Grafikkarten

875 Mitglieder, 18.195 Beiträge

Acer ZS600 Gpu upgrade?

Welche Grafikkarte kann ich maximal in so ein ZS600 einbauen? Es muss ne Gpu sein ohne einen externen stromanschluss, Die Karte zieht den Strom nur über den PCIE Mainboard slot. Ich habe aktuell ne gt630 da drin. Ich hatte es auch mit einer Gt 720 und einer gtx 650 probiert, (die Karten benötigen beide keine zusätzliche Stromversorgung), hat aber bei beiden karten bloß blackscreen gegeben. Hat jemand da praktische Erfahrungen? Danke schonmal für alle Antworten.

Lags/Ruckeln in Roblox Studio?

Hey liebe GuteFrage Community, vor ein paar Tagen besorgte ich mir eine neue GraKa von Amazon, die GeForce RTX 4060 von GYGABITE da meine FPS in AAA games wie cyberpunk 2077 ziemlich niedrig waren. Sie ist perfekt in jedem Spiel und Programm, auch in 3d Programmen wie z.B. Blender. Nun habe ich probiert in Roblox Studio reinzugehen und sobald ich mich ein bisschen rum bewege, fängt es an zu ruckeln, zu laggen und mindestens jede 5 Sekunden bleibt Roblox studio kurz stehen und freezed für 0.5-1 Sekunde. Naja, also mit meiner alten Gtx 1050ti msi lief alles tadellos und ich hatte solche Probleme nicht. Um sicher zu gehen das es an der neuen GraKa lag, tauschte ich die beiden nochmal und baute meine alte GTX 1050ti wieder ein und öffnete Roblox Studio und ziemlich unerwartet, aber es lief ohne Probleme, ohne lags, ohne irgendwelches Ruckeln. Ich wechselte wieder zurück zu meiner neuen 4060 und die lags haben wieder angefangen. Vor allem mit dem Terrain Editor ist es leider sehr schlimm. Ich habe alle driver für meine neue GraKa heruntergeladen, hab Roblox Studio nochmal redownloaded und mit meinem Task Manager getracked was das Problem sein könnte. Außerdem bin ich ein Roblox Studio Builder, weswegen ich Roblox Studio schon auch mal 3-4 Stunden am Tag benutze. Es ist mir wichtig das alles so läuft wie es laufen soll! Falls also niemand eine Lösung hat, hole ich mir eine neue. Ich freue mich sehr über jede Antwort! :) Danke im Voraus.

3070 mit 1x 8Pin benutzbar?

Guten Tag, habe folgendes Build: BeQuiet PurePower 730W B450m-k 2 Mainboard Ryzen 5 5600 16 GB Ram 3200mhz RTX 3070 folgende Frage: unzwar habe ich von einer 1060 auf eine 3070 geupgraded, allerdings habe ich nur einen 6+2 PCIE Stecker und dadran ist noch ein 6Pin Stecker die GPU hat allerdings 2x 8Pin Anschlüsse - Ich habe es mal so probiert mit quasi 2 fehlenden Pins und einmal nur der 1x 6+2 Stecker in beiden Fällen ging der Rechner an und die Grafikkarte ist auch aufgeleuchtet, allerdings kein Bild. das Netzteil hat noch einen PCIe Stecker könnte ich mir bei Arlt einfach einen PCIe 8Pin Stecker kaufen und es würde funktionieren oder neues Netzteil? Danke im Vorraus.

Mainboard AM4 X370 Asus nach Grafikkarten-Wechsel defekt.?

Ich habe hier einen ganz besonderen Fall von Computer Wahnsinn. Das ganze fing damit an, als Ich beschloss meiner RTX 4080 Super, den mitgelieferten Lüfter anzubringen. Es ist eine KFA2 SG-OC. Neu gekauft letzten Jahres im August. Bisher lief alles pikobello. Aber Ich mußte ja Mal wieder Hand anlegen. Hätte ich mir doch diese unerwartete schlechte Erfahrung erspart. Sie hat RGB Beleuchtung. Der andere Extra Lüfter auch. Verbunden wird er mit einem dünnen Kabel und Micro-Anschluss an der GPU angebunden. Befestigt mit Klick Verschlüssen, an der Backplate. We soll die warme Luft, vom Alu Block heraus bringen. Also was ist denn jetzt passiert? Es ergab sich folgendes Szenario. Alle Lüfter drehen auf einmal volle Pulle auf. Sogar das Gehäuse vibriert. Kein Video Bild mehr am Monitor zu sehen. Ehamiob mit HDMI oder Displayport. Rien n'est vas plus. Nix geht mehr, wie es im Roulette heißt, auf französisch. Den Reset-Knopf am Gehäuse, kann ich nicht verwenden. Denn der hat eine andere Funktion, als üblich. Ineinem Gehäuse von Montech. Das King 95 Pro Serie. Die Lüfter werden schon installiert mitgeliefert. 2 x 140mm und 4 x 120mm. Alle mit ARGB. Diese sind an einem Hub angeschlossen. Der schon im Gehäuse steckt. Also den Zweiten Reset Knopf am Mainboard benutzen. Das Mobo ist ein alter x370er Crosshair VI Hero WiFi. Die CPU wurde auch erneuert. Von einem alten Ryzen 1700x zu einem 5700x3D. RAM Speicher ist derselbe geblieben. 4x 8-GB Crucial Ballistix DDR-4-3600 MHz. Habe daraufhin meine alte ursprüngliche Karte wieder eingebaut. Eine Radeon Vega 64. Jetzt startete er endlich durch. Soweit so gut. Aber ich wollte es nochmal probieren. Diesmal um 2. PCI Express Anschluss. Das Board hat sogar noch einen dritten. Egal, die Sache ging wieder nicht auf. Also wieder sie Rolle rückwärts, dachte ich mir. Doch auch hier bekomme ich das gleiche Fehler Szenario wie schon gehabt. Obwohl die Radeon Karte vorher noch einwandfrei lief. Das ganze stinkt zum Himmel. Ich weiß nicht mehr weiter. Bin selbst ein erfahrener PC Builder. Have alles selbst erlernt. Über die letzten 24 years. Möchte mich schon Mal bedanken. Für jede nur erdenkliche Hilfe. Ein riesen Text. Ich weiß eure Aufmerksamkeit zu schätzen. LG
Bild zum Beitrag

RTX 4070 Super overclock?

Hallo Zusammen, ich habe eine Gygabite RTX 4070 Super Windforce OC und will die Overclocken. Bis jetzt habe ich das nur in der Nvidia App gemacht mit dem auto overclock. Doch ich sehe viele die das mit MSI Afterburner machen und will das auch probieren ob ich da mehr rausholen kann. Ist es bei jeder 4070 Super unterschiedlich wie viel core clock und memory clock ich manuell einstellen kann? Wie kann ich herausfinden was das Maximale ist, das ich einstellen kann und gibt es bei overclocking noch andere Sachen zu berücksichtigen? Vielen Dank für alle Antworten :)

Welche Graka soll ich mir holen, oder sollte ich erst auf die 50 er reihen von nvidia warten?

Leudde ich bin echt am ende ich brauche ne Graka mit mindestens 12 gb V-RAM da das ziel ist, flüssig auf 2K zu zocken einen Monitor hab ich bereits der 1440 p unterstützt. Hab mir schon so viele Videos angeschaut jeder hat ne andere Meinung, und da wollt ich mal nen eigenen Beitrag erstellen der auf mich zugeschnitten ist, könnt ihr mir ne gute karte mit mindestens 12 gb vram empfehlen max 450 € ist das Budget. Beste Grüße