufrieden. Around 120 fps in aktuellen Spielen wären cool, wenn die nicht immer ganz erreicht werden können ists auch ok, ansonsten halt lagfrei mit stabiler Grafik spielen können wäre das Ziel. Hat da irgendwer Empfehlungen? Und wenn noch jemand ein Link zu einem brauchbaren Artikel hat, was man bezüglich Kompatibilität mit den anderen Komponenten beachten sollte, immer her damit ;). LG

Reicht ein 500 W be quiet Netzteil für eine GeForce GTX 1600 Super?

Eigentlich brauche ich keine leistungsfähige Grafikkarte, bzw. reicht mir die vorhandene einfache. Aber da ich demnächst für ein Video-Projekt meines Vereins Videos schneiden sowie eine große Anzahl Fotos mit Lightroom bearbeiten werde, kommt mir das Angebot meines Sohnes gerade recht, mir seine GTX 1600 Super zu überlassen, da er als leidenschaftlicher Gamer sich eine wesentlich bessere zugelegt hat. Allerdings hat mein PC nur ein 500 Watt be quiet Netzteil, für das ich auch nicht die nötigen 8-Pin-PCI-Kabel habe; das Netzteil hat aber das modulare Kabel-Management und 2 freie Steckplätze für solche PCI-Kabel. Meine Frage: Benötigen so relativ leistungsfähige Grafikkarten bestimmte Stromstärken, oder genauer: reicht das 500 Watt Netzteil? Kann man solche Werte irgendwo nachlesen?

Graffikkarte defekt?

Ich habe eine 4070s Windforce OC von Gigabyte und habe das Problem, dass ich in LS 25 keine hohen FPS erreiche, die GPU-Auslastung aber gerade mal bei 50 % ist. Mit erweiterten Anzeigen habe ich dann gesehen, dass der VRAM nur bei 70 % liegt, was bei anderen Spielen aber kein Problem ist, weil meine GPU da ausgelastet wird. Auch nach Runterstellen der Grafik erreiche ich nur sehr wenig mehr FPS, aber es ändert nichts, dass die GPU gerade mal zur Hälfte ausgelastet ist. Ist das eine Schutzsperre der Grafikkarte? Wenn ja, wie kann ich das ändern? Ich würde gerne die ganze Power der GPU nutzen.

Passende vertikale graffikkarten halterung finden?

Ich habe mir eine einstellbare vertikale Grafikkartenhalterung von Cooler Master zugelegt, bin jedoch von der Qualität sehr enttäuscht, da alles schief und verzogen ist. Außerdem passen die Positionen für den PCI-E-Anschluss nicht, und das Riser-Kabel ist verdreht eingebaut. Hinzu kommt, dass das Riser Kabel zu steif ist, wodurch meine Grafikkarte nach vorne gedrückt wird. Nun bin ich etwas ratlos, wonach ich mich orientieren soll und welche Modelle oder Marken in Frage kommen könnten. Mein Grafikkartenmodell ist eine 4070s in einem Corsair 3500x Gehäuse. Hat jemand vielleicht Erfahrung mit solchen Halterungen oder kann mir andere Vorschläge unterbreiten, die im Preisrahmen von 100 Euro liegen?

Gpu halterung sehr schlechte qualität?

Habe mir von Cooler Master eine vertikale GPU-Halterung gekauft, die einen sehr guten Eindruck gemacht hat. Die GPU-Halterung ist heute angekommen und bei der Montage ist mir direkt die sehr minderwertige Qualität aufgefallen. Das Metall ist verzogen und wird dann durch die GPU stabilisiert, was in meinen Augen nicht so sein sollte. Zudem habe ich nach dem Einbau der Grafikkarte das Problem, dass alles schief ist, was mich stört. Dann noch die Tatsache, dass ich das Riser-Kabel, was mitgeliefert wurde, nicht montiert werden kann, weil der Abstand vom hinteren Gehäuse bis zum PCI-E-Anschluss am Motherboard zu groß ist, was ich aber auch nicht ändern kann. Und das Riser-Kabel ist so steif, dass ich die GPU nicht einbauen kann, ohne dass sehr starke Spannung auf dem Kabel ist und sich die GPU dadurch nach vorne drückt. Hier sieht man es das eine Teil gerade und das ander schief passen tut es nicht wirklich. Ich werde das Produkt wahrscheinlich zurück schicken jetzt weiß ich aber nicht welche Marke/model ich bestellen soll was auch passt und eine bessere qualität hat. Kann mir jemand was empfehlen was preislich nicht über 100 Euro geht und vielleicht auch einstellbar ist.
Bild zum Beitrag

Kann man WQHD 4K zocken?

Hallo zusammen ich hole mir diesen pc und wollte fragen ob man mit dem gut auf WQHD oder 4K zocken kann.. danke 1 x ENDORFY Arx 700 ARGB mit Glasfenster (101486) 1 x AMD Ryzen 7 9800X3D (8x 4.7GHz / 5.2GHz Turbo) (35992) 1 x Endorfy Navis F240 ARGB (101438) 1 x MSI B850 Gaming Plus WiFi (36161) 1 x 32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Kingston Fury Beast CL30 (101725) 1 x 1TB Lexar NM790 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 7400MB/s ; S 6500MB/s) (101866) 1 x 16GB NVIDIA RTX5070Ti (beliebiger Hersteller) (102199) 1 x Grafikkarte nicht eingebaut für höhere Transportsicherheit (100460) 1 x 850W FSP VITA GM 850 80+ Gold ATX 3.1 (102567)

Habe ich ein Problem mit meiner Grafikkarte?

Ich habe einen Gaming Laptop Acer Nitro. Höchstens erst 3 Jahre. Also eig noch neues Gerät. Ich spiele gerne Sims 4 und habe neuerdings Probleme. Einmal ist es schon länger so, dass am Ende der Installation eines neuen Treibers von Nvidia jedes mal ein Bluescreen kommt, aber installiert wird es trotzdem. Dazu kommt, dass Sims plötzlich immer mal wieder einfach geschlossen wird. Heute beim Start von Windows war auch ein Bluescreen, aber normalerweise sonst nicht. Habe gestern Updates gehabt und auch den neuen Treiber. Ich habe Windows 11 und wie gesagt ist das Gerät nicht alt.

Neuer PC und kein Bild?

Ich habe einen neuen PC gebaut und nun bekomme ich kein Bild bei dem Mainboard leuchtet die VGA Lampe AMD Ryzen 7 8700F, 8C/16T, 4.10-5.00GHz, tray GIGABYTE GeForce RTX 5060 Ti Gaming OC 16G, 16GB GDDR7, HDMI, 3x DP Kingston FURY Beast RGB schwarz UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL30-36-36 GIGABYTE B850 Gaming WIFI6 GIGABYTE UD750GM 750W ATX 3.0 Arctic Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB, schwarz Kingston NV3 NVMe PCIe 4.0 SSD 1TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4