Grafikkarten

875 Mitglieder, 18.136 Beiträge

NVIDIA RTX 5060 Ti – Blackscreen vermeiden mit Treiberversion 576.28 (ohne Entfernen des alten Treibers)

🛠 Bei der RTX 5060 Ti verursacht der NVIDIA-Treiber 576.52 beim Start einen Black Screen . Die ältere Version 576.28 funktioniert stabil – aber nur, wenn der Treiber korrekt deaktiviert und reaktiviert wird . ✅ Anleitung: So funktioniert's (Treiber nicht entfernen!) PC im abgesicherten Modus starten z. B. durch F8 , Shift + Neustart oder den Wiederherstellungsmodus Im Geräte-Manager den aktuellen NVIDIA-Grafiktreiber deaktivieren Öffne den Geräte-Manager Rechtsklick auf „NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti“ → „Gerät deaktivieren“ ⚠️ Nicht deinstallieren! Nur deaktivieren. PC normal neu starten NVIDIA Treiber Version 576.28 installieren Setup starten und Installation abschließen ⚠️ Nach der Installation auf keinen Fall sofort neu starten! Sofort nach der Installation (noch vor dem Neustart): Wieder in den Geräte-Manager Rechtsklick auf „NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti“ → „Gerät deaktivieren“ So wird verhindert, dass der Treiber beim nächsten Start einen Blackscreen verursacht Jetzt erst den PC neu starten Nach vollständigem Start von Windows: Öffne erneut den Geräte-Manager Rechtsklick auf die deaktivierte GPU → „Gerät aktivieren“ Der Bildschirm kann kurz flackern – danach ist die Karte betriebsbereit 🔁 Wichtig: Wird der Treiber aktiv belassen und der PC neu gestartet, tritt der Black Screen erneut auf . Deshalb: Immer vor jedem Neustart oder Herunterfahren den Treiber deaktivieren

RTX 4080 Laptop GPU umgebaut zu einer Desktop GPU (Mobile GPU)?

Hallo zusammen, lange ist es her, das ich mich hier an die Community gewendet habe. Nun ist es wieder soweit und ich habe Fragen die ich mir gefühlt selbst nicht beantworten kann und brauche daher euere Hilfe. Ich glaube das ihr euch eventuell auskennen könntet und eventuell selbst schon mal in Verbringung mit einer Mobilen GPU gekommen seid oder sogar immer noch selbst eine habt. Falls ihr eine habt, würde mich interessieren, was ihr für eine habt. Nun, kommen wir zur sache. Wie im Titel erwähnt, geht es um eine RTX4080 Laptop GPU (Mobile GPU) die umgebaut wurde zu einer Desktop GPU. Ich habe diese Karte nicht selbst umgebaut, ich habe die Karte Käuflich erworben. Nun habe ich vom Verkäufer, ein Treiber erhalten der Modifiziert wurde, damit meine Karte auch, erstens Treiber hat und zweitens, erkannt wird. Das Problem ist, ich habe bisher keine neuen Treiber mehr bekommen, weil noch keine neuen erstellt wurden vom Verkäufer, nun bin ich 4 bis 5 Treiber unter dem neusten Stand von NVIDEA und wollte euch fragen ob ihr Erfahrung damit habt, selbst diese Treiber zu Modifizieren oder ob ihr eventuell Seiten kennt, wo diese Treiber für Mobile GPUs ausgestellt werden und Gratis zum Download zur Verfügung stehen. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Karte, weil ich endlich wieder mehr machen kann und ich habe den Unterscheid zu meiner vorherigen Karte getestet. Ich hatte vorher eine RTX3070 von NVIDEA es war eine TUF Gaming Karte und im vergleich zu der Mobilen die ich jetzt habe, ist es ein Welten unterschied. Falls Notwendig, hier meine PC Infos: Leider ein MSI MPG Z390 Gaming Plus Mainboard Intel Core I9 9900k CPU RTX4080 Laptop GPU (Mobile GPU) (Sieht aus wie eine normale Karte, hat PCI Stecker und wird wie eine normale Karte an den PC verbaut) 32GB Ram 3200Mhz eine 360mm Radiator Wasserkühlung mit 3 Lüftern sowie noch7 weitere im Gehäuse verbaut und die RTX4080 hat auch noch mal 2 Lüfter. Windows 11 Pro 64Bit Nun, was kann oder soll ich tun? Ich brauche definitiv so langsam ein neuen Treiber, nur habe ich bis jetzt kein der mir zur Verfügung steht, gibt es Seiten wo ich Modifizierte Treiber sicher downloaden kann ohne mir Viren einzufangen oder kann ich das einfach irgendwie selbst machen, indem ich die INF Datei vom neusten Treiber bearbeite und meine Hardware ID der Karte mit hinzufüge, weil ich denke, das diese in der liste wahrscheinlich fehlt oder ist all das doch komplexer als ich dachte? Der neuste NVIDEA Treiber wäre glaube ich der hier: 576.40-notebook-win10-win11-64bit-international-dch-whql und dieser ist bei mir aktuell installiert: 572.83.0320-notebook-win10-win11-64bit-international-dch-whql Ich selbst kenne mich leider nicht so aus und habe auch noch nie selbst irgendwas modifiziert, gibt es da irgendwo Spezialisten die das machen und man durch die immer auf den neusten stand bleibt? LG und ich freue mich über jede Antwort und Danke schon mal im voraus!
Bild zum Beitrag

Grafikkarte hohe Auslastung aber Temperatur unter 70?

Ich spiele gerade Ark am pc und teste die optimalen einstellungen durch. Ich höre den Lüfter die scheibe fühlt sich warm an aber nicht heiß CPU immer so um die 35% GPU zwischen 95-100% 4060ti 8GB GPU Tempur eigentlich immer wenn ich nachschau konstant auf 68 grad Ist das noch ok wenn ich so spiele solange die Temperatur niedrig ist oder sollte ich die Grafik etwas runterschrauben das die GPU so um die 90% ist. Könnt ihr mir sagen welche werte da so am besten sind?