Ich denke nein wenn sich die Art der Kritik in den Rahmen den die Demokratie schafft einordnen lässt (mit Rahmen meine ich hiermit keine extremen Ansichten wie Wiedereinführung der Diktatur um ein extrem Beispiel zu nennen da diese Ansicht eine Demokratie gefährdene ist )

...zur Antwort

Ich würde sagen weil sich alle gegenseitig beeinflussen die Gesellschaft hat sich bezüglich der letzten Jahre bzw Jahrzehnte sehr gewandelt was du richtig erkannt hast die Gründe dafür sehe ich persönlich in einer Beeinflussung von Bildungseinrichtungen wie z.B Schulen und Kindergärten dort spielen traditionelle Werte keine Rolle mehr und es werden Kindern moralisch fragwürdige Lebenseinstellungen mit auf den Weg gegeben.Früher war es ja noch so das das die Erziehung der Kinder vollständig in die Hand der Mütter gelegt wurde welche nun durch den Wandel der Gesellschaft auch Arbeiten gehen (was ich auch nicht schlecht reden will)und so weniger Zeit für ihre Kinder haben und die Verantwortung vermehrt an den Staat übertragen.Außerdem denke ich das die gesamte Gesellschaft allgemein verweichtlicht ist was meiner Meinung nach an dem überkonsum an Kapitalismus dem unsere Gesellschaft verfallen ist liegt und welcher eben den Verlust dieser traditioneller Werte und Tugenden begünstigt.

...zur Antwort

Ich persönlich finde dass explizit die linken Parteien die im Moment als große Verlierer betitelt werden was sie auch sind dafür selbst verantwortlich sind und zwar weil sie es anscheinend in den Jahren wo sie die Regierung stellten nicht für wichtig empfanden eine solide und Bürgernahe Politik zu betreiben stattdessen gewann meiner Ansicht nach das einfache Volk die Arbeiter welche die Mehrheit der Bevölkerung stellen den Eindruck als würde die Politiker sich nicht um ihre ihnen anvertraute Stimme scheren .Deshalb rennt gerade diese Bevölkerungsgruppe im Moment immer mehr in die Arme" eben dieser rechte Parteien" da diese es in der Opposition leicht haben die Regierungsparteien zu kritisieren und versprechen zu machen die die rechten Parteien nicht untermauern müssen .Meiner Meinung nach kann man auch hier nicht im sittlichen Sinne von einem Rechtsruck sprechen da das an die Macht kommen dieser Parteien nur ein Resultat der Politik ist welche die Regierungsparteien all die Jahre gemacht haben außerdem finde ich rechts zu sein in der momentan lage der Gesellschaft nicht wirklich schlimm da wir ja sehen was all die linke Politik und schnellen radikalen Wandel in der Gesellschaft bewirkt hat nähmlich nichts nur eine kaputte und verweichtliche Gesellschaft.

...zur Antwort